Mobile Prospektwerbung 2013
veröffentlicht am: 25. Juli 2013Thema: Zum ersten Mal haben die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und das Marktforschungsinstitut mindline energy eine Studie für kaufDA zur Nutzung und Wirkung mobil betrachteter Haushaltswerbung durchgeführt. Das Ergebnis: Angebotsprospekte auf der mobilen Website des Verbraucherinformationsportals kaufDA (www.kaufda.de) und in den kaufDA-Applikationen erzeugen qualifizierte Neukontakte und lösen Kaufimpulse aus. Die repräsentative Befragung bezieht sich auf langlebige Konsumgüter der Branchen Consumer Electronics, Mode und Baumarkt.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Location Insider. Wir liefern darin täglich gegen 11 Uhr business-relevante Hintergründe zur Digitalisierung des Handels.