Suchergebnisse

  • Mobile Payment – schwieriger Weg zum Durchbruch, Schnelle Lieferungen überschätzt, Kroger sieht sich gegen Amazon gut positioniert.

    von Andre Schreiber am 21. Februar 2017 in Kurzmeldungen

    – AUSGEWÄHLT – Mobile Payment ist eine eher zähe Angelegenheit mit bisher wenig Erfolgsgeschichten – zumindest in Deutschland. Woran das liegt, analysiert ein längerer Artikel. Demnach sind es vielleicht gar nicht die cleveren Lösungen für das Smartphone, die das mobile Bezahlen vorantreiben werden, sondern eher die kontaktlosen Varianten von Maestro- und Kreditkarte. Um den neuen Technologien rasch … » weiterlesen

  • Schuhe als Einstiegsdroge – wie Händler Kunden in die Läden ziehen.

    von Andre Schreiber am 20. Februar 2017 in News Schuhe als Einstiegsdroge

    Mehr als nur Waren, bieten: Kunden, die nur schnell ein Produkt kaufen wollen und Selbstbedienung wünschen, können das auch bequem von Sofa aus. Ein Klick und oft genug landet der Artikel im Warenkorb von Amazon. Da muss sich der Handel schon etwas einfallen lassen, um die Kunden in die Geschäfte zu ziehen. Und das tut … » weiterlesen

  • Regionaler-Marktplatz Lokaso expandiert, Dynamic Pricing im Lebensmittelhandel, Bezahlen mit der Loyalty-App Mobile-Pocket.

    von Andre Schreiber am 20. Februar 2017 in Kurzmeldungen

    – AUSGEWÄHLT – Regionaler Marktplatz von Lokaso expandiert. Das in Siegen ansässige Unternehmen will sein Marktplatz-Konzept auf 5 weitere Regionen ausweiten und ist aktiv auf der Suche nach Händlern. Im vergangenen Jahr wurde für die Kaufleute in Siegen der erste Marktplatz eröffnet. Im Hintergrund arbeitet eine gemeinsame Infrastruktur, die auch die Datenbanken von Händlern selbst anbindet. Neben … » weiterlesen

  • Tragbare Datenbrille mit Sprengkraft für den Handel.

    von Andre Schreiber am 13. Februar 2017 in News

    Preise und Infos vergleichen – einfach per Datenbrille für jedermann. Treffen die Berichte über ein vom Start-up Magic Leap eingereichtes Patent zu, dann arbeitet das auf Augmented Reality fokussierte Unternehmen an nichts anderem als einer technischen Revolution im Handel. Eine tragbare Datenbrille soll den Kunden, etwa beim Gang durch den Supermarkt, ganz automatisch Produktinformationen und … » weiterlesen

  • Social Insights Handel #1: Von Weihnachtskampagnen und Drohnen.

    von Gastautor am 30. Januar 2017 in News, Trends & Analysen

    In Zusammenarbeit mit Brandwatch starten wir heute die neue Serie „Social Insights Handel“, in der wir jeden Monat zeigen, welche Händler den größten Buzz bei Facebook, Twitter und Co. erzeugt haben. Von Brandwatch-Expertin Michaela Vogl Wie wird über Handelsunternehmen in der deutschen Online-Landschaft gesprochen? Welche Themen werden am häufigsten diskutiert? Für die Social-Analyse wurden mithilfe der Social-Listening-Plattform Brandwatch … » weiterlesen

  • In-Store-Digitalisierung bei Neiman Marcus, Cognitive Computing im Handel, Zebra stellt neues LBS-Tool für den Laden vor.

    von Andre Schreiber am 20. Januar 2017 in Kurzmeldungen

    – AUSGEWÄHLT – In-Store-Digitalisierung ist für den Handel ein Schlüssel, das Einkaufserlebnis des Kunden zu verbessern. Neiman Marcus führt in den USA regelmäßig neue Technologien in seinen Läden ein. Wie Neiman Marcus solche Techniken einführt, erklärt dessen Innovationsmanager Scott Emmons am Beispiel von Theatro. Mit dem tragbaren Kommunikationsgerät können Kunden direkt im Laden mit einem Mitarbeiter sprechen. geomarketing.com Cognitive Computing lautet ein … » weiterlesen

  • Roboter verändern das Einkaufserlebnis, Intel investiert in Store-Management, Amazons Alexa und der Handel.

    von Andre Schreiber am 18. Januar 2017 in Kurzmeldungen

    – AUSGEWÄHLT – Roboter im Laden können das Einkaufserlebnis verändern. Als Assistenten begleiten sie beispielsweise den Kunden durch das Geschäft oder übernehmen die Aufgaben des Auskunftsschalters. Durch den Reiz des neuen kurbeln sie auch die Umsätze an. Auf der CES 2017 wurde Pepper von SoftBank Robotics vorgestellt. Wie es zu dessen Entwicklung kam, welche Pläne das Unternehmen … » weiterlesen

  • Expertenumfrage: Was sind 2017 die größten Herausforderungen des Handels?

    von Florian Treiß am 12. Januar 2017 in Highlight, News, Trends & Analysen

    Deutschlands Handel steht 2017 vor vielschichtigen Herausforderungen, wie eine Umfrage von Location Insider unter führenden Händlern, Forschern sowie Dienstleistern des Handels zeigt. So muss der Handel endlich nicht mehr nur über Omnichannel und die Verzahnung von Online und Offline reden, sondern das Thema konsequent umsetzen, sind sich dm-Boss Erich Harsch, Gravis-Chef Jan Sperlich und Jens Lappoehn (Geschäftsführer Telefónica Germany … » weiterlesen

  • Superdry eröffnet Flagshipstore in Berlin.

    von Andre Schreiber am 14. Dezember 2016 in News

    Superladen für Superdry. Die britische Modekette hat einen neuen Laden im Herzen von Berlin eröffnet. Am Kurfürstendamm bietet der Händler auf 3800 Quadratmetern, verteilt auf drei Etagen, seine Kollektionen an. Die Gestaltung orientiert sich an der legendären Londoner Regent Street. Im Inneren setzt der Betreiber auf aktuellste Verkaufstechniken. Über interaktive Spiegel dürfen Kunden neue Outfits … » weiterlesen

  • Lidl bietet warme Speisen, Nespresso mit eigenen Terminals, Deichmann mit neuen Geschenkkarten.

    von Andre Schreiber am 09. Dezember 2016 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Lidl bietet versuchsweise jetzt auch warme Mahlzeiten in einigen Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Das Snack-Angebot „Lidl to go“ richtet sich an hungrige Handwerker, die morgens und mittags für hohe Kundenfrequenz sorgen. blick.ch, lebensmittelzeitung.net (Abo) Nespresso bringt testweise eigene Verkaufsterminals in den Handel. Die Kunden wählen sich dort über … » weiterlesen