Suchergebnisse
-
Wie Miele den Prime Deal Days von Amazon etwas Konkurrenz macht
von Florian Treiß am 11. Oktober 2023 in Amazon, Angebotskommunikation, Marketing, Miele, NewsGestern und heute feiert Amazon wieder einmal eine große Rabattschlacht: Der sommerlich „Prime Day“, der längst über mehrere Tage läuft, ist offenkundig nicht mehr genug, stattdessen müssen nun auch noch herbstliche „Prime Deal Days“ her. Wenn auch Sie ein Schnäppchen schlagen wollen, dann nutzen Sie gern unseren Affiliate-Link und wir bekommen eine kleine Provision. Doch … » weiterlesen
-
Mit XPlace liefert Miele ein hochwertiges Markenerlebnis.
von Stephan Lamprecht am 22. Januar 2020 in Highlight, NewsGestern feierte das neue Brüsseler Miele Experience Center offizielle Eröffnung. Dafür hat XPlace ein exklusives Storekonzept umgesetzt. Dort setzt das Unternehmen den bereits im Experience Center in Amsterdam eingeschlagenen Weg fort. Ziel des Stores ist es, auf einer limitieren Fläche das gesamte Produktspektrum von Miele möglichst lebendig zu präsentieren. Dabei gilt es, das Premium-Markenimage zu … » weiterlesen
-
XPlace setzt digitales Storekonzept für Miele um.
von Stephan Lamprecht am 11. Juni 2019 in NewsDas für seine Haushaltsgeräte bekannte Unternehmen Miele gibt sich in den vergangenen Jahren experimentierfreudig. Dazu zählen Investitionen in Startups und die Nutzung neuer digitaler Technologien in der Kommunikation mit den Kunden. Mit dem Experience Center setzt Miele auf ein neues Storekonzept. Umgesetzt wurde dieses erneut vom Göttinger Unternehmen XPlace, das für Miele bereits eine VR-Warenpräsentation … » weiterlesen
-
loadbee kann Miele als Investor überzeugen.
von Andre Schreiber am 20. April 2018 in NewsDem Anbieter von Content Syndication ist es gelungen, einen namhaften Partner als Kapitalgeber zu gewinnen. Die Miele Venture Capital GmbH erwirbt eine direkte Kapitalbeteiligung an der loadbee GmbH im mittleren einstelligen Prozentbereich. Zudem wird Gernot Trettenbrein, Leiter des Geschäftsbereichs Hausgeräte der Miele Gruppe, das Startup als Mitglied des Beirates in Managementfragen beraten. Kernprodukt der Produktfamilie von … » weiterlesen
-
Mieles Webshop ist gestartet.
von Markus Gärtner am 29. November 2016 in NewsWeiße Ware im Web: Miele hat wie angekündigt seinen Webshop gestartet. Die Kunden können Waschmaschinen und Co aus dem gesamten Sortiment bestellen, innerhalb von vier Tagen soll geliefert werden. Auch der stationäre Handel profitiert davon: Kunden bekommen einen Monteur von einem Miele-Partner vermittelt, dieser erhält eine Serviceprovision. Im Webshop steht außerdem ein Kaufberater zur Verfügung. … » weiterlesen
-
Miele startet Onlineshop.
von Romy Kertzsch am 30. Juni 2016 in NewsOnline-Waschmaschine: Miele startet ab November einen eigenen Onlineshop. Der Hersteller von Haushaltsgeräten wird darin sein komplettes Sortiment anbieten und reagiert auf ein wachsendes Kundenbedürfnis, vom Produzenten wichtige Infos zu bekommen. Doch die Fachhändler vor Ort sollen dabei nicht auf der Strecke bleiben. Sie werden bei der Auslieferung und Installation eng eingebunden und erhalten dafür auch … » weiterlesen
-
Miele, Payback, LivingSocial.
von Christian Bach am 29. April 2014 in Kurzmeldungen– LOCAL HEROES – Miele setzt auf digitale Innovationen zur Kundenzuführung: In Zeiten struktureller Veränderungen in der Handelswelt ergreifen zunehmend auch Hersteller die Initiative, wenn es um die adäquate Präsentation ihrer Produkte geht. Der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele tut dies u.a. mit seinem Showroom Miele Gallery in Berlin sowie mit digitalen Planungslösungen zur Anbahnung von Gerätekäufen. weiterlesen … » weiterlesen
-
Miele setzt auf digitale Innovationen zur Kundenzuführung.
von Matthias Hell am 29. April 2014 in Local HeroesIn Zeiten struktureller Veränderungen in der Handelswelt ergreifen zunehmend auch Hersteller die Initiative, wenn es um die adäquate Präsentation ihrer Produkte geht. Der Haushaltsgerätehersteller Miele tut dies u.a. mit seinem Showroom Miele Gallery in Berlin sowie mit digitalen Planungslösungen zur Anbahnung von Gerätekäufen. In der Bundesrepublik gibt es heute noch in einer Handvoll Städten Gebäude, … » weiterlesen
-
Instacart zeigt Werbung auf smarten Einkaufswagen, Galeria wohl heute mit Insolvenzantrag, Tennis-Point gerettet
von Stephan Lamprecht am 09. Januar 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, für die Bequemlichkeit des E-Commerce zahlen wir ja alle einen recht hohen Preis. Unzählige Lieferfahrzeuge, von denen nur ein Bruchteil emissionsfrei fahren, verstopfen die Straßen. Um die Umweltbelastungen durch Paketzustellungen in der Stadt Klagenfurt zu reduzieren, plant die österreichische Gemeinde in Kooperation mit privaten Unternehmen Paketkästen aufzustellen. Sie sollen den Zustellverkehr … » weiterlesen
-
Edeka im Streit mit Coca-Cola, Erfolgsrezepte des Lidl-Gründers, neue Flagship Stores von Douglas und Media Markt.
von Florian Treiß am 05. September 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, der Fahrradhersteller Woom will angesichts der gestörten Lieferketten gern in Europa statt in Asien produzieren. Doch das ist leider gar nicht so einfach, wie das Unternehmen mittlerweile feststellen musste: der angedachte Fahrrad-Cluster mitten in Europa ist vorerst nicht realisierbar, die Kosten sind einfach zu hoch. Zwar kann die Endmontage nach Polen … » weiterlesen