-
Hyperlokales Targeting: Standortbasierte Kampagnen steigern Engagement deutlich.
von Christian Bach am 03. Juni 2014 in NewsLBS-Werbung: adsquare hat eine standortbasierte Kampagne für Vodafone durchgeführt. Der Mobile-Audience-Targeting-Anbieter hat die Daten selbst erhoben und die Ergebnisse in einer Case Study zusammengefasst. Mithilfe von hyperlokalem Targeting soll das Mobilfunkunternehmen konkrete Zielgruppen kontextabhängig – je nach Person, Zeit und Ort – sowie Netzwerk-unabhängig ansprechen können, so das Versprechen von adsquare. Zu dieser Zielgruppe können zum … » weiterlesen
-
Koomio, Regent Street, Veikkos Archiv.
von Christian Bach am 03. Juni 2014 in Kurzmeldungen– LOCAL HEROES powered by meinestadt.de, dem Reichweitenführer für lokale und regionale Informationen in Deutschland. – Die Angebotsplattform Koomio bietet lokalen Händlern einen Rundum-Service: Die Zahl der lokalen Einkaufsplattformen steigt und macht eine Differenzierung der Anbieter immer wichtiger. Das Kölner Angebotsportal Koomio setzt dabei auf einen möglichst einfachen Einstieg für interessierte Händler und bietet zudem … » weiterlesen
-
Angebotsplattform Koomio bietet lokalen Händlern einen Rundum-Service.
von Matthias Hell am 03. Juni 2014 in Local HeroesDie Zahl der lokalen Einkaufsplattformen steigt und macht eine Differenzierung der Anbieter immer wichtiger. Das Kölner Angebotsportal Koomio setzt dabei auf einen möglichst einfachen Einstieg für interessierte Händler und bietet zudem nützliche Zusatzinformationen – sowohl für den Handel wie auch für Endkunden auf der Suche nach attraktiven Angeboten.
-
Interview: match2blue-Geschäftsführerin Stephanie Renda fordert Deutsche Händler zu mehr Mut bei Beacons auf.
von Christian Bach am 02. Juni 2014 in Interviewsmatch2blue-CEO Stephanie Renda mahnt: „Deutsche Einzelhändler zeigen sich noch immer zurückhaltend gegenüber standortbasierten Diensten und verschlafen dadurch die Chancen, die diese Technologien bieten.“ In Frankreich und Großbritannien gibt es bereits Einkaufszentren und Bahnhöfe, die mit den blueloc-Beacons ausgestattet wurden. „Wir wünschen uns in Deutschland mehr ‚early adopters‘, Menschen die die neuesten technischen Errungenschaften nutzen möchten … » weiterlesen
-
Nachrichten am Ort des Geschehens: LBS-Startup Dropspot pusht für Bild.de und „Tagesspiegel“ lokale News aufs Smartphone.
von Christian Bach am 02. Juni 2014 in NewsStandortbasierte Nachrichten: Dropspot stellt seine White-Label-Lösung für Location-based-News-Apps zur Verfügung. Der Berliner „Tagesspiegel“ und Bild.de haben eigene Apps gelauncht, die auf der Technologie des Berliner Startups basieren. Nutzer erhalten aktuelle Informationen per Push-Meldung zu ihrer Position in einem Umkreis von 100 Metern. „Erleben Sie Nachrichten am Ort des Geschehens“, lautet das Motto von Dropspot. Dafür müssen … » weiterlesen
-
Simply Local, Generel Electric, Westfield Labs.
von Christian Bach am 02. Juni 2014 in Kurzmeldungen– TOP 10 im Mai 2014 - Top 10 der Location Insider-Artikel im Mai: Platz 1 belegt der Artikel über Google Now, welches zuvor gesuchte Produkte im lokalen Geschäft anzeigt. Dahinter folgen die Analysen zum LBS-Monitor 2014 und zu den Multichannel-Strategien der Baumärkte. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – Simply Local erhält Investitionen von vier lokalen Verlagshäusern: Neben … » weiterlesen
-
Location-based Services und Local Commerce: Die Top 10 von Location Insider im Mai 2014.
von Christian Bach am 02. Juni 2014 in Trends & Analysen1. Online-Kauferinnerung für Offline-Kauf: Google Now zeigt zuvor gesuchte Produkte im lokalen Geschäft. Mobile Shopping-Hilfe: Google Now zeigt nach dem jüngsten Update nun auch online gesuchte Produkte an, wenn sie in einem stationären Laden in der Nähe des Users erhältlich sind. Nutzer werden per Push-Meldung benachrichtigt, wenn sie sich Geschäften mit dem entsprechenden Produkt nähern, … » weiterlesen
-
Media Markt, SumUp, Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.
von Christian Bach am 28. Mai 2014 in KurzmeldungenLiebe Leser, auf Christi Himmelfahrt folgt ein FREItag. Deshalb gönnen wir uns eine kleine Pause und informieren Sie erst ab Montag, den 02.06.2014, wieder wie gewohnt zu tagesaktuellen Themen rund um Location-based Services und Local Commerce. – L-TOPNEWS – Media Markt testet Gratis-WLAN in den Märkten: Während hierzulande noch über mysteriöse Funklöcher in vielen Elektromärkten gerätselt … » weiterlesen
-
Media Markt testet gratis WLAN in den Märkten.
von Matthias Hell am 28. Mai 2014 in NewsWährend hierzulande noch über mysteriöse Funklöcher in vielen Elektromärkten gerätselt wird, bietet Media Markt seinen Kunden in Spanien seit neuestem kostenloses WLAN. Wie Location Insider erfuhr, arbeitet Media-Saturn Spain dazu mit dem spanischen Dienstleister Social & Beyond zusammen. Das in Barcelona ansässige Startup ist auf WiFi-Netze für den Handel spezialisiert, die sich für Social-Media-Marketingaktionen, aber … » weiterlesen
-
Same-Day-Delivery im Visier: Sportscheck will 90 Prozent der Online-Waren am Folgetag ausliefern.
von Christian Bach am 27. Mai 2014 in NewsBesser heute als morgen: Sportscheck will möglichst ab Juli Same-Day-Delivery anbieten. Der Münchner Sportausrüster will 90 Prozent der online bestellten Produkte spätestens am Folgetag ausliefern, so das ambitionierte Ziel. Kunden, die in der Nähe einer Filiale wohnen, sollen sogar am selben Tag beliefert werden, verspricht Guido Jaenisch, IT- und Logistikgeschäftsführer bei Sportscheck. An allen Touch-Points … » weiterlesen