• Sowohl Online als auch Offline: PriceJump will immer den niedrigsten Preis finden.

    von Christian Bach am 21. November 2014 in News

    Online und offline: PriceJump soll immer den niedrigsten Preis finden. Die neue App der US-Preisvergleichsplattform Savings.com soll die Produktpreise von 5.000 Online-Händlern – unter anderem auch Amazon.com – mit den Offline-Preisen vergleichen, berichtet Techcrunch. Die kostenlose iOS-Anwendung ist ab sofort in der Betaversion verfügbar. Mobile Nutzer können Produkte per Barcode-Scan oder Eingabe des Namens suchen … » weiterlesen

  • Parallel zu Mobile Payment: Payback testet Beacon-Technologie.

    von Christian Bach am 21. November 2014 in Highlight, News

    Das vielleicht nächste große Ding: So leitete Oliver Bohl seinen Vortrag gestern am zweiten Tag des Deutschen Handelskongresses in Berlin ein. Bohl ist Director Digital Business Development bei Payback. Das Münchner Unternehmen will die auf Bluetooth Low Energy (BLE) basierende Beacon-Technologie in die eigene Bonus-App integrieren. Derzeit werde aber noch getestet, so Bohl. Die blau-weißen … » weiterlesen

  • Click & Collect und iPad-Bestellung im Store: Hugo Boss macht sein Store-Konzept fit.

    von Julian Heck am 20. November 2014 in News

    Digitale Zeitenwende: Der Mode-Konzern möchte sowohl seine Online- und Mobile-Aktivitäten als auch sein Store-Konzept optimieren. Dazu will Hugo Boss mehr stationäre Läden in Eigenregie führen und den stationären mit dem Online-Handel stärker verknüpfen. Außerdem will Hugo Boss verstärkt um die Damenwelt buhlen. Diese Pläne wurden auf einem Investorentag in Paris bekanntgegeben. Der Umsatz soll damit … » weiterlesen

  • Fast wieder vorbei: Der Deutsche Handelskongress 2014.

    von Christian Bach am 20. November 2014 in News

    RFID statt Beacons, Wlan und NFC: Heute startete der zweite Tag des Deutschen Handelskongresses mit einem Vortrag von Jesús Echevarría. Er ist PR-Verantwortlicher bei dem spanischen Textilunternehmen Inditex, zu dem auch die Modekette Zara gehört. „Wir vertreiben inzwischen acht eigene Marken wie Zara, haben 6.500 Filialen und 130.000 Mitarbeiter“, rühmte sich Echevarría. Bei seinem Vortrag „New … » weiterlesen

  • Click&Collect und Kochkurse: Waitrose eröffnet Supermarkt der Zukunft.

    von Julian Heck am 19. November 2014 in News

    Der interaktive Supermarkt: Die britische Supermarktkette Waitrose möchte die stationären Filialen und ihre Online-Aktivitäten noch stärker miteinander verzahnen. In der britischen Kleinstadt Salisbury hat der Konzern nun den ersten Waitrose-Supermarkt der Zukunft eröffnet. Das moderne Konzept beinhaltet unter anderem ein Click & Collect-System. Kunden können ihre Ware also online bestellen und anschließend im Markt abholen. Erst … » weiterlesen

  • Mit Blick auf In-Store-Tracking: Groupon übernimmt Swarm Mobile.

    von Christian Bach am 18. November 2014 in News

    Offline-Offensive: Groupon übernimmt das Instore-Tracking-Startup Swarm Mobile für einen nicht genannten Preis. Swarm Mobile hat eine Lösung entwickelt, die es Händlern ermöglicht die stationären Besucherzahlen mit Beacons, Wlan und Infrarot-Licht zu messen, auszuwerten und in Bezug zum Transaktionspotenzial zu setzen. Das 2012 gegründete Startup arbeitet erst seit diesem Juli mit der Beacon-Technologie. Die eigenen Bluetooth-Low-Energy-Funksender sollen … » weiterlesen

  • Von Stockholm bis New York: Farfetch startet globalen Click&Collect-Service.

    von Christian Bach am 17. November 2014 in News

    Weltweites Konzept: Farfetch startet heute einen neuartigen Click&Collect-Service. Die Plattform vereint mehr als 100 unabhängige Modeboutiquen, die von New York bis Stockholm verteilt sein sollen, berichtet bloomberg.com. Kunden können darüber Kleidung online bestellen und beim Checkout-Prozess eine Partnerfiliale in der direkten Umgebung auswählen. Die bestellten Produkte werden dann zum Zielort geschickt, auch wenn die Wahl-Filiale … » weiterlesen

  • Niedrigpreis-Garantie: Walmart will Online-Preise kontern und legt durchwachsene Quartalszahlen vor.

    von Christian Bach am 14. November 2014 in News

    Einheitliche Preise schaffen: Walmart konkurriert mit Amazon und anderen Online-Händlern. Die Filialleiter der rund 5.000 US-Walmart-Supermärkte sollen ab sofort die eigenen Preise an die von Online-Händlern anpassen. Das gab Greg Foran, Geschäftsführer von Walmart US, gestern bekannt. Seiner Aussage zufolge haben viele Filial-Mitarbeiter sowieso die Preise im Internet verglichen, berichtet Reuters. Nun soll die Praxis flächendeckend … » weiterlesen

  • Samsung launcht eigene Beacon-Plattform.

    von Christian Bach am 13. November 2014 in News

    Was Apple kann, kann Samsung auch: Samsung launcht heute eine neue Beacon-Plattform. Das südkoreanische Unternehmen stellt „Placedge“ auf der eigenen Entwickler-Konferenz in San Francisco vor. Dafür arbeitet der südkoreanische Smartphone-Bauer unter anderen mit den Systemen der Beacon-Anbieter GigaLane, Radius Networks, Roximity und Swirl zusammen. Samsung folgt dem Uber-Beispiel und verzichtet auf eine eigenständige App. Entwickler können … » weiterlesen

  • eBay digitalisiert Läden der US-Modedesignerin Rebecca Minkoff.

    von Christian Bach am 12. November 2014 in News

    Offline wird Online: Das US-Auktionshaus eBay digitalisiert zwei neue Läden der Modedesignerin Rebecca Minkoff aus New York, berichtet das „Wall Street Journal„. Kunden können in zwei neuen Filialen in New York und San Francisco mithilfe von großen Bildschirmen Produkte in bestimmten Größen zur Anprobe auswählen. Diese werden ihnen anschließend von Verkäufern gebracht. Die Umkleidekabine wartet … » weiterlesen