• Mobile Payment: Karstadt nutzt die NFC-Technologie ab sofort deutschlandweit.

    von Christian Bach am 21. September 2015 in News, Payment

    Wennschon, dennschon: Karstadt gilt nicht gerade als Vorreiter bei der Digitalisierung des Handels. Dennoch springt die Warenhauskette nun auf den Mobile-Payment-Zug auf. Das Essener Unternehmen nutzt ab sofort Near Field Communication (NFC) deutschlandweit, wie Karstadt in einer Pressemitteilung schreibt. Demnach können Kunden Produkte nun in allen eigenen Filialen mit NFC-fähigen Kreditkarten und mit einem Smartphone, … » weiterlesen

  • Google startet Android Pay: Viele Händler beim Start dabei.

    von Christian Bach am 11. September 2015 in News, Payment

    Google, lange Zaungast beim Thema mobiles Bezahlen, startet mit Android Pay in den USA nun sein eigenes Smartphone-Bezahlsystem. Der Bezahldienst soll ab sofort bei mehr als einer Million Shops verfügbar sein. Google arbeitet dafür mit großen Handelsketten wie Walgreens, Macy’s, Staples, Fresh Market, Whole Foods, Office Depot und vielen mehr zusammen. Der Bezahldienst soll unter anderen auch in … » weiterlesen

  • Sainsbury’s will Mobile Payment flächendeckend einführen.

    von Christian Bach am 24. August 2015 in News, Payment

    Bye Bye Cash: Sainsbury’s plant nicht nur eine neue Shopping-App, sondern will seine Kunden auch dieses Jahr noch per Smartphone bezahlen lassen, berichtet Retail Week. Bis spätestens Mitte 2016 sollen alle Filialen der britischen Supermarktkette fit fürs Zahlen per Smartphone sein – das sind immerhin 600 Supermärkte und 700 weitere Geschäfte. Einige Filialen könnten Mobile … » weiterlesen

  • Migros bringt Mobile Payment in die eigene App.

    von Christian Bach am 21. August 2015 in News, Payment

    Bargeld adé: Der Schweizer Händler Migros führt mobiles Bezahlen per App ein und löst damit ein lange angekündigtes Versprechen ein. Ab sofort können Kunden des Schweizer Handelsunternehmens ihre stationären Einkäufe in allen Migros-Supermärkten und -Fachmärkten wie SportXX, Micasa, Do it & Garden und Melectronics sowie in der Migros-Gastronomie auch per iOS– und Android-App bezahlen. In der … » weiterlesen

  • Beacons & Mobile Payment: Rewe-Tochter Billa startet Mobile-Offensive.

    von Christian Bach am 17. August 2015 in News, Payment

    Beacon-Land Österreich: Nach Media-Saturn, Ikea, Conrad Electronic und dem Sportartikel-Händler Hervis testet nun auch die Rewe-Tochter Billa Beacons. Die österreichische Supermarktkette will Kunden darüber standortbasierte Nachrichten aufs Smartphone schicken, berichtet heute.at. Billa arbeitet mit den Beacon-Spezialisten Sensorberg und indoo.rs zusammen, um das Pilotprojekt in elf Filialen starten – neun davon in Wien und zwei in … » weiterlesen

  • Migros will konzernübergreifende Mobile-Payment-Lösung starten.

    von Christian Bach am 13. Juli 2015 in News, Payment

    Keine Insellösung: Migros will seinen Kunden ab Herbst das Bezahlen per Smartphone ermöglichen, berichtet „Blick„. Das Schweizer Handelsunternehmen hatte bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, die eigene iOS– und Android-App mit einer Bezahlfunktion zu erweitern. Doch der für Sommer geplante Marktstart verzögert sich nun auf Herbst. Im Gegensatz zu vielen anderen Bezahlanbieter setzt Migros aber nicht … » weiterlesen

  • Payback testet Mobile Payment und ist bald bundesweit bei Burger King verfügbar.

    von Fritz Ramisch am 09. Juli 2015 in News, Payment

    PAYback: Der Bonuscard-Anbieter will laut „Lebensmittel Zeitung“ (LZ) seine mobile Bezahllösung wie angekündigt im 4. Quartal dieses Jahres starten und hat dafür einige reichweitenstarke Handelspartner an Land gezogen. Im Rahmen eines Testprojekts sollen u.a. Rewe, dm-Drogeriemarkt, Real, Kaufhof, Aral/BP und Fressnapf am Start sein. Der bundesweite Rollout ist allerdings erst Anfang 2016 geplant. Der Bonuscard-Anbieter mit rund 26 Mio Nutzern in … » weiterlesen

  • Blue Code will Apple Pay einen Strich durch die Rechnung machen.

    von Christian Bach am 01. Juli 2015 in News, Payment

    Safety first: Kunden achten bei Geld besonders auf Sicherheit. Bei dem Startup Secure Payment Technologies soll der Name Programm sein. Das österreichische Unternehmen betreibt den Bezahldienst Blue Code und will damit Apple Pay die Stirn bieten, wenn der Bezahldienst des iPhone-Bauers denn nach Österreich kommt. Blue Code ist u.a. auf der Apple Watch verfügbar und … » weiterlesen

  • Google präsentiert mobiles Bezahlsystem Android Pay.

    von Christian Bach am 29. Mai 2015 in News, Payment

    Googles Antwort auf Apple Pay: Google bringt sein eigenes mobiles Bezahlsystem auf den Markt. Der Webriese hat Android Pay auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco präsentiert. Das Bezahlsystem soll im Sommer starten und auf Smartphones von Verizon, AT&T und T-Mobile vorinstalliert sein. Um die Reichweite zusätzlich zu erhöhen, soll Android Pay u.a. in den … » weiterlesen