Mit Influencern will Amazon sein Modegeschäft ankurbeln.
von Stephan Lamprecht am 27.Mai 2019 in News
Mit „The Drop“ will Amazon Begehrlichkeiten wecken und Impulskäufe in seinem Modesegment initiieren. (Foto: Amazon)
Eines muss man Amazon ja lassen. Die Slogans aus der Marketing-Abteilung sind oft sehr gut. Mit „Never before…maybe never again“ bringt der Konzern sein neues Angebot auf den Punkt. Mit „The Drop“ sollen die Kunden von Spontankäufen überzeugt werden. Zugleich unterstreicht Amazon seine Ambitionen in Sachen Mode.
Denn Amazon setzt auf Influencer, die über „The Drop“ eigens gestaltete Kollektionen verkaufen werden. Und wer die Stücke haben will, muss schnell sein. Denn die Teile werden maximal 30 Stunden sofort bestellbar sein. Wer sich erst danach entscheidet, muss mit langen Wartezeiten rechnen, denn die Produktion soll dann nach Bedarf erfolgen. Die Website bietet aktuell lediglich die Option, sich über den Fortgang des Projekts informieren zu lassen. Namen von Influencern werden nicht genannt. Fashionunited will aber erfahren haben, dass es sich dabei um Paola Alberdi, Sierra Furtado, Patricia Bright, Leonie Hanne und Emi Suzuki handeln soll.
Einen offiziellen Instagram-Account gibt es auch bereits. Interessant ist der Ansatz nicht zuletzt deswegen, weil sich Amazon einer anderen Art des Einkaufens bedienen will. Wer ein bestimmtes Produkt benötigt, startet seine Suche auf Amazon und legt dann den Artikel in den Warenkorb. Das funktioniert so gut, dass sich die Produktsuche weg von klassischen Suchmaschinen in Richtung des Marktplatzes bewegt. Inspirationen bieten und die Begehrlichkeit nach einem bestimmten Artikel zu wecken, fällt dem datengetriebenen Unternehmen weitaus schwerer. Sich hier den Phänomenen Influencer und Bildernetzwerken zu bedienen, ist clever.
– Anzeige –
Werden Sie zum Architekten Ihres maßgefertigten Shops: Immer mehr Top-Händler setzen auf Baukasten-Systeme und Microservices. Dadurch können sie sich besser auf ihre Alleinstellungsmerkmale konzentrieren, die den eigenen Kunden einen Mehrwert liefern. Der neue Shoptech-Leitfaden von commercetools und Location Insider zeigt, wie auch Sie und Ihr Unternehmen von einer solchen Shop-Architektur profitieren.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Location Insider. Wir liefern darin täglich gegen 11 Uhr business-relevante Hintergründe zur Digitalisierung des Handels.