LOCATION INSIDER

  • Whitepaper
  • Interviews
  • Trends & Analysen
  • Fragebögen
  • Events
  • Partner
  • Werben

HIGHLIGHTS

“Die Digitalisierung muss weitergehen”: Teil 2 unseres Handels-Ausblicks 2021.
von Kay Ulrike Treiß
Riedel Glas: Direct to Consumer und B2B Commerce aus einer Hand.
von Partnerunternehmen
Digitaler Commerce wird die neue Normalität: Die Trends für den Handel 2021.
von Partnerunternehmen
  • Buchhandel in Berlin bleibt offen, MediaSaturn ohne Kellerhals, Uniqlo schließt Flagship-Store in Seoul.

    von Stephan Lamprecht am 15.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenn es noch mehr Beweise dafür bedurft hätte, dass Appelle der Politik an die Vernunft der Menschen sinnlos sind, musste gestern lediglich in die Innenstädte gehen. Trotz eindringlicher Mahnungen des ersten Bürgermeisters der Hansestadt Hamburg bildeten sich vor den Einkaufszentren lange Schlangen. Und selbst in meiner (mittelgroßen) Heimatstadt stürmten die Kund:innen … » weiterlesen

  • “Die Digitalisierung muss weitergehen”: Teil 2 unseres Handels-Ausblicks 2021.

    von Kay Ulrike Treiß am 15.Dezember 2020 in Highlight, News, Trends & Analysen

    “Der Handel muss resilient auf die Veränderungen im Markt reagieren”, so Wolf-Jochen Schulte-Hillen im ersten Teil unseres Rückblicks auf 2020 und Ausblicks für 2021. Heute lesen Sie weitere starke Stimmen aus der Welt des Handels: GRAVIS-Geschäftsführer Jan Sperlich, Microsofts Retail-Expertin Xenia Giese, Betafashion-Gründer Sebastian Rieder und andere Fachleute erklären, wie sich der Handel heute und … » weiterlesen

  • Handel bereitet sich auf Lockdown vor, Albert Heijn baut personallose Stores aus, L’Oréal beteiligt sich an Replika.

    von Stephan Lamprecht am 14.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, trotz massiven Drucks und noch am Wochenende verschickter “Brandbriefen” kommt ab Mittwoch also der bundesweite Lockdown. Und was macht meine Buchhandlung um die Ecke? Sie schickt mir eine E-Mail, in der sie darauf hinweist, dass ich nach wie vor bei ihr (online) einkaufen kann, beraten werde (per WhatsApp oder telefonisch) und … » weiterlesen

  • “Mit Hochdruck an der Erneuerung arbeiten”: Stimmen aus dem Handel zum Corona-Jahr.

    von Kay Ulrike Treiß am 14.Dezember 2020 in News, Trends & Analysen

    Heute geht Sachsen in den Lockdown, alle anderen Bundesländer folgen am Mittwoch. Nach den Umsatzausfällen im ersten Lockdown hatten viele Händler aufs Weihnachtsgeschäft gehofft, doch nun endet dieses früher. Viele Händler wollen sich aber nicht unterkriegen lassen und arbeiten mit Hochdruck an der Erneuerung ihres Geschäfts. Ein Rückblick und Ausblick. Dierk Steinert, Inhaber der Weinhandlung … » weiterlesen

  • Hornbach bietet keine Böller mehr, Mehrweg an der Salatbar mit Vytal, Aifi öffnet kassenlosen Store in Shanghai.

    von Stephan Lamprecht am 11.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, natürlich ist die Situation für kleinere Händler (vor allem aus dem Modesegment) vielfach bedrückend. Aber bei allen Warnungen des HDE sollte nicht vergessen werden, dass der Einzelhandel dieses Jahr branchenweit aller Voraussicht sogar noch mit einem Plus abschließen wird. Darüber würden sich andere Branchen oder viele Solo-Selbstständige freuen. Deswegen empfinde ich … » weiterlesen

