-
Interview: Worauf sich Einzelhändler bei der digitalen Transformation fokussieren sollten.
von Florian Treiß am 03. Februar 2021 in Interviews, News„Einst erfolgreiche Händler sind derzeit in massiven Schwierigkeiten und müssen ihr physisches Ladennetzwerk teilweise stark reduzieren. Das liegt zum einen natürlich an den Lockdowns. Grund ist aber auch, dass sie es nicht geschafft haben, stationäre Geschäfte und digitale Angebote ineinander zu integrieren“, sagt Olivier Goethals, Retail-Experte beim Beratungshaus Publicis Sapient. In den vergangenen zwei Jahren … » weiterlesen
-
„Die Segel des Schiffes neu ausrichten“: Unternehmerin Zelda Czok über das Corona-Jahr 2020.
von Kay Ulrike Treiß am 11. Dezember 2020 in Interviews, NewsBundeskanzlerin Angela Merkel spricht vom „Jahrhundertereignis Corona“. Schon seit Anfang des Jahres betrifft die Pandemie alle Bereiche unseres Lebens – auch den Handel. Wir wollten von Händlern und Handelsexperten wissen, wie sie mit dem Ausnahmezustand umgehen und was sie daraus lernen. Mit den Statements wollen wir Händlern in den nächsten Tagen Mut machen, gerade jetzt … » weiterlesen
-
Insights zu Corporate Venture Building & Direct to Consumer: Interview mit Peter Henssen.
von Florian Treiß am 19. November 2020 in Interviews, News„Direct to Consumer (D2C) ist zum einen so spannend, weil die Margen bei einem Direktvertrieb natürlich deutlich höher sind, da der Zwischenhändler oder eben der Vertrieb entfällt. Zum anderen ist es so relevant, weil die Hersteller den direkten Kundenkontakt erhalten – und damit auch Kundendaten“, sagt Dr. Peter Henssen (39). Er ist Co-Gründer und Geschäftsführer bei … » weiterlesen
-
„Next Normal“: Interview mit Wolf-Jochen Schulte-Hillen über die Zukunft des Handels.
von Florian Treiß am 03. November 2020 in Interviews, NewsKaum einer kennt den deutschen und internationalen Handel so gut wie er: Wolf-Jochen Schulte-Hillen gründete 1973 SH Selection, ein Vertriebsunternehmen für Sportbekleidung, das seit 1996 als internationales Beratungsunternehmen operiert. Wir haben mit Wolf-Jochen Schulte-Hillen für unser neues Whitepaper „Sicheres Einkaufserlebnis in Corona-Zeiten“ darüber gesprochen, wie der Handel die Krise meistern kann, ob ein richtiges Einkaufserlebnis mit … » weiterlesen
-
“Die Angebote von kleinen und mittleren Unternehmen sind für unsere Kunden ein echtes Pfund.”
von Partnerunternehmen am 02. Oktober 2020 in Interviews, PartnerbeitragAmazon unterstützt aktuell mit einer Reihe von Aktionen noch intensiver als sonst kleine und mittelständische Unternehmen: Im September launchte das Unternehmen zusammen mit dem Handelsverband HDE und “Händler helfen Händlern“ das kostenfreie Wissensportal Quickstart Online rund um den Onlinehandel zur Unterstützung der Digitalisierung des Handels. Nun legt das Unternehmen nochmal kräftig nach und investiert 85 … » weiterlesen
-
„Bei B2B Commerce geht es um ein komplettes Business-Prozess-Reengineering“.
von Florian Treiß am 05. August 2020 in Highlight, Interviews, NewsBruno Teuber ist seit Ende 2019 Chief Revenue Officer (CRO) von commercetools. Für unser neues Whitepaper rund um B2B Commerce haben wir mit ihm über die großen Potenziale von B2B Commerce gesprochen, der noch immer relativ weit am Anfang seiner Entwicklung steht und künftig immer stärker in Produktionsketten eingebunden werden dürfte. Eine Leseprobe. Location Insider: Wie … » weiterlesen
-
„Die hier entstehenden Prozesse helfen der ganzen Firma“: Max Meister über B2B Commerce.
von Peter Wagner am 22. Juli 2020 in Interviews, NewsMax Meister ist einer der Geschäftsführer von Ludwig Meister, einem führenden Händler und Dienstleister für Antriebstechnik, Werkzeug- und Fluidtechnik mit ca. 12.000 Kunden im Maschinenbau. Pro Kunde erzielt das Unternehmen einen fünfstelligen Umsatz und hat bereits vor Jahren erfolgreich auf digitalen B2B Commerce umgestellt. Max Meister ist zudem einem größeren Publikum durch seinen Podcast Max … » weiterlesen
-
„Filialen komplett auf einem Smartphone betreiben“: Stephan Schambach über NewStore.
von Florian Treiß am 20. Juli 2020 in Highlight, Interviews, NewsEr ist einer der erfolgreichsten Firmengründer aus Ostdeutschland: Stephan Schambach. Bekanntgeworden durch den 1995 gegründeten E-Commerce-Wegbereiter Intershop, verkaufte er seine zweite Firma Demandware überaus erfolgreich an Salesforce – und gründete danach direkt in den USA NewStore. „Als Kunden haben wir vor allem Marken und Speciality-Retail im Blick, weniger den klassischen Wiederverkaufshandel“, sagt Schambach. NewStore-Nutzer sind … » weiterlesen
-
„Aufstehen, neu sortieren, weitermachen“: Christoph Kruse von bookingkit über die Freizeitbranche und Corona.
von Florian Treiß am 29. Juni 2020 in Interviews, News„Dort wo Anbieter wiedereröffnen dürfen, werden auch Umsätze erzielt – und zwar schon bis zu 85 Prozent des Vorkrisenniveaus innerhalb der ersten beiden Wochen“, sagt Christoph Kruse über den Re-Start der Freizeitbranche nach dem Corona-Lockdown. Er ist Gründer und Geschäftsführer von bookingkit, einer führenden Software für Erlebnis- und Tourenanbieter in Europa. Die Freizeitbranche hat der … » weiterlesen
-
Wie man Kunden im Handel glücklich macht – Johannes Altmann über „Customer Happiness“.
von Kay Ulrike Treiß am 16. Juni 2020 in Interviews, News„Händler haben das Potenzial zum ‚Glücksmacher‘, nutzen es aber aufgrund von fehlendem Wissen über die Wünsche der Zielgruppe oft nicht“, sagt Johannes Altmann, Gründer von Shoplupe. Mit seinem Beratungsunternehmen erforscht er in qualitativen Analysen seit Jahren, was Kunden heute von Retailern erwarten und welche Faktoren sie veranlassen, einem Händler die Treue zu halten. „Customer Happiness“ … » weiterlesen