-
Podcast mit Gravis-CEO Jan Sperlich: „Der Kunde steht im Zentrum.“
von Florian Treiß am 20. Oktober 2018 in Interviews, News, Podcast„Wir wollen im Omnichannel ein führendes Unternehmen bleiben. Das heißt für mich, dass wir prinzipiell auf allen Kanälen und Schnittstellen mit dem Kunden für alle Themen ansprechbar sind“, sagt Jan Sperlich. Wir haben den CEO von Gravis vor kurzem zu einem Interview-Podcast in Leipzig getroffen. Darin spricht Jan Sperlich darüber, wie aus dem vor über … » weiterlesen
-
Wie authorized.by Originalware in Onlineshops kennzeichnet: Interview mit Gründer Felix Nottensteiner.
von Florian Treiß am 18. September 2018 in Interviews, NewsSein früheres Startup Feuerdepot.de brachte ihn auf die Idee: Felix Nottensteiner beobachtete bei seinem Online-Shop für Öfen, dass Hersteller und Marken oft große Angst davor haben, dass ihre Produkte unkontrolliert und ungesteuert im Netz vertrieben werden. Und genau dort setzt nun authorized.by an, ein von Nottensteiner vor rund zwei Jahren gegründetes Unternehmen, das „Originalware und autorisierte Händler durch … » weiterlesen
-
Wie tickt der Möbelkäufer? Drei Fragen an Jana-Lena Wendt von Segmenta Communications.
von Gastautor am 21. August 2018 in InterviewsFacebook, Instagram oder Pinterest – Social Media wird in digitalen Zeiten immer wichtiger. Welche Kanäle nutzt der Möbelkunde? Und können Unternehmen ihre Customer Journey den neuen Anforderungen anpassen? Mit diesen Themen beschäftigt sich Segmenta Communications. Bei dem Branchen-Event möbel kultur insights, das am 6. und 7. Sepember in Hamburg stattfindet, wird Jana-Lena Wendt, Senior Consultant … » weiterlesen
-
Wie Wundercurves den Markt für große Größen umkrempelt: Podcast-Interview mit Stephan Schleuss.
von Florian Treiß am 24. Juli 2018 in Interviews, NewsZentrale Anlaufstelle für kurvige Frauen: Wundercurves hat es nicht einmal zwei Jahre nach seinem Start geschafft, zu einer der führenden Internetadressen für große Größen zu werden. Die Idee des Leipziger Startups: ein Shoppingparadies für Frauen mit Konfektionsgröße 42 und größer zu schaffen – in dieses Raster fällt jede zweite Frau in Deutschland. Im zweiten Interview-Podcast von … » weiterlesen
-
Interview mit Burda-Manager Jan Bussiek: Wie die-rabatt-macher.de zur Prime-Alternative werden soll.
von Florian Treiß am 19. Juli 2018 in Interviews, News„Es gibt kein Naturgesetz, dass nur Jeff Bezos solche Kräfte entfesseln kann“, sagt Jan Bussiek über Prime, das Premium-Kundenprogramm von Amazon. Der Manager des Medienkonzerns Burda hat sich deshalb einiges vorgenommen: Mit dem neuen Angebot DieRabattMacher, das auf den ersten Blick wie ein kostenpflichtiges Gutscheinportal aussieht, will er „einen Verbund aufbauen, über den der Nicht-Amazon-Commerce in … » weiterlesen
-
Podcast/Interview mit Jens Lappoehn: Wie Telefonica NEXT bei der Digitalisierung des Handels hilft.
von Florian Treiß am 10. Juli 2018 in Interviews, NewsGroße Premiere: Erstmals haben wir für Sie einen Interview-Podcast produziert, den Sie wahlweise auf Soundcloud anhören können oder aber hier als schriftliche Kurzfassung nachlesen können. Zu Gast in der ersten Ausgabe: Jens Lappoehn, einer der Geschäftsführer von Telefónica NEXT und dort u.a. für den Bereich Retail Solutions verantwortlich. Das Unternehmen ermöglicht es Händlern, anonymisierte Mobilfunkdaten … » weiterlesen
-
Interview: Bonial-Gründer Christian Gaiser über seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft.
von Florian Treiß am 27. Juni 2018 in Interviews, News, Retail MediaStabübergabe beim kaufDA-Betreiber: Christian Gaiser, Gründer und CEO von Bonial, zieht sich rund zehn Jahre nach der Gründung aus dem aktiven Management des Unternehmens zurück. Neuer CEO wird Max Biller, der schon seit 2011 als COO an Bord des Spezialisten für Drive-to-Store Marketing ist. Gaiser selbst bleibt Bonial aber verbunden, und zwar als Chairman eines neuen Beirats. Zudem … » weiterlesen
-
Google investiert 550 Mio Dollar in JD.com: Drei Fragen an den Chinaexperten Olaf Rotax.
von Florian Treiß am 19. Juni 2018 in Interviews, NewsStrategische Allianz: Google investiert stolze 550 Millionen Dollar in JD.com, den zweitgrößten E-Commerce-Konzern aus China hinter Alibaba. Auch wenn die Zahl groß klingt: Für die Summe erhält Google weniger als 1 Prozent der Anteile an JD.com, denn das Unternehmen wird an der Börse mit 62 Milliarden Dollar bewertet. Dennoch hat das Bündnis das Potenzial, für … » weiterlesen
-
Interview: Klaus Polajner über Mobile Marketing für Filialisten.
von Florian Treiß am 26. Januar 2018 in Highlight, Interviews, News„Die Risiken der Digitalisierung haben die Chancen in den Hintergrund rücken lassen“, mahnt Klaus Polajner, der seit 2016 als Head of Mobile für die Agenturgruppe IPG Mediabrands arbeitet. Er ist überzeugt, dass stationäre Einzelhändler die Chancen der Digitalisierung und den Mobile-Boom vielmehr nutzen können, um die Zahl der Kunden in den Filialen und die Umsätze zu steigern. Wie das … » weiterlesen
-
Interview: commercetools-Gründer Dirk Hörig über APIs und neue Kundenansprache in der Post-Webshop-Ära.
von Florian Treiß am 30. November 2017 in Interviews, News, Shoptech„Händler müssen experimentieren, denn anders schaffen sie sich keinen Wettbewerbsvorteil“, sagt Dirk Hörig. 2006 gründete er zusammen mit ehemaligen Kollegen das Unternehmen commercetools, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Handel flexible, cloudbasierte Lösungen bereitzustellen und sich von der traditionellen Webshop-Fokussierung zu trennen. 2014 wurde das Technologieunternehmen von der REWE Group übernommen – und … » weiterlesen