-
Eine Customer Journey der nächsten Generation
von Partnerunternehmen am 21. April 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenMit rund einer Milliarde Online-Shoppern ist der chinesische E-Commerce-Markt der größte weltweit und birgt damit für internationale Händler enormes Potenzial – vorausgesetzt, sie schaffen es, die junge, technikaffine Zielgruppe mit immersiven Customer Journeys abzuholen. Chinesische Konsumenten verfolgen mit Begeisterung Shopping-Livestreams von Influencern, lassen ihr virtuelles Abbild Kleidung anprobieren (Virtual Try-On) oder bummeln als 3D-Avatare … » weiterlesen
-
Wie Handelsunternehmen von Podcasts profitieren
von Partnerunternehmen am 20. April 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenAugen zu. Sound an. Viele Handelsunternehmen setzen auf Podcasts, um relevante Inhalte jenseits von schlichten Werbeversprechen zu transportieren. Saskia da Costa Zuzarte, Consultant Digital Communication und Podcast-Expertin bei OSK, weiß, wie man Händler:innen dabei hilft, ihre Botschaften über Podcasts zu transportieren – und warum es sich lohnt, in dieses Audiomedium zu investieren. Podcasts sind längst … » weiterlesen
-
Direct to Consumer (D2C) als Wachstumsstrategie im B2B-E-Commerce: Aktuelle Studie von eCube
von Partnerunternehmen am 17. April 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDer Direktvertrieb (Direct to Consumer, D2C) gewinnt im digitalen B2B-Handel an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen, das online verkauft, wählt den direkten Weg zum Käufer über einen eigenen Online-Shop oder über Marktplätze für Endverbraucher. Gleichzeitig bedeutet Direktvertrieb mehr Aufwand, besonders im internationalen Handel und für das Online-Marketing. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt die aktuelle Unternehmensbefragung … » weiterlesen
-
Ein neuer Ansatz für die Berechnung der Total Cost of Ownership
von commercetools am 30. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenWas kostet eigentlich der Betrieb eines Online-Shops bzw. einer E-Commerce-Lösung? TCO (Total Cost of Ownership) ist ein bekannter Ansatz, um dies zu beziffern. Zur TCO zählen alle Kosten, die mit Kauf/Lizenz, Implementierung und dem laufenden Betrieb eines Online-Shops verbunden sind. Ein neues Whitepaper von commercetools hilft Unternehmen, die TCO verschiedener E-Commerce-Lösungen zu vergleichen und stellt … » weiterlesen
-
Der Post View Käufer, das unbekannte Wesen
von Partnerunternehmen am 21. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenÜber 85% des deutschen Handels finden immer noch Offline statt. Es sind aber auch weit über 85% der deutschen Bevölkerung über 3 Stunden täglich Online unterwegs. 31 Millionen Verbraucher:innen setzen dabei PAYBACK ein und sammeln Punkte beim Einkaufen. Sie sind über die Multichannel Marketingplattform des Bonusprogramms erreichbar und erhalten auf sie zugeschnittene Angebote und Coupons. … » weiterlesen
-
Aktuelle Studie: Status quo und Zukunft des B2B E-Commerce
von Partnerunternehmen am 16. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenE-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt die aktuelle Unternehmensbefragung von ibi research an der Universität Regensburg, eCube und BigCommerce. Auf … » weiterlesen
-
Die wichtigsten Rezepte für B2B Commerce im Lebensmittel- und Getränkebereich
von commercetools am 15. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenModerne E-Commerce-Lösungen sind für B2B-Lebensmittel- und Getränkelieferanten nicht mehr nur ein „Nice-to-have“, sondern sie sind vielmehr ein Muss. Immerhin werden heute bereits 49 % aller B2B-Einkäufe online getätigt, und diese Zahl steigt jedes Jahr weiter an. Gerade in Zeiten globaler Krisen hilft es B2B-Unternehmen, die Digitalisierung des eigenen Geschäfts voranzutreiben, um sich fit für die … » weiterlesen
-
Shoppen 2035: Wie technologischer Fortschritt den Einzelhandel revolutionieren könnte
von Partnerunternehmen am 14. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Lea Pahne, Experience Lead bei Demodern In der letzten Dekade hat sich die Art und Weise, wie wir einkaufen, stark verändert, da immer mehr Menschen ihre Einkäufe online tätigen. Dieser Trend hat erhebliche Auswirkungen auf traditionelle Ladengeschäfte in den Stadtzentren. Viele der einstmals blühenden Einkaufsviertel kämpfen heute ums Überleben. Der Niedergang von Galeria Karstadt … » weiterlesen
-
7 erfolgreiche Shopper Marketing Aktivierungen, die jede Marke ausprobieren sollte
von Partnerunternehmen am 08. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Alexander Süßel, Vice President DACH bei Snipp Experten sagen uns, dass wir im Zeitalter der Authentizität leben. Da Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt rücken, bevorzugen die Shopper Marken, die offen, transparent und echt sind. Aber es gibt noch etwas, wonach sie sich sehnen: Innovation. Laut der jüngsten Nielsen-Studie haben nur 6 % … » weiterlesen
-
Potential von ChatGPT & Co.: Individualisierte KI-Systeme als nächster Schritt für Handel und Unternehmen
von Partnerunternehmen am 03. März 2023 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Ole Dawidzinski (Lead Data Scientist und Partner bei Tisson & Company) Seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT – eines textbasierten Dialogsystems, das auf maschinellem Lernen beruht – durch OpenAI überschlagen sich die Erwartungen. Gleichzeitig wachsen die Sorgen und Zweifel an der Praxistauglichkeit solcher Programme durch zu ungenaue oder generische Antworten. Die einen sehen in … » weiterlesen