Suchergebnisse
-
Metro wehrt sich gegen Übernahme, BuyBye will beim Smart Checkout mitmischen, Uber Freight startet in Deutschland.
von Florian Treiß am 25. Juli 2019 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Metro wehrt sich gegen Übernahmeangebot des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky: „Die Unternehmensbewertung ist substanziell zu niedrig“, sagt Metro-Chef Olaf Koch. Zudem befürchtet das Management, die Handlungsfähigkeit des Konzerns könnte eingeschränkt werden, da die Übernahme zu großen Teilen durch neue Schulden finanziert werde. Den Verkauf der Real-Märkte will Metro bis September über die … » weiterlesen
-
Zalando expandiert auf der Fläche, Luxuswarenhäuser haben gute Aussichten, Self-Scanning im Handel.
von Andre Schreiber am 13. Dezember 2018 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Zalando plant sechs weitere Outlets in Deutschland. Filialen in Münster, Stuttgart und Hannover sollen bereits im kommenden Jahr eröffnen. Die Outlets in Mannheim, Ulm und Konstanz folgen 2020. Die eigenen Läden sollen das Angebot der Plattform strategisch sinnvoll ergänzen. zalando.com Edel-Warenhäuser: Während die Kaufhäuser für Normalbürger wie Karstadt einer ungewissen Zukunft entgegensehen, … » weiterlesen
-
Top 5 im August 2018: Rewe verärgert Lieferservice-Kunden, Picnic erwägt Kochboxen, Beacon-Technologie in der Analyse.
von Florian Treiß am 01. September 2018 in In eigener Sache, Trends & AnalysenUnsere meistgelesenen Beiträge im August 2018 drehten sich vor allem um eines: Den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und Lebensmittel-Lieferdienste (eFood). Nur ein Beitrag in unseren Top 5 beleuchtet ein übergeordnetes Thema für alle Händler: Die Beacon-Technologie, die einst gehypt wurde und um die es danach still wurde. Hier sind die Top 5 unserer Leser, gemessen nach Klickzahlen: … » weiterlesen