-
Lekkerland Schweiz wird liquidiert, digitale Mailänder Modewoche, Gesichtserkennung in spanischen Supermärkten.
von Stephan Lamprecht am 07.Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, gestern stellte ich an dieser Stelle kurz die Frage, wie die Mitarbeiter im Handel eigentlich dazu stünden, wenn die Maskenpflicht in den Geschäften fiele. Eine indirekte Antwort hat bereits die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik gegeben. Sie weist darauf hin, dass sich an den Empfehlungen von April nichts geändert habe. Da keine … » weiterlesen
-
Deichmann will keine Filialschließungen, Aral will Rewe to go einheitlich führen, ParcelLab kürt Sieger im Versandhandel.
von Stephan Lamprecht am 06.Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, wenn das Infektionsgeschehen so erfreulich niedrig ist, wieso dann nicht auf die Maskenpflicht im Handel verzichten? In diese Richtung wird öffentlich diskutiert. Die Handelsverbände haben in den vergangenen Wochen mehrfach Umfragen unter den Konsumenten zur Maskenpflicht zitiert. Mich würde auch mal die andere Sicht der Dinge interessieren: Was halten denn die … » weiterlesen
-
Poco wehrt sich gegen Vorwürfe, Refilling-Lösung von umdasch, Walmart macht Parkplätze zu Autokinos.
von Stephan Lamprecht am 03.Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, eines muss man Gerrit Heinemann lassen, er ist nicht nur ausgewiesener Kenner der bundesdeutschen Handelsszene, sondern liefert stets pointierte Statements. Und die decken sich häufig mit meinen persönlichen Ansichten. Wie anlässlich der Esprit-Schließungen: “Die Innenstadt lebt nicht nur von Einzelhandel. Aber jede Stadt läuft der Vision der Einkaufsstadt hinterher. Das wird … » weiterlesen
-
Rose Bikes kooperiert mit Engelhorn Sports, Aldi Süd wechselt zu Payone, Esprit schließt Hälfte seiner Läden.
von Stephan Lamprecht am 02.Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, für die Ankündigung, die Mehrwertsteuersenkung an die Kunden in Form eines Gutscheins für den nächsten Einkauf weiterzugeben, hat Douglas reichlich Kritik einstecken müssen. Wenn man dann seine Meinung revidiert und das öffentlich macht, so wie Tina Müller auf Twitter, dann ist das aller Ehren wert. Douglas wird nun also den Differenzbetrag … » weiterlesen
-
Shore übernimmt Inventorum, Breuninger veranstaltet Auto-Theater, Rakuten informiert über Shoppingverhalten.
von Stephan Lamprecht am 01.Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, die Deutschen scheinen mit der anhaltenden Zurückhaltung beim Einkauf im stationären Handel nicht allein zu sein. So titelte das Branchenmagazin WWD: “Consumers Prefer Shopping Online, Even as Stores Reopen”. Auch in den USA haben in vielen Staaten die Geschäfte wieder geöffnet. Aber auch sie warten auf Kundschaft. Viele kleinere Händler und … » weiterlesen
-
Penny weitet Scan&Go aus, Conrad eröffnet B2B-Store, Pam Panorama mit “sicherem” Store.
von Stephan Lamprecht am 30.Juni 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, Gestern wurde nun also die zeitwillige Senkung der Mehrwertsteuer final beschlossen. In den Entwicklerteams von Buchhaltungslösungen werden hektisch die letzten Handgriffe erledigt, damit die Kunden pünktlich den korrekten Wert ausweisen können. Kreativ zeigt sich Douglas bei dem Problem. Denn wie Chefin Tina Müller gestern auf Twitter zeigte, will die Kette die … » weiterlesen
-
“Aufstehen, neu sortieren, weitermachen”: Christoph Kruse von bookingkit über die Freizeitbranche und Corona.
von Florian Treiß am 29.Juni 2020 in Interviews, News“Dort wo Anbieter wiedereröffnen dürfen, werden auch Umsätze erzielt – und zwar schon bis zu 85 Prozent des Vorkrisenniveaus innerhalb der ersten beiden Wochen”, sagt Christoph Kruse über den Re-Start der Freizeitbranche nach dem Corona-Lockdown. Er ist Gründer und Geschäftsführer von bookingkit, einer führenden Software für Erlebnis- und Tourenanbieter in Europa. Die Freizeitbranche hat der … » weiterlesen
-
Microsoft schließt seine Stores, DPD und Budni werden Partner, rote Zahlen bei H&M.
von Stephan Lamprecht am 29.Juni 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, auch in dieser Ausgabe beschäftigt uns das weitere Schicksal der Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof. Zu Wirecard und dem HSV schweigen wir besser. Beide lassen einen gleich fassungslos zurück. Zurück zum Warenhauskonzern. 366 Millionen Euro will der österreichische Mutterkonzern Signa zur Sanierung beitragen. Der Großteil der Summe wird als Mietzuschuss gezahlt. … » weiterlesen
-
Paydirekt vereinfacht Zahlung im Online-Shop, Picnic plant Eigenmarken, P&C eröffnet in Serbien.
von Stephan Lamprecht am 26.Juni 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, es geht wieder aufwärts. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni so stark gestiegen, wie nie zu vor. Und in einigen Städten erreicht die Kundenfrequenz fast wieder das Niveau vor der Coronavirus-Krise (z.B. Aachen, Dresden, Flensburg oder Kiel). Bleibt aus meiner Sicht zu hoffen, dass wir alle diesen positiven Trend nicht durch Nachlässigkeit … » weiterlesen
-
Breuninger baut in Nürnberg um, mehr Shopping bei Instagram, Staycation als Konsumententrend.
von Stephan Lamprecht am 25.Juni 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, zu unserer gestrigen Meldung über die Eröffnung des Online-Shops des KaDeWe erreichte uns noch eine Nachricht des Unternehmens. Darin wurden wir darauf hingewiesen, dass der Shop nicht temporär eröffnet wurde, sondern dauerhaft Teil der Strategie sein soll. Sortiment, Inhalt und Serviceangebot werden demnach schrittweise ausgebaut. Und damit zu unseren weiteren News … » weiterlesen