-
Richard Baker als Interessent für Galeria, Galeries Lafayette schließt früher, 11teamsports Group eröffnet in Paris
von Stephan Lamprecht am 08. April 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, nach den freundlichen Worten von Florian Treiß in der Ausgabe am Freitag erübrigt sich ja fast die Vorstellung, denn als regelmäßige Leser:innen kennen Sie mich bereits. An dieser Stelle durfte ich Sie bereits mit News aus dem Handel versorgen: nun als neuer Chefredakteur und Herausgeber. Florian danke ich für das Vertrauen … » weiterlesen
-
Benko schwänzt Untersuchungsausschuss, Decathlon legt deutlich zu, neue Initiative „Fashion against Fascism“
von Florian Treiß am 05. April 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, heute ist es für mich an der Zeit, Abschied zu nehmen. Reichlich zehn Jahre nach der Gründung beende ich persönlich meine Arbeit für Location Insider und schlage neue Wege ein. Doch das bedeutet nicht das Aus von Location Insider. Vielmehr bin ich froh, in Stephan Lamprecht einen Nachfolger gefunden zu haben. … » weiterlesen
-
„Spenden sind ein riesiges Potenzial für Unternehmen, um die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken“
von Florian Treiß am 05. April 2024 in Interviews, NewsEs ist kein Geheimnis, dass Unternehmen in erster Linie das Ziel verfolgen, wirtschaftlich zu arbeiten. In den letzten Jahren erkennen jedoch immer mehr Unternehmen ihre Reichweite als Chance, etwas Positives zu bewirken. Auch Verbraucher legen zunehmend Wert auf das soziale Engagement ihrer Lieblingsmarken. Aktuelle Studien zeigen, dass Kunden besonders loyal gegenüber Unternehmen sind, die der … » weiterlesen
-
Amazon verzichtet auf „Just Walk Out“, Rose Bikes eröffnet neuen Brand Store, Bluecode wird marktplatzfähig
von Stephan Lamprecht am 04. April 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, seit Jahren schreiben wir an dieser Stelle über „Click & Collect“. Eigentlich ein alter Hut. Umso überraschender ist die in einer Studie von Capterra veröffentlichte Zahl: Demnach hat erst die Hälfte der Deutschen die Abholung im Store genutzt und wird dies auch weiter tun. Damit bildet Deutschland international das Schlusslicht. Und … » weiterlesen
-
Kunden gewinnen – Offline- und Online-Marketing miteinander kombinieren
von Gastautor am 03. April 2024 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenBei sämtlichen Marketingmaßnahmen geht es primär darum, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Das kann sowohl über Offline- als auch über Online-Kanäle gelingen. Optimalerweise sollten Unternehmen beide Optionen miteinander kombinieren und so den Wirkungsgrad ihrer Kampagnen vergrößern. An manchen Stellen können beide Welten sogar auf raffinierte Art und Weise miteinander verknüpft werden. Online- und Offline-Marketingmaßnahmen ergänzen … » weiterlesen
-
Insolvenzverfahren für Galeria eröffnet, 11teamsports übernimmt Outfitter, Bundesregierung kritisiert Temu
von Florian Treiß am 03. April 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, „Ich finde, Temu sieht aktuell aus wie eine ungesunde Mischung aus Ein-Euro-Shop und Candy Crush. Und das ist einfach kein Umfeld in dem eine im Premiumbereich positionierte Marke heute stattfinden will“, sagt Jan Bechler. Der E-Commerce-Experte beleuchtet Temu und andere chinesische Onlinehändler in einem neuen OMR-Podcast. Mehr zu Temu auch in … » weiterlesen
-
Home Depot mit Milliarden-Übernahme, Baumärkte wollen keine Cannabis-Pflanzen verkaufen, Shein lässt andere Modehändler alt aussehen
von Florian Treiß am 02. April 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, hat Ihnen gestern auch jemand einen Aprilscherz gespielt? In den USA haben Aprilscherze von Händlern und Marken große Tradition. Der Fachdienst Retail Brew hat sich die Mühe gemacht, lustige Aprilscherze der letzten 40 Jahre zusammenzustellen. Z.B. eine Zahnpasta von Burger King mit Whopper-Geschmack. Oder ein Cabrio von BMW, das per Luftstrahl … » weiterlesen
-
Droege will Galeria nicht, BILD startet Marktplatz, Thalias Vorzeigeprojekt
von Stephan Lamprecht am 28. März 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, der Grundgedanke von Loyalty-Anbietern im Einzelhandel liegt darin, den angeschlossenen Händler:innen die Arbeit zu vereinfachen. Haben die Unternehmen ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufgebaut, gerät die Partnerschaft schnell auf den Prüfstand. So wie jetzt im Fall von Fressnapf. Der Tierartikelhändler verlässt Payback ab dem kommenden Jahr. Und nun viel Spaß mit unseren Retail-News, … » weiterlesen
-
Keine Warteschlangen, mehr Umsatz: Die Vorteile alternativer Kassensysteme
von Partnerunternehmen am 28. März 2024 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenMit alternativen Kassensystemen wie mobilen Zahlungsterminals oder Self-Checkout-Kassen bieten Sie Ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis und steigern gleichzeitig Ihre Conversion Rate. Wie das in der Praxis aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel von Adyen. Jeder kennt die Situation: Wir gehen mit einem Artikel zur Kasse und sehen schon von weitem die Schlange. Nach kurzer Überlegung … » weiterlesen
-
Temu von Verbraucherzentrale abgemahnt, Hugendubel kauft gebrauchte Bücher an, Mister Spex mit Umsatzplus
von Florian Treiß am 27. März 2024 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, haben Sie auch Kinder, die regelmäßig irgendwelche Snacks oder Drinks haben wollen, die sie aus Social Media kennen? Ich komme da gerade nicht mehr hinterher: Zum Beispiel waren vor ein paar Monaten die Takis-Chips aus Mexiko schwer angesagt, nun sind es gerade die Prime-Fitnessdrinks, deren Geschichte „Der Standard“ hier näher beleuchtet. … » weiterlesen