-
Douglas plant Filialschließungen, cooler Hybrid-Store in Berlin, zwei neue Läden ohne Personal in Schweden.
von Stephan Lamprecht am 21.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, was für bemerkenswerte Zeiten: Es sagt schon viel darüber aus, dass die Medienlandschaft gestern geradezu euphorisch reagierte, weil die USA wieder eine Regierung erhalten, von der erwartet wird, wie eine vernünftige Regierung zu arbeiten. Und dazu natürlich noch Corona: Die Forderungen aus der Mode- und Textilbranche werden immer lautstärker. Die Aktion … » weiterlesen
-
Maßmöbel-Anbieter nutzt Logistik von AO, Digital Navi für Händler, Kroger testet smarten Einkaufswagen von Caper.
von Stephan Lamprecht am 20.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, als vorsichtiger Mensch gehe ich auch mit einer medizinischen Maske ungern in den Supermarkt. Was auch mit der Unvernunft vieler Menschen dort zu tun hat. Denn an das eine “A” in der Formel “AHA”, nämlich Abstand, halten sich leider viel zu wenig andere Kunden. Also bringt mir der REWE Lieferservice einmal … » weiterlesen
-
Schulterschluss von Sportartikelhändlern, Suchmaschine für lokalen Handel in Düsseldorf, Dolce & Gabbana bietet virtuelle Rundgänge.
von Stephan Lamprecht am 19.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, es gibt so Sätze für die Ewigkeit. Die Textilwirtschaft zitiert eine Primark-Sprecherin mit den Worten: “Obwohl wir uns regelmäßig neue Geschäftsmodelle anschauen, gibt es keine Pläne für Online-Verkäufe”. Bemerkenswert ist sicherlich “neu” im Zusammenhang mit “Online-Verkäufen”. Primark zählt mit seinen Umsatzverlusten zweifellos zu den Verlierern der Coronavirus-Krise. Allerdings scheint mir die … » weiterlesen
-
GKK will Staatshilfen, Metro mit Lieferplattform für die Gastronomie, Cashback bei kaufDA.
von Stephan Lamprecht am 18.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, die aktuellen Gerüchte aus Berlin stimmen nicht gerade positiv. Viele Händler rechnen jedenfalls mit Einschränkungen bis Ostern. Entsprechend ist die Stimmung. Umso mehr freue ich mich an dieser Stelle immer, wenn ich tolle Ideen von Händlern aufgreifen darf, die sich nicht nur mit Mut und Kraft gegen die Krise stemmen, sondern … » weiterlesen
-
Aus HSE24 wird HSE, Payment-Trends im Handel, neues E-Food-Angebot in Belgien.
von Stephan Lamprecht am 15.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, eigentlich hatten wir auch eine kurze Meldung zu den aktuellen Zahlen der Bundesbank zum Bezahlverhalten der Konsument:innen während der Coronakrise geplant. Aber Heinz-Roger Dohms hat das einmal kurz und elegant zusammengefasst. Die Kartenzahlung ist auf dem Vormarsch. Und wer eine Karte besitzt, die kontaktlos genutzt werden kann, tut das auch. Ärgerlich … » weiterlesen
-
Otto stellt Mietangebot ein, dm experimentiert mit Snabble, Amazon findet Käufer für Go-Technologie.
von Stephan Lamprecht am 14.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, es ist schon eine Ironie der Geschichte: Ausgerechnet Walmart soll im Verborgenen an einem Health-Startup arbeiten, dessen Software den Kundinnen und Kunden dabei helfen soll, gesünder einzukaufen. Vielleicht auch ein Zeichen später Reue, denn mit einer aggressiven Preispolitik und der Verwendung industriell hergestellter Lebensmittel hat Walmart in den USA in den … » weiterlesen
-
Offene Schnittstellen sind die Zukunft des digitalen Handels.
von Partnerunternehmen am 14.Januar 2021 in Partnerbeitrag, WhitepaperDie Digitalisierung, so scheint es, ist das Wundermittel und der Problemlöser aller Herausforderungen des Handels: Ob E-Commerce, digitale Beschaffungsprozesse, Waren-Management über ERP, Online-Marketing oder digitale Kundenbindung – alle Bereiche des stationären Handels sind mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Hierbei wird leider noch viel zu häufig auf Insel-Lösungen zurückgegriffen, die ein spezielles Problem lösen sollen: … » weiterlesen
-
Cyberport bietet Technik-Support, Livello eröffnet automatischen Store, Walmart stellt smarte Kühlbox vor die Haustür.
von Stephan Lamprecht am 13.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, der Aufreger der Woche kommt wohl aus Bayern. Denn die dort verkündete Verpflichtung, eine FFP2-Maske im Nahverkehr und beim Einkaufen tragen zu müssen, wirft Fragen auf. Zum einen dürfte sie zu einem massiven Anstieg der Preise führen. Während ich vor knapp 8 Wochen noch 50 Stück für 2,20 Euro pro Exemplar … » weiterlesen
-
Kontist und Sumup kooperieren, E-Food-Startup Cortilia sammelt 34 Mio., Walmart gründet FinTech.
von Stephan Lamprecht am 12.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, wie an dieser Stelle berichtet, wollte die Parfümeriekette Douglas ja den Lockdown mit der Begründung umgehen, dass es sich bei den Filialen eigentlich um Drogerien handeln würde. Und ist damit nach öffentlichen Protesten gescheitert. Drogerien sind für die Haushalte ja wichtig, nicht zuletzt wegen des Toilettenpapiers. Verständlich ist für mich die … » weiterlesen
-
Adler insolvent, zweiter TEO von Tegut, Douglas setzt auf KI in Supply Chain.
von Stephan Lamprecht am 11.Januar 2021 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, in den vergangenen Tagen gibt es einen kleinen Aufreger in den sozialen Medien, der sogar vom Fernsehen aufgegriffen wurde. Denn für seinen Service Click & Collect berechnet Möbelhändler Ikea eine Gebühr. Das ist natürlich aus Sicht der verwöhnten Kund:innen ein Unding, denn sie sind es ja mehr oder weniger gewohnt, Versand … » weiterlesen