-
Interview mit Michael Hartwig von Yext: Wieso jede Marke “brand-verifizierte Antworten” braucht.
von Florian Treiß am 19.Juni 2019 in Interviews, News“Man muss sich vergegenwärtigen, dass Dreiviertel der Touchpoints mit einer Marke außerhalb der Website liegen: Z.B. auf Google Maps, über Siri oder auch auf der Website der Gelben Seiten”, sagt Michael Hartwig von Yext. Dort leitet er als Managing Partner den Bereich Central Europe und verantwortet somit auch das Geschäft in Deutschland. Yext hilft Firmen … » weiterlesen
-
Interview: Christoph Eck-Schmidt über die Neuausrichtung von Bonial.
von Florian Treiß am 13.Juni 2019 in Highlight, Interviews, News“Wir können dem Händler nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb unserer Plattform eine 360°-Dienstleistung für digitales Marketing bieten”, sagt Christoph Eck-Schmidt. Er ist seit Januar 2019 Geschäftsführer von kaufDA-Betreiber Bonial. Bei uns spricht der 35-Jährige über die Neuausrichtung der Shopping-Plattform weg vom “ursprünglichen PDF-Aggregationsmodell” hin zum Full-Service-Dienstleister für den Handel. Zugleich geht er auf die Gerüchte … » weiterlesen
-
Interview: Wie Oeeda den FMCG-Herstellern hilft, bewusste Konsumenten zu verstehen.
von Florian Treiß am 11.Juni 2019 in Highlight, Interviews, NewsEs ist ein 2 Milliarden Euro schwerer Markt allein in Deutschland: Die Welt der bewussten Konsumenten, die beim Einkaufen z.B. auf Bio, Fair Trade, gluten- oder laktosefrei achten. “Bewusste Konsumenten sind individuell, unabhängig, informiert, technologisch vielseitig vernetzt und haben einen starken Fokus auf Transparenz”, sagt Dr. Mandy Hecht. Sie leitet Oeeda, den neuen B2B-Bereich der … » weiterlesen
-
“Das ist kein Hexenwerk”: Eigenentwicklungen bei Keller Sports.
von Florian Treiß am 09.Mai 2019 in Interviews, News, ShoptechAls Keller Sports im Jahr 2006 an den Start ging, setzte das eCommerce-Startup auf das Shopsystem OXID. Doch mit der Zeit stellte der Spezialist für Sportartikel fest, dass es aufwändiger ist, „diesen Monolithen zu managen, zu bändigen und zu erweitern als ein eigenes System zu entwickeln“, wie Florian Otte sagt. Wir haben mit dem CTO … » weiterlesen
-
Interview: Shoptech-Experte Roman Zenner über Headless Commerce.
von Florian Treiß am 29.April 2019 in Highlight, Interviews, News, ShoptechWeg von einem „One Size Fits All“-Ansatz mit einer kompletten Software-Suite hin zu aufgeteilten Lösungen, die zwischen Frontend und Backend unterscheiden und Schnittstellen (APIs) in den Mittelpunkt stellen: Darum dreht es sich im Headless Commerce. Welche Vorteile diese neue Software-Architektur gegenüber monolithischen Systemen hat, zeigen wir in unserem neuen Shoptech-Leitfaden. Lesen Sie daraus hier unser … » weiterlesen
-
Wie stationäre Händler im Web ihre Sichtbarkeit steigern: Interview mit Uberall-Gründer Florian Hübner.
von Florian Treiß am 08.April 2019 in Interviews, News“Wir glauben an die Innenstadt. Unser Herz schlägt für volle Läden und bummelnde Menschen – wenn Leute echte Produkte kaufen, wirklich miteinander interagieren und in ihrer Nachbarschaft reale Kontakte knüpfen”, heißt es im Mission Statement von Uberall. Das erst vor sieben Jahren in Berlin gegründete Unternehmen hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, den digitalen Fußabdruck … » weiterlesen
-
Mit Content Syndication den Abverkauf steigern: loadbee-Gründer Christian Junker im Interview.
von Florian Treiß am 25.März 2019 in Interviews, NewsVerbraucher gut informieren und dadurch die Kaufrate für Hersteller und Händler effektiv steigern: Das hat sich loadbee zur Aufgabe gemacht, Spezialist für Content Syndication aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Erst 2013 gegründet, arbeiten heute Hersteller wie Miele, B/S/H, Columbia oder Vaude mit loadbee zusammen, um stets aktuelle Produktbeschreibungen in diverse Onlineshops und zunehmend auch in den … » weiterlesen
-
“Mit Shopify können Marken sehr einfach an Endkunden verkaufen”: Interview mit Hagen Meischner.
von Florian Treiß am 18.März 2019 in Interviews, News, ShoptechVor wenigen Tagen haben gleich zwei Online-Händler, die das cloudbasierte Webshop-System Shopify nutzen, bei den Shop-Awards 2019 von Internet World Business in München einen der begehrten Preise gewonnen: Generation Yes und Woom Bikes. Obwohl bereits 2006 vom deutschen Auswanderer Tobias Lütke in Kanada gegründet, war Shopify in Deutschland lange Zeit allenfalls Insidern bekannt. Doch das ändert … » weiterlesen
-
“Der Handel denkt noch immer sehr flächenbezogen”: Interview mit T. Täuber und M. Gehrckens von Accenture.
von Florian Treiß am 04.März 2019 in Interviews, NewsIn Ihrem neuen Buch “Handel mit Mehrwert” (Leseprobe hier) plädieren sie für einen disruptiven Wandel im Handel: Die Retail-Experten Thomas Täuber und Mathias Gehrckens aus der Geschäftsführung von Accenture Deutschland monieren, dass viele Einzelhändler in Deutschland in den letzten Jahren beim “Filialisieren den Kunden aus den Augen verloren und auf simple ‘One Fits All’-Modelle gesetzt” haben. Heute … » weiterlesen
-
Was Sie über Online-Marktplätze wissen müssen: Interview mit Felix Kühl von ChannelAdvisor.
von Florian Treiß am 17.Januar 2019 in Interviews, Marktplätze, NewsAn Online-Marktplätzen wie dem Amazon Marketplace oder eBay führt für Händler kaum ein Weg mehr vorbei: Für unseres neues Whitepaper “Marktplätze erfolgreich nutzen” haben wir deswegen mit Felix Kühl darüber gesprochen, was Sie über Marktplätze wissen müssen. Kühl ist Country Manager Germany bei ChannelAdvisor, einem Unternehmen, das es Händlern und Herstellern über eine zentrale Plattform ermöglicht, den Auftritt auf … » weiterlesen