-
Beratung per Videochat: Fliesenhändler Gustl Leibfried über die Coronakrise.
von Florian Treiß am 01. April 2020 in Interviews, News„Wir lassen den Kopf nicht hängen, sondern suchen nach Lösungen“, sagt Gustl Leibfried. Wie so viele andere Händler auch musste er seinen Laden, den Fliesenfachhandel Leibfried im unterfränkischen Bürgstadt, wegen der Coronakrise schließen. in einem motivierenden Video hat sich Gustl Leibfried vor kurzem an die Öffentlichkeit gewandt – und sich entschlossen, statt der persönlichen Beratung im … » weiterlesen
-
Modebranche & Corona-Krise: „Nicht in Schockstarre verharren“.
von Florian Treiß am 31. März 2020 in Interviews, NewsDie Modebranche ist von der Corona-Krise besonders betroffen – schließlich gelten Modeläden aus Sicht der Regierung nicht als „systemrelevant“ und sind deswegen im derzeitigen Lockdown bundesweit geschlossen. Nur übers Web lässt sich Fashion derzeit noch verkaufen, doch auch dort dürfte die Konsumlust derzeit gezügelt sein. Ein absoluter Schock also für die Modehändler, die in Deutschland … » weiterlesen
-
Interview: Amir Karimi über die Kassenbon-App Admin.
von Florian Treiß am 17. Oktober 2019 in Interviews, News„Die Digitalisierung ist außer Kontrolle geraten. Mein Appell lautet deshalb: Hört auf, alles um jeden Preis zu digitalisieren!“, forderte Amir Karimi vor kurzem in einem Fachbeitrag für unser Schwesterportal mobilbranche.de. Sein Ansatz einer maßvollen Digitalisierung: Er möchte gedruckte Kassenzettel abschaffen, denn sie sind schlecht für die Umwelt und Gesundheit – und wenn man sie einmal für … » weiterlesen
-
Smarte Versandkommunikation: parcelLab-Gründer Anton Eder im Interview.
von Florian Treiß am 10. Oktober 2019 in Highlight, Interviews, News„Händler verschenken eine Menge Potenzial, wenn sie die Versandkommunikation dem Logistiker überlassen. Die letzte Meile ist ein wichtiger Touchpoint auf der Customer Journey, der den Anfang einer neuen Bestellung bilden kann“, sagt Anton Eder, einer der Gründer und COO von parcelLab. Das Münchner Startup hat sich auf die Versandkommunikation für Onlinehändler spezialisiert -und hat gerade … » weiterlesen
-
Interview: Stefan Clemens von NCR über Self Checkout und Self Scanning.
von Gastautor am 29. August 2019 in Interviews, News, Payment„Self-Scanning bewährt sich besonders bei größeren Einkäufen, da Kunden nicht mehr ihren gesamten Einkauf an der Kasse noch einmal aufs Band legen oder in die Hand nehmen müssen“, sagt Stefan Clemens, Retail Area Sales Leader für die Regionen DACH und Benelux bei NCR. Für das Whitepaper „Payment-Trends für Händler, Marken & Finance“ hat unser Partner GS1 Germany im Vorfeld … » weiterlesen
-
Interview: Plentymarkets-Gründer Jan Griesel über erfolgreiches Verkaufen auf Marktplätzen.
von Gastautor am 28. August 2019 in Interviews, Marktplätze, News„Der erfolgreiche E-Commerce-Händler kann und muss heute also zwischen einer großen Auswahl an Marktplätzen wählen“, sagt Jan Griesel, Gründer und CEO von Plentymarkets, einem E-Commerce-Komplettsystem für Online-Händler, Mittelstand und Großunternehmen. Im Vorfeld der Mobile in Retail (29./30. Oktober 2019 in Berlin) hat unser Partner GS1 Germany für unser gemeinsames Whitepaper „Marketing-Trends für Händler & Marken“ mit Jan … » weiterlesen
-
Wie Marcus Diekmann bei Rose Bikes ein Umsatzplus von 25 Prozent erreichen will.
von Florian Treiß am 22. August 2019 in Interviews, NewsEr ist ohne Zweifel einer der profiliertesten Digital-Experten in Deutschland. Als Mitbegründer der E-Commerce-Agenturen Shopmacher und Kommerz und ehemaliger Digital-Vorstand der Beter Bed Holding (Matratzen Concord) hat er gezeigt, dass er weiß, wovon er spricht. Seit rund einem halben Jahr ist er für die Digitalisierung von Rose Bikes verantwortlich, einem Fahrrad-Spezialisten aus Bocholt mit 110-jähriger … » weiterlesen
-
Das Internet der Dinge in den Handel bringen: Scandit-CEO Samuel Müller im Interview.
von Florian Treiß am 25. Juli 2019 in Interviews, News„Eine der zentralen Innovationen, die wir ermöglichen, ist, dass wir eine E-Commerce-artige Experience im stationären Handel möglich machen“, sagt Samuel Müller, Co-Gründer und CEO von Scandit. Das Unternehmen sieht den einfachsten Weg, um das Internet der Dinge in Alltagsgegenstände zu bringen, darin, den unversellen Sensor in Smartphone-Kameras zu nutzen. Mit der Technologie von Scandit, die … » weiterlesen
-
Interview mit Xenia Giese: Wie der deutsche Einzelhandel die Technologie von Microsoft einsetzt.
von Florian Treiß am 22. Juli 2019 in Interviews, News„Der deutsche Handel ist schon seit Jahren Microsoft-Kunde“, sagt Xenia Giese. Als Industry Solution Executive Retail & Consumer Goods ist sie bei Microsoft Deutschland eine der wichtigsten Ansprechpartnerinnen für Einzelhändler. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, in welchen Einsatzfeldern heute Microsoft-Lösungen im Handel zum Einsatz kommen. Zudem wirft sie einen Ausblick auf die „Smart Stores“ der … » weiterlesen
-
Interview mit Ingo Limburg: Wieso girocard und Lidl für die Zahlung von Kleinbeträgen mit Karte werben.
von Florian Treiß am 10. Juli 2019 in Interviews, News„Natürlich gibt es immer noch viele Menschen, die davor zurückschrecken, kleine Beträge mit Karte zu bezahlen, auch wenn es dafür keinen Grund gibt. Und genau deswegen klären wir zusammen mit dem Handel auf“, sagt Ingo Limburg. Er ist bereits seit 2008 Leiter Marketing & PR bei der EURO Kartensysteme und dort auch für das deutschlandweite Marketing der girocard … » weiterlesen