• e-prospect, NuBON, Vodafone.

    von Christian Bach am 16. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Prospekte online personalisieren: e-prospect bringt die Haushaltswerbung digital zum Leser. Kunden können sich dabei die Themenfelder der Prospekte aussuchen. Das Konzept folgt dem Prinzip, sich online zu informieren, aber offline zu kaufen. „Der Anbieter wiederum erspart sich hohe Kosten für den Versand an Kunden, die seine Information nicht wertschätzen“, sagt e-prospect-Gründer und … » weiterlesen

  • Werkenntwen und meinestadt.de gehen regionale Vermarktungsallianz ein.

    von Christian Bach am 13. Dezember 2013 in News

    Social und local kooperieren: Die Portale von Werkenntwen und meinestadt.de gehen eine regionale Vermarktungsallianz ein. Das gemeinsame Vermarktungsportfolio besteht aus einem sogenannten „Local AdPack“, aus dem Premium- sowie Sonderwerbeformate gebucht werden können. Das soziale und das lokale Netzwerk bieten ihren Werbekunden kombinierte Anzeigenformate auf beiden Seiten an. „Damit erzielen wir flächendeckend maximale Reichweiten mit regionalem Bezug“, … » weiterlesen

  • Gaxsys, Media-Saturn, mobilcom-debitel.

    von Christian Bach am 13. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – LOCAL HEROES – Gaxsys startet Online-Marktplatz mit lokaler Händleranbindung: Der Dienstleister ermöglicht Markenherstellern die Abwicklung von Online-Bestellungen durch ihre lokalen Handelspartner. Obwohl das System rundum gelobt wird, bleiben viele Hersteller noch in Abwartehaltung. Um hier für Bewegung zu sorgen, startet Gaxsys nun einen eigenen Online-„Markenplatz“ für Uhren- und Schmuckhersteller. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS … » weiterlesen

  • Gaxsys startet Online-Marktplatz mit lokaler Händleranbindung.

    von Matthias Hell am 13. Dezember 2013 in Local Heroes

    Der Dienstleister Gaxsys ermöglicht Markenherstellern die Abwicklung von Online-Bestellungen durch ihre lokalen Handelspartner. Obwohl das System rundherum auf Lob stößt, bleiben viele Hersteller noch in Abwartehaltung. Um hier für Bewegung zu sorgen, startet Gaxsys nun einen eigenen Online-„Markenplatz“ für Uhren- und Schmuckhersteller. Wenn Gaxsys-Chef Mathias Thomas über die Idee hinter dem von ihm gegründeten Dienstleister … » weiterlesen

  • Infografik: Warum man (fast) immer lokal kaufen sollte.

    von Christian Bach am 12. Dezember 2013 in Trends & Analysen

    Think global, act local: Dieses Motto macht sich die Bewegung „buy local“ zunutze. Sie verbreitet sich auch in Deutschland, wie zum Beispiel die Proteste 60 lokaler Händler im Hamburger Grindelviertel zeigen. Sie machen Online-Shops für die Schließung einiger stationärer Geschäfte verantwortlich und wehren sich dagegen. Eine Infografik von CreditDonkey zeigt harte Fakten in Form von Umsatzzahlen für … » weiterlesen

  • Lieferheld gibt sich einen neuen Anstrich.

    von Christian Bach am 12. Dezember 2013 in News

    Lieferheld will hoch hinaus: Das Berliner Startup verpasst sich ein frisches Design durch einen komplett neuen Online-Auftritt und strebt die Marktführerschaft an. Lieferheld zeigt sich mit neuem Logo, Webseite und App. Der Stern im Logo findet sich beispielweise in der Rangfolge bei den Kundenbewertungen wieder. Damit soll der Auftritt auf dem deutschen Markt an den … » weiterlesen

  • Electronic4You, City Maps 2Go, eBay.

    von Christian Bach am 12. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-ANALYSE –  Abholshops: Beim Thema Click & Collect denkt man in erster Linie an stationäre Händler, die sich als Multichannel-Anbieter neu erfinden (müssen) und deshalb die schnelle Verknüpfung von Online-Bestellung und Filialabholung forcieren. Dass Abholshops aber auch für einen Online-Händler Sinn machen können, zeigt „Location Insider“-Experte Matthias Hell am Beispiel des österreichischen Elektronikversenders Electronic4You. … » weiterlesen

  • Abholshops – aus Sicht des Online-Handels gedacht.

    von Matthias Hell am 12. Dezember 2013 in Trends & Analysen

    Beim Thema Click & Collect denkt man in erster Linie an stationäre Händler, die sich als Multichannel-Anbieter neu erfinden (müssen) und von daher schnell zur Verknüpfung von Online-Bestellung und Filialabholung gelangen. Dass Abholshops aber auch für einen Online-Händler Sinn machen können, zeigt das Beispiel des österreichischen Elektronikversenders Electronic4You. Dass die schlichte Filialabholung von Online-Bestellungen aus … » weiterlesen

  • PayPal Beacon startet im 2. Halbjahr 2014 in Europa.

    von Christian Bach am 11. Dezember 2013 in News

    Neuer Bluetooth-Standard boomt: PayPal beginnt den Rollout von Beacon in Europa in der zweiten Hälfte kommenden Jahres. Vorher wird der Dienst bereits in den USA eingeführt. Kunden werden über das mobile Ortungs- und Bezahlsystem von PayPal automatisch eingecheckt, wenn sie diese Funktion beim ersten Mal aktiviert haben. Der Checkout-Vorgang wird beschleunigt, da weder Bargeld noch … » weiterlesen

  • Gelbe Seiten, Twitter, Square.

    von Christian Bach am 11. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW – Gelbe Seiten sehen ihre Zukunft im Location-based Marketing und wollen zukünftig mehr proaktive Empfehlungen in der eigenen App anbieten. „Die guten Angebote müssen den Nutzer finden“, fordert Geschäftsführer Stephan Theiß von Gelbe Seiten Marketing im exklusiven „Location Insider“-Interview. In Kooperation mit dem Berliner Startup Bitplaces erproben die Gelben Seiten daher gerade Geofencing, um … » weiterlesen