-
Kleinteilige Innenstädte sind die Zukunft: Ladenbau-Präsident Carsten Schemberg im Interview.
von Florian Treiß am 12. Juli 2021 in Highlight, Interviews, News„Generell ist guter Ladenbau oder gutes Design immer individuell“, sagt Carsten Schemberg, Präsident des Deutschen Ladenbau Verbandes. Er ist außerdem Mitglied in der Jury für den „Store of the Year“, die jährlich die innovativsten, interessantesten und besten Storekonzepte prämiert. Schemberg verrät: „Ausgezeichnete Projekte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie den Inhalt der Marke, die Nachricht, deren … » weiterlesen
-
„Live Shopping wird bald noch mehr Kunden erreichen“: Interview mit Marco Burkhardtsmayer.
von Florian Treiß am 14. Juni 2021 in Highlight, Interviews, NewsNachdem Live Shopping in Asien schon länger populär ist, haben auch führende Brands und Retailer in Europa während der Corona-Lockdowns das Format für sich entdeckt, zum Beispiel Esprit oder Tchibo. Oft im Hintergrund dabei: Marco Burkhardtsmayer und seine Firma MuSe Content. Zuvor vor allem auf die Content-Produktion für Digital Signage spezialisiert, ist sein Unternehmen heute einer … » weiterlesen
-
Wieso Onlinehändler eigene Debitkarten herausgeben sollten: Interview mit Jörg Diewald.
von Florian Treiß am 02. Juni 2021 in Highlight, Interviews, News„Die ganz Großen wie Amazon, Apple oder Google haben das Thema Kredit- bzw. Debitkarte schon lange für sich entdeckt“, sagt Jörg Diewald, CCO der Solarisbank. „Wir haben unsere Plattform genauso gebaut, dass auch ein mittelständisches E-Commerce-Unternehmen durchaus in der Lage ist, seine eigene Karte herauszubringen, ohne dass die Kunden zwingend Gehaltskonten verlagern müssen.“ Im Gespräch … » weiterlesen
-
Digitalisierung des Handels: Die wichtigsten Trends 2021.
von Florian Treiß am 10. Mai 2021 in Highlight, News, Trends & AnalysenDiese Expertenumfrage wird Ihnen präsentiert von xplace, dem internationalen Lösungsanbieter und Systemintegrator für die Digitalisierung der Customer Journey am Point of Sale. Wir haben führende Händler und Handelsexperten gefragt: Welche Themen für die Digitalisierung des stationären Handels halten Sie für besonders wichtig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Umfrage aus Unternehmen wie Conrad, dm, Lidl, MediaMarktSaturn … » weiterlesen
-
Interview: Otto-Vorstand Sergio Bucher über stationären Handel in Corona-Zeiten.
von Florian Treiß am 05. Mai 2021 in Highlight, Interviews, News„Eines lässt sich ganz sicher sagen: Wir sind inzwischen Expert*innen im Öffnen, Schließen und Wiederöffnen unserer Stores. Es braucht also viel Improvisationstalent und vor allem auch eine große Flexibilität“, sagt Sergio Bucher zum Einzelhandel in der Corona-Krise. Als Konzern-Vorstand Brands and Retail verantwortet er bei der Otto Group seit Anfang 2020 unter anderem die stationären … » weiterlesen
-
Bewirkt der D2C-Trend ein pandemiebedingtes Umdenken im Handel?
von Partnerunternehmen am 03. Mai 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Christiane Richters, Leitung Marketing & PR für Hublify So altbacken wie das Wort Direktvertrieb klingt, so bekannt ist die Vertriebsstrategie, dass Hersteller ihre Produkte ohne Zwischenhändler im direkten Kundenkontakt vermarkten und verkaufen. Traditionsmarken wie Vorwerk oder Tupperware haben es auf klassische Weise vorgemacht. Heute erlebt der Direktvertrieb als Direct-to-Consumer (D2C) Strategie eine Neuauflage, denn der … » weiterlesen
-
Whitepaper: Personalisierung im E-Commerce.
von Florian Treiß am 12. April 2021 in Highlight, News, WhitepaperDen Kunden Produkte empfehlen, die zu ihnen passen: Das können längst nicht mehr nur Verkaufsberater im stationären Handel, sondern das können heute problemlos auch Online-Shops. Technologien zur Onsite-Personalisierung machen es möglich, wie sie etwa das Unternehmen trbo aus München anbietet, der Partner für unser neues Whitepaper „Personalisierung im E-Commerce“. Der Clou von Onsite-Personalisierung: Der Webshop … » weiterlesen
-
Digitaler, schneller, günstiger: Mit Prozessdigitalisierung die Handels-Effizienz steigern.
von Partnerunternehmen am 08. April 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenWie Unternehmen mit modernen Technologien, übergreifenden Workflows und agilen Organisationmodellen neue Kundenanforderungen erfüllen Von Nicole Steinmetz und Thomas Täuber (Accenture) Im Zuge der Digitalisierung wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger Daten zu zentralisieren und manuelle, siloartige Prozesse durch funktionsübergreifende digitale Workflows zu ersetzen. In einer Accenture-Umfrage von 2020 gaben 41 % der CEOs an, dass … » weiterlesen
-
Der Handel braucht mehr Mut zur Veränderung: Interview mit Wolfgang Kirsch.
von Florian Treiß am 30. März 2021 in Highlight, Interviews, News„Lassen Sie uns doch einmal von der Kette. Lassen Sie uns doch mal Vollgas geben und nicht einige Hundert Millionen Euro Ergebnis machen, sondern dieses Geld investieren.“ Das hat Wolfgang Kirsch in seiner Zeit als Geschäftsführer von MediaMarktSaturn mehrfach dessen Gesellschaftern angeboten, wie er im Interview mit Location Insider erzählt. Doch der kurzfristige Gewinn war oftmals … » weiterlesen
-
Stationären Handel gezielt Bewerben: Die Möglichkeiten von Drive-to-Store Ads.
von Partnerunternehmen am 01. März 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & Analysenvon Daniel Skoda, Managing Partner bei adlicious Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen. So macht vielen Branchen, die stark auf das Einkaufserlebnis vor Ort setzen, nicht nur die aktuelle Situation zu schaffen, sondern auch der Online-Handel, der seine Marktanteile immer weiter ausbaut. Das Ibi-Research-Institut der Uni Regensburg prognostiziert in einer aktuellen Studie, dass bereits … » weiterlesen