• Kostenloser Shoptech-Leitfaden: Mit Baukasten-Systemen und Microservices zum Erfolg.

    von Florian Treiß am 12. April 2019 in Highlight, News, Shoptech, Whitepaper

    IT-Kompetenz wird immer häufiger zum Erfolgsfaktor im Online- und Multichannelhandel: Galten vor einigen Jahren noch fertige Shopsysteme als erste Wahl, so setzen heute immer mehr Top-Händler auf Eigenentwicklungen, Baukasten-Systeme und Microservices, die über Programmierschnittschnellen (APIs) miteinander kommunizieren. Wo es sinnvoll ist, nutzen sie Standardfunktionen von Dienstleistern, etwa für Produktinformationen oder den Bestellprozess. Das Rad müssen sie in … » weiterlesen

  • „Mit Shopify können Marken sehr einfach an Endkunden verkaufen“: Interview mit Hagen Meischner.

    von Florian Treiß am 18. März 2019 in Interviews, News, Shoptech

    Vor wenigen Tagen haben gleich zwei Online-Händler, die das cloudbasierte Webshop-System Shopify nutzen, bei den Shop-Awards 2019 von Internet World Business in München einen der begehrten Preise gewonnen: Generation Yes und Woom Bikes. Obwohl bereits 2006 vom deutschen Auswanderer Tobias Lütke in Kanada gegründet, war Shopify in Deutschland lange Zeit allenfalls Insidern bekannt. Doch das ändert … » weiterlesen

  • Adobe & Magento – welche Features bringt die Integration?

    von Werbepartner am 13. November 2018 in Advertorial, Shoptech, Trends & Analysen

    Aufgrund steigender Kundenerwartungen und zunehmendem Wettbewerb konkurrieren Marken heute in der Qualität der Kundenerlebnisse, die sie ihren Kunden an jedem einzelnen Berührungspunkt anbieten. Magento und Adobe reagieren auf diese Entwicklung im Bereich Retail unter dem Stichwort „Experience Driven Commerce“. Die gemeinsame Vision ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, End-to-End-Kundenerlebnisse von der Kreation bis … » weiterlesen

  • Die Rolle von APIs in der Post-Web-Ära.

    von Florian Treiß am 08. März 2018 in News, Shoptech, Trends & Analysen

    Schnittstelle für den Handel von morgen: Klassische Webshop-Software wird mehr und mehr zum Auslaufmodell, denn sie fokussiert sich vor allem auf eines – den Online-Shop auf dem Desktop-PC. Doch in Zeiten, in denen Händler die Shopper über diverse Wege wie Apps, Social Media, Chatbots, Wearables und Sprachassistenten ansprechen, gerät dieser Ansatz aus der Mode. Stattdessen … » weiterlesen

  • Interview: commercetools-Gründer Dirk Hörig über APIs und neue Kundenansprache in der Post-Webshop-Ära.

    von Florian Treiß am 30. November 2017 in Interviews, News, Shoptech

    „Händler müssen experimentieren, denn anders schaffen sie sich keinen Wettbewerbsvorteil“, sagt Dirk Hörig. 2006 gründete er zusammen mit ehemaligen Kollegen das Unternehmen commercetools, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Handel flexible, cloudbasierte Lösungen bereitzustellen und sich von der traditionellen Webshop-Fokussierung zu trennen. 2014 wurde das Technologieunternehmen von der REWE Group übernommen – und … » weiterlesen

  • Shopify erweitert sein iPad-Kassensystem um neue Händler-Apps.

    von Christian Bach am 22. Juli 2015 in News, Shoptech

    POS-Erweiterung: Der kanadische Webshop-Anbieter Shopify gibt sich nicht mehr damit zufrieden, kleine und mittelgroße Händler ins Netz zu bringen, sondern baut auch sein iPad-Kassensystem „Shopify POS“ für den Laden deutlich aus. Es bekommt fünf eigene Apps – weitere sollen folgen. Diese Anwendungen fürs iPad sollen die POS-Funktionen erweitern, zum Beispiel um ein Bonusprogramm. Händler können sich mit Hilfe … » weiterlesen