• „Innovativ bleiben“: Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel

    von Kay Ulrike Treiß am 15. Dezember 2022 in Interviews, News

    Zum Ende des Jahres haben wir Händler*innen nach ihrem ganz prersönlichen Jahresfazit und auch nach ihren Erwartungen für 2023 gefragt. Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandelskette Hugendubel, ist – trotz Corona, Krieg und Inflation – zufrieden: „Wir haben 2022 trotz aller Krisen optimal genutzt, mit unseren Kunden in engem Austausch zu bleiben.“ Der Start ins … » weiterlesen

  • Shoppen statt kaufen bei Amazon, L’Osteria expandiert nach Polen, Bosch bewirbt Hausgeräte-Stores

    von Florian Treiß am 14. Dezember 2022 in News

    Liebe Leserinnen & Leser, gestern erst schrieb ich hier über Diebstahlsicherung für Fleisch bei Lidl, heute lese ich einen Artikel in der „SZ“, der beleuchtet, wie die hohe Inflation immer mehr Menschen in Not bringt. Bei einer Inflation von noch immer 10 Prozent und noch deutlich höheren Anstiegen bei Energie (+38,7 Prozent) und Nahrungsmitteln (+21,1 … » weiterlesen

  • „Mut und Optimismus“: Thomas Ganter, Geschäftsführer L&T

    von Kay Ulrike Treiß am 14. Dezember 2022 in Interviews, News

    Von „Corona-bedingten Auswirkungen, steigender Inflation, Energiekrise und Lieferkettenproblematik“ hat sich Thomas Ganter nicht unterkriegen lassen. Wir haben den Geschäftsführer vom renommierten Mode- und Sporthaus L&T in Osnabrück – bundesweit bekannt durch die Surfwelle im Haus – um sein Jahresfazit gebeten. 2023 sieht er mit gemischten Gefühlen entgegen, denn „das nächste Jahr wird weiter anspruchsvoll bleiben.“ … » weiterlesen

  • Lidl mit Diebstahlsicherung für Fleisch, Zalando-Vorstand muss gehen, Fashion Cloud bekommt 25 Millionen

    von Florian Treiß am 13. Dezember 2022 in News Diebstahlsicherung auf Fleisch in einer Lidl-Filiale in Leipzig

    Liebe Leserinnen & Leser, manchmal habe ich den Eindruck, dass Händler mitunter selbst mit ihren Preiserhöhungen nicht mehr hinterher kommen: So kostete am Wochenende bei „meinem“ Rewe um die Ecke das hauseigene Bio-Tomatenmark 99 Cent, während die hauseigene Billigmarke ja! den Preis schon von 89 Cent auf 1,19 Euro erhöht hatte (+33,7 Prozent), siehe meine … » weiterlesen

  • Gorillas von Getir übernommen, Flink-Tochter ist pleite, Carrefour liefert Lebensmittel autonom

    von Florian Treiß am 12. Dezember 2022 in News

    Liebe Leserinnen & Leser, heute um 13 Uhr spreche ich mit „Händler helfen Händlern“-Gründer Marcus Diekmann in unserem Handels-Talk auf Zoom darüber, wie zukunftsfähige Handelskonzepte aussehen. Sie wollen dabei sein? Dann schließen Sie noch bis 12.30 Uhr eine Premium-Mitgliedschaft von Location Insider für nur 14 Euro im Monat ab. Sie erhalten damit Zugang zu allen … » weiterlesen

  • „In Digitalisierungsthemen investieren“: Bonprix-Chef Markus Fuchshofen

    von Kay Ulrike Treiß am 12. Dezember 2022 in Interviews, News

    Zum Jahresende haben wir von Location Insider Händlerinnen und Händler sowie Handelsexperten gefragt, wie sie das Jahr 2022 erlebt und gemeistert haben. Heute steht Bonprix-Chef Markus Fuchshofen Rede und Antwort. „Der Rekordniedrigstand des Konsumklima-Index zeigt uns, dass aktuell viele Menschen in Deutschland mit Konsumzurückhaltung auf die Inflation reagieren“, sagt Markus Fuchshofen. Er verrät außerdem, mit … » weiterlesen

  • Katjes kauft Zahnpasta-Marken, Onlinehandel schrumpft leicht, Einkaufsverhalten in der Inflation

    von Florian Treiß am 09. Dezember 2022 in News

    Liebe Leserinnen & Leser, dass gerade kleinere Biohändler unter der hohen Inflation leiden und eine Kaufzurückhaltung spüren, darüber habe ich hier schon öfters geschrieben. Doch nun hat mich eine Meldung erreicht, die mich ganz persönlich betroffen macht: Biomare, der wichtigste unabhängige Bioladen hier in Leipzig, ist insolvent und soll nun saniert werden. Die jüngste der … » weiterlesen

  • „Digitalisierungskompetenz wird noch wichtiger“: Handelsforscher Martin Fassnacht

    von Kay Ulrike Treiß am 09. Dezember 2022 in Interviews, News

    „Die hohe Inflation und die Anzeichen einer Rezession führten zu einer hohen Verunsicherung von Verbrauchern. Der Fokus auf günstige Preise und Verzicht auf ‚unnötige‘ Ausgaben kennzeichneten deren Kaufverhalten“, sagt Martin Fassnacht, Direktor am Lehrstuhl für Strategie und Marketing der WHU. Wir haben den renommierten Handelsforscher um sein Jahresfazit gebeten. Spannend sind außerdem seine Erwartungen für … » weiterlesen

  • Rewe-Boss Souque verlängert bis 2028, Rose Bikes wächst um 17 Prozent, Depot-Shops bei XXXLutz

    von Florian Treiß am 08. Dezember 2022 in News

    Liebe Leserinnen & Leser, was für eine schöne Idee im aktuellen Zank um Sinn oder Unsinn von Weihnachtsbeleuchtung in Zeiten der Energiekrise: Das Modehaus TC Bucken­mai­er in Crails­heim lässt sei­ne Kun­d*innen per Fahrradergometer stram­peln, um die notwendige Energie für die Weihnachtsbeleuchtung zu erzeugen. Wer zehn Minuten strampelt, bekommt zur Belohnung einen Glühwein. „Eine groß­ar­ti­ge Idee, … » weiterlesen

  • „Innovationen und Einsatz neuer Technologien“: dm-Boss Christoph Werner

    von Kay Ulrike Treiß am 08. Dezember 2022 in Interviews, News

    Zum Ende eines herausfordernden Jahres mit Ukraine-Krieg, der damit verbundenen Energiekrise und steigender Inflation haben wir Händler*innen nach ihrem persönlichen Jahresfazit gefragt. Der Chef von dm, dem „größten Onlinehändler für Drogeriewaren in Deutschland“, der auch noch über 2.000 stationäre Filialen im Land betreibt, hat uns ein Fazit gegeben, das Mut macht. „Trotz turbulenter Rahmenbedingungen konnten … » weiterlesen