• Handel im Wandel: Durch die Woche mit Kai Renchen von parfumdreams.de.

    von Kay Ulrike Treiß am 23. März 2016 in Fragebögen, Highlight

    „Der stationäre Handel hat derzeit zu viel Angst“, sagt Kai Renchen, Gründer und Geschäftsführer von parfumdreams.de. Mit einem Jahresumsatz von 55 Mio Euro ist Renchens Unternehmen die Nummer zwei unter den Online-Parfümerien. Gestartet hat der 32-Jährige sein Unternehmen im Keller der Parfümerie seiner Eltern. „Wir sind ein Familienunternehmen und haben unser Wachstum und unseren Erfolg … » weiterlesen

  • Handel im Wandel: Durch die Woche mit Mirko Caspar von Mister Spex.

    von Kay Ulrike Treiß am 16. März 2016 in Fragebögen, Highlight

    „Der klassische Handel hat lange zu wenig investiert und daher auch zu wenig Innovationen erzeugt – offline wie online“, sagt Dr. Mirko Caspar. Als Geschäftsführer bei Mister Spex verantwortet er u.a. das Marketing und das Retailgeschäft. In unserem Händler-Fragebogen gesteht Caspar, dass für ihn der Bringdienst eines großen Supermarktes „eine richtige Erleichterung“ sei. Nach seinen beruflichen … » weiterlesen

  • Villeroy & Boch baut Crosschannel-Vertrieb aus.

    von Christian Bach am 29. Februar 2016 in Highlight, News, Trends & Analysen

    Tablets im Handel: Villeroy & Boch (V&B) setzt die Rechenflundern inzwischen flächendeckend ein. Der Keramikhersteller lässt „derzeit etwa 225 Mitarbeiter mit dem Personal Sales Assistant (PSA) in eigenen Shops in der DACH-Region sowie in Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg arbeiten“, sagt ein Unternehmenssprecher gegenüber Location Insider. Das Unternehmen aus dem saarländischen Mettlach nutzt die Tablet-Lösung bereits seit … » weiterlesen

  • Beacons im Handel: „2016 wird das Jahr der Entscheidung sein.“

    von Christian Bach am 15. Februar 2016 in Highlight, Interviews, Trends & Analysen

    Drei Experten, eine Meinung: „Die Phase der Piloten und Tests ist vorbei“, sagt Richard Lemke. Laut dem Favendo-Geschäftsführer werden dieses Jahr große Unternehmen mit konkreten Beacon-Projekten starten. „Ende 2015 hat sich bereits gezeigt, dass Unternehmen auch den Schritt in nationale Rollouts wagen“, fügt Beaconinside-Geschäftsführer Michael Kappler hinzu. Philipp von Gilsa von Kontakt.io rechnet ebenso mit … » weiterlesen

  • Breuninger: Mobile Payment kommt gut an.

    von Christian Bach am 09. Februar 2016 in Highlight, News, Payment

    Mobile first: Breuninger verzeichnet inzwischen eine „hohe vierstellige Zahl“ an Kunden, die Mobile Payment nutzen, teilt der Stuttgarter Modehändler gegenüber Location Insider mit. Das Unternehmen bietet das mobile Bezahlen an all seinen deutschlandweit elf Standorten an. Breuninger hatte seine iOS– und Android-App Ende des vergangenen Jahres ohne viel Beachtung der Öffentlichkeit aktualisiert und lässt Nutzer … » weiterlesen

  • 10.000 dm-Kunden nutzen Wlan – pro Tag.

    von Christian Bach am 03. Februar 2016 in Highlight, News

    Always-on: Kostenloses Wlan kommt anscheinend gut bei den Kunden von dm an. „Pro Werktag melden sich durchschnittlich rund 10.000 Kunden in unserem Wlan an“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, gegenüber Location Insider. Das Unternehmen bietet diesen Service seit September vergangenen Jahres in bundesweit allen Filialen an. Kunden können seitdem eine Stunde … » weiterlesen

  • Handel im Wandel: Durch die Woche mit Bonial-Deutschlandchef Stephan Musikant.

    von Florian Treiß am 20. Januar 2016 in Fragebögen, Highlight

    In unserer Serie „Durch die Woche mit…“ beantworten Händler und Handelsexperten einen standardisierten Fragebogen von Location Insider. Diese Woche hat ihn Stephan Musikant ausgefüllt. Er ist seit November 2015 Deutschlandchef von Bonial und verantwortet somit die Shopping-Apps kaufDA und MeinProspekt. Bevor er zu Bonial kam, leitete Musikant als CEO den Marktplatz Yatego. Wenn er einen Wunsch frei hätte, so würde … » weiterlesen

  • Barcoo und Marktjagd schließen sich zusammen.

    von Christian Bach am 14. Januar 2016 in Highlight, News

    Gemeinsam gegen kaufDA: Der Berliner Produkt-Guide Barcoo und die Dresdner Prospekteplattform Marktjagd wollen den Einzelhandel gemeinsam schneller digitalisieren und schließen sich daher zusammen. „Wir werden alle Produkte und Apps beibehalten. Die Apps sprechen unterschiedliche Nutzer an und ergänzen sich“, sagt Barcoo-Geschäftsführer Benjamin Thym gegenüber Location Insider und fügt hinzu: „Marktjagd gibt Verbrauchern einen Überblick über … » weiterlesen

  • Aldi Süd führt nun auch kontaktloses Bezahlen ein – mit einigen Hürden.

    von Christian Bach am 10. Dezember 2015 in Highlight, News

    Last Mover: Aldi Süd folgt dem Schwester-Unternehmen Aldi Nord und lässt seine Kunden kurz vor Weihnachten in allen 1850 Filialen kontaktlos bezahlen. Kunden benötigen dafür eine kontaktlose Kredit- sowie Maestro- und V PAY-Karte oder ein Smartphone. Das Gerät muss aber erstens NFC-fähig sein. Smartphones ohne integriertem NFC-Chip, müssen mit einem NFC-Sticker der Mobilfunkanbieter beklebt werden. Zweitens akzeptiert Aldi … » weiterlesen

  • Handel im Wandel: Durch die Woche mit Martin Wild von Media-Saturn.

    von Christian Bach am 02. Dezember 2015 in Fragebögen, Highlight

    In unserer Serie „Durch die Woche mit…“ beantworten Händler und Handelsexperten einen standardisierten Fragebogen von Location Insider. Diese Woche hat ihn Martin Wild ausgefüllt. Er ist Chief Digital Officer (CDO) bei Media-Saturn. Die Elektronikkette gehört zu den Vorreitern in Sachen Digitalisierung. Seit Ende Oktober testet das Unternehmen aus Ingolstadt zum Beispiel Virtual Reality, digitale Kassenzettel und … » weiterlesen