-
Mobiles Blindenleitsystem: Beacons navigieren über den San Francisco Airport.
von Julian Heck am 04. August 2014 in NewsDurchgelotst: Der Flughafen San Francisco wird bis Herbst mit 500 Beacons ausgestattet. Das österreichische Technologie-Unternehmen indoo.rs installiert die auf Bluetooth Low Energy basierenden Beacon-Sender testweise im Terminal 2. Über die Beacons können Signale an Smartphones, auf denen die dazugehörige App installiert ist, verschickt werden. Die Idee hinter der Vorrichtung ist ein Blindenleitsystem. Die Beacons sollen … » weiterlesen
-
Carrefour trackt Einkaufswagen mit Beacons.
von Julian Heck am 01. August 2014 in NewsVerfolgungsjagd im Supermarkt: Die international tätige Supermarkt-Kette Carrefour möchte in seinen stationären Supermärkten Kundenverläufe analysieren. Dafür nutzt der Konzern die Technologie Bluetooth-Low-Energy (BLE). Carrefour testet ab Herbst in drei spanischen Filialen das Tracken von Einkaufswagen und Einkaufskörben mit Beacons. Diese sind an den Wägen und Körben befestigt und sollen von Sensoren an den Decken erkannt werden. Kunden des … » weiterlesen
-
Vorstufe zum M-Commerce: Ikea erweitert Katalog-App.
von Julian Heck am 31. Juli 2014 in NewsMehr als nur ein Katalog: Ikea erlaubt Nutzern ihrer mobilen Katalog-App künftig, favorisierte Artikel zu markieren und als Einkaufsliste abzuspeichern. Dass die schwedische Möbelhauskette nicht bloß einen Katalog druckt, sondern versucht mit mobilen Zusatzfunktionen die Multi-Channel-Verknüpfung voranzutreiben, ist inzwischen bekannt. Schon im letzten Katalog hat der schwedische Möbelhandelskette eine Augmented-Reality-Funktion eingeführt. Nutzer können mithilfe der … » weiterlesen
-
iBeacon-Alternative: Radius Networks startet AltBeacon.
von Christian Bach am 30. Juli 2014 in NewsOpen Source gegen Apple: Der US-Beacon-Anbieter Radius Networks launcht den offenen Standard AltBeacon. Die Alternative zu Apples iBeacon soll für alle Betriebssysteme, wie zum Beispiel Android, verfügbar sein. „Wir glauben fest daran, dass eine offene Spezifikation allen helfen würde. Das ist einfach ein Vorschlag, jetzt benötigen wir Feedback aus der Community“, heißt es auf der … » weiterlesen
-
kaufDA kauft MeinProspekt.
von Christian Bach am 29. Juli 2014 in NewsKonsolidierung im digitalen Prospekte-Markt: Das Berliner Unternehmen kaufDA, das mehrheitlich zu Axel Springer gehört, übernimmt seinen bisherigen Wettbewerber MeinProspekt aus München für eine unbekannte Summe. kaufDA will damit seine eigene Reichweite erhöhen. „Mit der Übernahme von MeinProspekt stärkt kaufDA seine Position als führende Werbelösung für den Einzelhandel im mobilen und stationären Internet. So kann dieser zukünftig noch … » weiterlesen
-
Amazon plant mobiles Kreditkarten-Lesegerät.
von Christian Bach am 28. Juli 2014 in NewsSquare-Konkurrent: Amazon will angeblich in Kürze das Kreditkarten-Lesegerät „Amazon Card Reader“ für Smartphones auf den Markt bringen, berichtet 9to5mac.com. Die Apple-News-Seite bezieht sich dabei auf ein internes Dokument (siehe Bild). Damit könnte der Online-Marktplatz zum Square-Konkurrenten werden. Amazon soll demnach ab dem 12. August einen eigenen Dongle – also einen Aufsatz für mobile Geräte im stationären Handel … » weiterlesen
-
Discounto launcht standortbasierte Angebotskalender-App.
von Christian Bach am 28. Juli 2014 in NewsDeal-Date: Die lokale Angebotssuchmaschine Discounto startet einen eigenen Angebotskalender. Dafür bringt das Berliner Startup eine neue App heraus. Discounto will seinen Usern Angebote mithilfe der neuen iOS– und Android-Anwendung noch übersichtlicher anzeigen. Discounto-Geschäftsführer Bastian Albert hatte im Juni im Interview mit Location Insider bereits weitere Apps ankündigt: „Wir werden im Laufe des Jahres weitere mobile … » weiterlesen
-
LOC-Place startet ersten Beacon-Feldtest in Europa.
von Christian Bach am 25. Juli 2014 in NewsSonnige Aussichten: LOC-Place startet u.a. mit barcoo und der LBMA den Beacon-Feldtest „Best to Sun“. Das österreichische Startup testet die Bluetooth-Low-Energy-Sender branchenübergreifend im österreichischen Burgenland – laut eigenen Angaben der erste übergreifende Test dieser Art in Europa. Carsten Szameitat, Region Director D/A/CH bei der Location Based Marketing Association (LBMA) hatte die Tests bereits vor über einen Monat im … » weiterlesen
-
Yelp-Konkurrenz: Foursquare stellt sich neu auf.
von Christian Bach am 24. Juli 2014 in NewsLocation Discovery: Foursquare relauncht App und aktualisiert sein Corporate Design – unter anderem mit einem neuen Logo. Das New Yorker Startup will den eigenen Dienst damit personalisieren und mehr auf Empfehlungen setzen, wie es im eigenen Blog heißt. Jeder der 50 Mio User soll demnach eine auf sich zugeschnittene Startseite angezeigt bekommen. Im Gegensatz zur neuen … » weiterlesen
-
eBay launcht standortbasierte Produkt-Erkennungs-App für Google Glass.
von Christian Bach am 23. Juli 2014 in NewsShopping per Augenzwinkern: eBay bringt die RedLaser-App für Google Glass auf den Markt. Dafür passt das US-Online-Auktionshaus den Produkt-Finder auf die Daten-Brille an und integriert eine standortbasierte Funktion. Google-Glass-Träger können Produkte per Ansage erkennen lassen und diese sofort online kaufen oder lokal in der direkten Umgebung suchen lassen. Bisher war die RedLaser-App lediglich für das Scannen … » weiterlesen