-
Wie im E-Commerce: Media Markt will Dynamic Pricing einführen.
von Christian Bach am 23. Juni 2014 in NewsHoch und runter: Die Elektromarkt-Kette Media Markt will die Preise in deutschen Filialen mehrmals täglich ändern, um besser auf Angebot und Nachfrage reagieren zu können, berichtet die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”. Vorbild sei das Vorgehen von Amazon, der auf seinem Online-Marktplatz ständig die Preise ändert. „Das testen wir gerade in Holland, wo wir flächendeckend elektronische Preisschilder eingeführt … » weiterlesen
-
Microspot, WunderCar, Path.
von Christian Bach am 23. Juni 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – Der Schweizer Online-Händler Microspot setzt auf Pick-up-Stationen: Bisher hoffen vor allem etablierte Handelsketten, mithilfe von Abholstationen ihre stationäre Stärke im Multichannel-Geschäft auszuspielen. Microspot ist dagegen ein Beispiel für einen jungen Online-Händler, der Pick-up-Stationen in großen Lebensmittelmärkten als Wachstumsstrategie einsetzt. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – WunderCar richtet sich neu aus. Das Mitfahr-Startup will sich … » weiterlesen
-
Schweizer Online-Händler Microspot setzt auf Pick-up-Stationen.
von Matthias Hell am 23. Juni 2014 in Trends & AnalysenBisher setzen vor allem etablierte Handelsketten darauf, mithilfe von Abholstationen ihre stationäre Stärke im Multichannel-Geschäft auszuspielen. Der Schweizer Elektronikversender Microspot ist dagegen ein Beispiel für einen jungen Online-Händler, der Pick-up-Stationen in großen Lebensmittelmärkten als Wachstumsstrategie einsetzt. Dabei hat Microspot.ch zugegebenermaßen einen nicht unerheblichen Wettbewerbsvorteil: der 2007 gestartete Onlineshop gehört zu der größten Schweizer Handelsgenossenschaft Coop. … » weiterlesen
-
Streethub launcht standortbasierte Click&Collect-App.
von Christian Bach am 20. Juni 2014 in NewsOnline und Offline verbinden: Streethub startet eine eigene Click&Collect-App für Boutiquen und Souvenirläden in London. Das britische Startup bietet seinen Nutzern eine neue iOS-Anwendung, über die sie unterwegs nach rund 300 Händlern in der Umgebung suchen können. Unter den angebotenen Produkten befinden sich derzeit unter anderem Schmuck und Mode-Artikel sowie Haushaltswaren. Die App ermöglicht auch … » weiterlesen
-
Rocket Internet, Airbnb, Google Hangout.
von Christian Bach am 20. Juni 2014 in Kurzmeldungen– L-INFOGRAFIK – Standort gegen Rabatte – ein fairer Tausch? 56 Prozent der Millennials in den USA würden Händlern ihren Standort preis geben, wenn sie dafür Vergünstigungen wie Coupons erhalten, so eine US-Studie. Techinfographics hat mehrere Studien zusammengeworfen und in der Grafik „How Millennials are shopping online“ veranschaulicht. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – Rocket … » weiterlesen
-
Infografik: Standort gegen Rabatte – ein fairer Tausch?
von Christian Bach am 20. Juni 2014 in Trends & AnalysenNichts ist umsonst: 56 Prozent der Millennials in den USA würden Händlern ihren Standort preis geben, wenn sie dafür Vergünstigungen wie Coupons erhalten, so eine US-Studie. Techinfographics hat mehrere Studien zusammengeworfen und in der Grafik „How Millennials are shopping online“ veranschaulicht. Zu Millennials werden Angehörige der sogenannten Generation Y gezählt, die zwischen den frühen 1980er und … » weiterlesen
-
Amazon Fire Phone: Wir wollen nur Deine Seele.
von Maik Klotz am 19. Juni 2014 in Trends & AnalysenDass Amazon gestern ein Smartphone vorstellen würde, war im Vorfeld schon bekannt. Auch die Hardware-Spezifikationen kamen wenig überraschend. Die Katze ist aus dem Sack und Amazon veröffentlicht das Amazon Fire Phone. Ansehnliches Design trifft solide Hardware mit interessanten Funktionen. Das Amazon Fire Phone kommt mit einem 4,7 Zoll Display bei einer Auflösung von 1280 x … » weiterlesen
-
Яндекс.Город: Yandex startet Foursquare- und Yelp-Konkurrenz in Russland.
von Christian Bach am 19. Juni 2014 in NewsBis nach Sibirien: Die russische Suchmaschine Yandex launcht die lokale Bewertungs-Plattform Yandex.City. Diese umfasst Bewertungen zu Restaurants, Bars, Geschäften uvm. und vereint Inhalte aus 70 Review-Seiten. Vorerst sollen 17 städtische Gebiete abgedeckt werden. User können sich die Empfehlungen auf einer Karte anzeigen lassen. Damit nimmt sich Yandex ein Feld vor, welches in Russland bislang kaum … » weiterlesen
-
Fashion for home, Amazon, American Airlines.
von Christian Bach am 19. Juni 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – Fashion For Home eröffnet ersten Showroom in Österreich: Dass die Eröffnung stationärer Filialen für Online-Anbieter eine Eigendynamik entwickeln kann, zeigt das Beispiel von Fashion For Home. Als der Online-Händler im Herbst 2012 in Berlin seinen ersten Showroom startete, erklärte Geschäftsführer Marc Appelhoff noch, der Aufbau weiterer Filialen sei nicht geplant. Nun eröffnete Fashion … » weiterlesen
-
Fire Phone: Amazons Smartphone zeigt 3D-Karten und erkennt Produkte.
von Christian Bach am 19. Juni 2014 in NewsMobile on fire: Amazon will mit seinem Fire Phone mobiles Einkaufen leichter denn je machen. Das Smartphone ist u.a. mit einer Erkennungssoftware ausgestattet, die Produkte per Scan erkennen und sie – vorzugsweise über den eigenen Marktplatz natürlich – zum Direktkauf anbietet. Mit dem Feature Firefly könnte das Fire Phone zum Einzelhandels-Killer werden. Auch Orte, Telefonnummern, Filme, Bücher, Games, … » weiterlesen