  • “Die Segel des Schiffes neu ausrichten”: Unternehmerin Zelda Czok über das Corona-Jahr 2020.

    von Kay Ulrike Treiß am 11.Dezember 2020 in Interviews, News

    Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht vom “Jahrhundertereignis Corona”. Schon seit Anfang des Jahres betrifft die Pandemie alle Bereiche unseres Lebens – auch den Handel. Wir wollten von Händlern und Handelsexperten wissen, wie sie mit dem Ausnahmezustand umgehen und was sie daraus lernen. Mit den Statements wollen wir Händlern in den nächsten Tagen Mut machen, gerade jetzt … » weiterlesen

  • Aldi baut alles wieder in Längsrichtung, Verkaufen auf WhatsApp, Paypals QR-Codes landen auf iZettle.

    von Stephan Lamprecht am 10.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, so neu ist die Idee der App Bringman nicht. So hat in der Schweiz die Migros mit “Amigos” erst einen Bringdienst aufgebaut, dessen Ende verkündet, um ihn dann in der Coronakrise wieder fortzuführen. Die Idee: Die Menschen, die ohnehin einkaufen gehen, bringen den anderen Kund:innen einfach ihre Bestellungen mit. So auch … » weiterlesen

  • Riedel Glas: Direct to Consumer und B2B Commerce aus einer Hand.

    von Partnerunternehmen am 10.Dezember 2020 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Über 260 Jahre Unternehmensgeschichte und elf Unternehmer-Generationen: Auf so viel Tradition blickt Riedel Glas zurück, einer der bedeutendsten Weinglas-Produzenten weltweit. Doch kein Grund, sich auszuruhen: Um auch künftig seinen international Expansionskurs fortzusetzen, investierte das Unternehmen aus dem österreichischen Kufstein in eine hochmoderne E-Commerce-Lösung. Diese ermöglicht den Direktvertrieb an Privatkunden (Direct to Consumer) und die Belieferung … » weiterlesen

  • Lidl lässt Feuerwerk online reservieren, RoseBikes und Baby One bereiten sich auf Lockdown vor, Coop testet kassenlosen Laden in Stockholm.

    von Stephan Lamprecht am 09.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun hat Sachsen einen harten Lockdown angekündigt. Die Reaktion von den Lobbyisten kam prompt. Der Handel sei kein Hotspot und werde durch den Lockdown geschädigt. Nun erstaunt mich immer der unerschütterliche Glaube an Hygienekonzepte und die Gewissheit, kein Hotspot zu sein. Denn die Gesundheitsämter wissen zum überwiegenden Teil gar nicht, wo … » weiterlesen

  • Checkpoint Systems mit RFID für mehr Frische, Görtz wird vier Filialen schließen, Debenhams-Rettung in letzter Minute?

    von Stephan Lamprecht am 08.Dezember 2020 in News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, Otto hatte es schon vor einer Weile getan, nun reagiert IKEA ebenfalls auf das geänderte Kundenverhalten und stellt nach 70 Jahren seinen gedruckten Katalog ein. Das ist aus Sicht des Unternehmens nachvollziehbar, aber dennoch schade. Dürften doch viele Kunden:innen damit auch sehr positive Erinnerungen verbinden. In meinem Umfeld und in den … » weiterlesen

Seite 3 von 427«12345...102030...»Letzte »

Anzeige

Suche

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Location Insider. Wir liefern darin täglich gegen 11 Uhr business-relevante Hintergründe zur Digitalisierung des Handels.

Partner


Twitter

Tweets von @LocationInsider

Facebook

© 2021 Location Insider - Deutschlands Fachdienst zur Digitalisierung des Handels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Werbemöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie (EU)
MENÜ ÖFFNEN MENÜ SCHLIEßEN
  • Whitepaper
  • Interviews
  • Trends & Analysen
  • Fragebögen
  • Events
  • Partner
  • Werben