-
Emma – The Sleep Company: Wie sich der D2C-Champion technologisch neu aufstellt.
von Partnerunternehmen am 31. Januar 2022 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenErst 2013 gegründet, ist Emma – The Sleep Company aus Frankfurt auf dem besten Weg, die wichtigste Marke der Welt im Bereich Schlafen zu werden. Egal ob Matratze, Kopfkissen oder Boxspringbett – Verbraucher auf der ganzen Welt kaufen mittlerweile Schlaf-Produkte von Emma. Fünf Office-Standorte auf mehreren Kontinenten und ein Umsatzanstieg in 2020 von 170 Prozent … » weiterlesen
-
Wie kann der stationäre Einzelhandel in der Pandemie Kunden binden?
von Florian Treiß am 15. Dezember 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDie Vorweihnachtszeit als traditionell umsatzstarke Zeit für den Einzelhandel ist auch in diesem Jahr von Corona überschattet. Viele Kunden sind verunsichert und scheuen den Weg in die Innenstädte. Durch funktionierende Omnichannel-Lösungen, eine attraktive Warenpräsentation und eine optimierte Auslage können Einzelhändler Kunden dennoch begeistern. Tipps dafür gibt Checkpoint Systems als One-Stop-Shop für technologisch fortschrittliche Einzelhandelslösungen. Moderne … » weiterlesen
-
Fashion trifft auf Commerce: Wie die Modebranche sich digitalisiert.
von Partnerunternehmen am 13. Dezember 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDie Welt entwickelt sich dank der digitalen Vernetzung heute deutlich schneller weiter als im Prä-Internet-Zeitalter. Und auch die Modebranche steckt stetig in der Veränderung. Sie ist heute geprägt von Influencerinnen und Creators, an die man noch vor 15 Jahren kaum denken konnte. So gibt es Instagram, die Lieblingsplattform der Szene, erst seit 2010. Zudem sprießen … » weiterlesen
-
Multi-Channel, Omni-Channel, D2C: Welches Modell ist das richtige für mein Startup?
von Partnerunternehmen am 07. Dezember 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenAnna Breidt, Mitgründerin und Geschäftsführerin der gerade mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 ausgezeichneten jungen Kosmetikmarke OYESS, beschreibt bei uns, wie ihr Unternehmen auch ohne eigenen Web-Shop erfolgreich ist. Startups im FMCG-Segment müssen wichtige Entscheidungen zur Unternehmensform, Gründung, Finanzierung, Auswahl der Lieferanten und Händler etc. treffen. Die Strategien zum Geschäftsmodell, Markteintritt und der Marktbeeinflussung werden … » weiterlesen
-
Digital Commerce goes Automotive: Shopping im Auto und Functions on Demand.
von Partnerunternehmen am 24. November 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenMobilität und Shopping spielen in unserem Leben zentrale Rollen – und greifen immer mehr ineinander: Längst kaufen Menschen zum Beispiel ganz nebenbei per Smartphone ein, während sie in der Straßenbahn sitzen – und „Drive to Store Marketing“ hat sich zu einer eigenen Werbegattung für stationäre Läden entwickelt. Was liegt also näher für Retailer und Brands, … » weiterlesen
-
Bis zu 60 Prozent weniger Lebensmittelabfall: RFID-Lösung von Checkpoint Systems für den Einzelhandel.
von Partnerunternehmen am 23. November 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenIn Europa werden jedes Jahr mehr als 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. In Deutschland sind es laut einer Studie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (TI) und der Universität Stuttgart rund 12 Millionen Tonnen. Der Lebensmitteleinzelhandel trägt etwa fünf Prozent zur Gesamtmenge bei. Das entspricht europaweit mehr als 4,45 Millionen Tonnen. Der Grund für diese Menge … » weiterlesen
-
Brauchen wir bald ein fünftes P im Marketing?
von Partnerunternehmen am 22. November 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenJeder Marketer kennt die „4 Ps“: Product, Price, Place, Promotion. Doch braucht es bald ein fünftes P? Personalisierung! Denn was bringt ein gutes Produkt und viel Werbung, wenn es niemand kauft? Ein Markenerlebnis, das im Gedächtnis bleibt, ist deshalb ein wichtiger Faktor, um User zu immer wiederkehrenden Käufern zu machen. Ein Kommentar von Felix Schirl, … » weiterlesen
-
Glossar: Was Composable Commerce, Microservices, SaaS & Co. bedeuten.
von Florian Treiß am 19. November 2021 in News, Shoptech, Trends & AnalysenIn den letzten Wochen haben wir Ihnen an dieser Stelle verschiedene Leseproben aus unserem Whitepaper „Composable Commerce“ powered by commercetools vorgestellt. Darin zeigen wir, wieso es für Händler und Marken immens wichtig ist, hochmoderne Technologien zu verwenden, um im E-Commerce bzw. Omnichannel-Handel erfolgreich zu sein. Hier nun abschließend ein kleines Glossar mit den wichtigsten Begriffen … » weiterlesen
-
Jahresendspurt auf Amazon – Erfolgreich durch die Weihnachtszeit und das Jahr 2022 im Blick.
von Partnerunternehmen am 18. November 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Dominik Pietrowski und Andreas Kleofas (emax digital) Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, dreht sich das Flywheel im Amazon-Universum noch ein bisschen schneller. Am Umsatz gemessen, ist das letzte Quartal für Markenhersteller und Händler das wichtigste und stärkste. Q4 bedeutet viel Traffic auf den digitalen Shoppingplattformen, die – befeuert durch Deal-Events wie die … » weiterlesen
-
OSS sendet SOS: Europaweite Umsatzsteuervoranmeldung mit Stotterstart.
von Partnerunternehmen am 17. November 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenSeit dem 1. Juli 2021 sind Online-Händler, die ihre Ware grenzüberschreitend verkaufen, zur Abgabe der europaweiten Umsatzsteuervoranmeldung verpflichtet. Das sogenannte One-Stop-Shop-Verfahren hat aber noch in vielen Ländern mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, zu denen ebenso Deutschland zählt. Eigentlich sollte ja vieles einfacher gehen: Mit der Registrierung für die Umsatzsteuervoranmeldung im Heimatland nach dem OSS-Verfahren werden … » weiterlesen