-
Adidas startet Click&Collect-App.
von Christian Bach am 05.Februar 2015 in NewsProdukte per Smartphone vorbestellen: Diesen Service kennen wir bisher nur von einigen Handelsketten. Nun springt auch Adidas auf diesen Zug auf. Der Sportartikelhersteller hat eine eigene Click&Collect-App gelauncht. Nutzer der sogenannten Confirmed-App werden per standortbasierter Push-Nachricht über limitierte Produkte informiert – bisher aber nur in New York. Kunden müssen nun nicht mehr bei Foot Locker … » weiterlesen
-
Amazon eröffnet Pickup-Station an US-Uni.
von Christian Bach am 04.Februar 2015 in NewsVon wegen RadioShack: Amazon ist längst stationär aktiv. Der E-Commerce-Riese hat seine erste Abhol- und Retourenstation für Online-Bestellungen an der Purdue-Universität im US-Bundesstaat Indiana in Betrieb genommen. Studierende können an der “Amazon@Purdue”-Station ab sofort bestellte Produkte abholen und zurückgeben. Amazon plant für dieses Frühjahr bereits eine zweite Station auf dem Campus. Ab dann sollen alle … » weiterlesen
-
Jetzt doch? Amazon will offenbar Filialen einer US-Elektronikkette übernehmen.
von Christian Bach am 03.Februar 2015 in NewsVon Online zu Offline: Jeff Bezos hat Amazon 1994 als reinen Online-Händler gestartet. Nun könnte der E-Commerce-Riese, nachdem er so manchen Händler aus den Innenstädten gefegt hat, doch noch zu eigenen Filialen kommen. Denn Amazon will einige Geschäfte des angeschlagenen US-Elektrohändlers RadioShack übernehmen, berichtet Bloomberg. Demnach befindet sich Amazon in Verhandlungsgesprächen mit der insolventen Elektronikkette. Amazon könnte aus … » weiterlesen
-
NeueTischkultur startet Fachhandelsmarktplatz CityBummler.de.
von Matthias Hell am 03.Februar 2015 in Local Heroes, NewsMit einfallsreichen Multichannel-Konzepten sorgt NeueTischkultur-Chef Rico Kretschel auch über die Grenzen seiner Heimatstadt Döbeln hinweg für Aufsehen. Nun startet der umtriebige Unternehmer mit CityBummler.de einen Online-Marktplatz. Dabei handelt es sich um kein klassisches lokales Einkaufsportal. Sondern vielmehr um eine Plattform, die es Fachhändlern ermöglichen soll, ihre lokalen Sortimente ins Netz zu bringen und von gemeinsamen … » weiterlesen
-
Einkaufslisten-App Shopinfo soll Beacon- und “Apple Watch”-fähig werden.
von Christian Bach am 02.Februar 2015 in NewsEinkaufsliste am Handgelenk: So könnte das Einkaufen der Zukunft aussehen, wenn es nach Arnfried Griesert geht. Der Entwickler will die Shopinfo-App Beacon- und “Apple Watch”-fähig machen. Die Einkaufslisten-Anwendung soll “demnächst um einige Funktionen erweitert werden”, verrät Griesert gegenüber Location Insider. Shopinfo-Nutzer sollen dann beim Betreten eines Ladens automatisch per Smartwatch über Produkte auf ihrer Einkaufsliste … » weiterlesen
-
Mit Wlan, GPS und Beacons: Facebook macht Foursquare Feuer unterm Hintern.
von Christian Bach am 30.Januar 2015 in NewsKonkurrenz für Foursquare und Yelp: Facebook ist längst mehr als nur ein soziales Netzwerk. Mit Werbung erwirtschaftet Mark Zuckerberg mittlerweile Milliarden – den Großteil davon mit mobiler Werbung. Nun hat das US-Unternehmen die neue Funktion Place Tips gestartet. Facebook-Nutzer können sich darüber einchecken, Bewertungen abgeben und erhalten in ihrem eigenen Newsfeed standortbasierte Informationen, wie Fotos … » weiterlesen
-
Media-Saturn will den Onlinehandel deutlich ausbauen.
von Christian Bach am 29.Januar 2015 in NewsOnline first: Das ist sicherlich übertrieben, aber Pieter Haas will zumindest die eigenen Verkaufszahlen im Internet deutlich steigern. Der Media-Saturn-Chef will den Onlineanteil am Gesamtumsatz langfristig auf 20 Prozent steigern, erklärte er im Interview mit dem “Handelsblatt“. Bisher lag das Ziel der Metro-Tochter bei 10 Prozent, also rund 2 Mrd Euro. “Bei der gegenwärtigen Wachstumsrate … » weiterlesen
-
Gewinnspiel zur Loca Conference in München.
von Christian Bach am 28.Januar 2015 in NewsStandortbasierte Dienste boomen: Allein der Markt für standortbasierte Indoor-Lösungen in Westeuropa soll bis 2019 um 56,24 Prozent pro Jahr wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie “Indoor LBS Market in Western Europe 2015-2019” der Marktforscher von Research and Markets. Die Loca Conference der Location Based Marketing Assiocation (LBMA) stellt genau diese Location-Technologien am 5. und … » weiterlesen
-
Facebook misst, wann Werbung zu stationären Käufen führt.
von Christian Bach am 28.Januar 2015 in NewsFacebook folgt Google: Beide Unternehmen versuchen derzeit die Lücke zwischen der Online- und der Offlinewelt zu schließen. Das soziale Netzwerk stellt dafür nun eine Reihe neuer Tools für Werbetreibende vor. Facebook will mithilfe von “Conversion Lift Measurement” erheben, wann Werbung zu Online- und Offline-Käufen führt. Das stationäre Tracking funktioniert aber nur, wenn Händler über eine … » weiterlesen
-
Shoepassion.com eröffnet zweites Ladengeschäft in München.
von Matthias Hell am 27.Januar 2015 in NewsKurz vor Jahresende hat der Online-Händler Shoepassion.com seine gegenüber Location Insider getroffene Ankündigung wahrgemacht, 2014 einen zweiten stationären Store zu eröffnen: seit vergangenem Dezember betreibt der Online-Anbieter rahmengenähter Herrenschuhe ein Ladengeschäft in der Münchner Innenstadt. Während Shoepassion.com für sein erstes stationäres Geschäft den Trendbezirk Berlin-Mitte auswählte, befindet sich der Münchner Store in einer deutlich gediegeneren … » weiterlesen