-
Drei Grafiken zum Wert von Online für den stationären Handel.
von Matthias Hell am 19. Februar 2014 in Trends & AnalysenFür ihre Omnichannel-Studie haben eBay und Deloitte nicht nur die Fallbeispiele von Händlern ausgewertet, die erfolgreich die Kanäle Offline, Online und Mobile kombinieren, sondern auch jeweils 1.000 Konsumenten in Deutschland und Großbritannien befragt. Dabei sind es drei in der Studie enthaltene Grafiken, die den Wert zusätzlicher digitaler Aktivitäten für den stationären Handel besonders gut auf … » weiterlesen
-
eBay und Deloitte zur Zukunft stationärer Handelsgeschäfte.
von Matthias Hell am 18. Februar 2014 in Trends & AnalysenIm Kern ist die strategische Einsicht von eBay grundrichtig, sich für die Zukunft als Dienstleister für die Verknüpfung von stationärem und digitalem Handel auszurichten. Doch wie eBay-Chef John Donahoe kürzlich in einem Analystengespräch einräumte, springt das Offline-Geschäft langsamer an, als es sich das Unternehmen wünscht. Die Ergebnisse einer nun veröffentlichten, von eBay in Auftrag gegebenen … » weiterlesen
-
TV-Präsenz gegen Beteiligung: SevenVentures geht Medienpartnerschaft mit WirKaufens ein.
von Christian Bach am 18. Februar 2014 in NewsBeteiligung statt Bares: Die ProSiebenSat.1-Beteiligungstochter SevenVentures setzt auf eine Media-for-Revenue-Partnerschaft bei der Zusammenarbeit mit dem Re-Commerce-Anbieter für gebrauchte Elektronikgeräte WirKaufens – nach dem Vorbild Zalando. SevenVentures und WirKaufens arbeiten schon länger bei Werbung auf den TV-Sendern zusammen. Diese Spots sollen in Zukunft zu einer großen Kampagne ausgeweitet werden. Das Startup aus Frankfurt an der Oder … » weiterlesen
-
time:matters, Outfittery, Travador.
von Christian Bach am 18. Februar 2014 in Kurzmeldungen– LOCAL HEROES – Mit der Lufthansa-Tochter time:matters, tritt beim Same-Day-Delivery für Privatkunden ein Akteur auf den Plan, der Industriekunden bereits seit vielen Jahren innerhalb weniger Stunden beliefert. Bislang sind es vor allem Tiramizoo oder MyLane, die im Same-Day-Delivery-Markt mitmischen. Mit seiner Erfahrung könnte time:matters der Konkurrenz durchaus gefährlich werden und zudem ein attraktiver Partner für … » weiterlesen
-
Local Heroes: time:matters will bei Same-Day-Delivery Qualitätsstandards setzen.
von Matthias Hell am 18. Februar 2014 in Local HeroesBislang sind es vor allem Startups wie Tiramizoo oder MyLane, die mit Same-Day-Delivery-Angeboten für Aufsehen sorgen. Mit der Lufthansa-Tochter time:matters tritt in dem Bereich nun ein Akteur auf den Plan, der Industriekunden bereits seit vielen Jahren innerhalb weniger Stunden beliefert. Mit seiner Erfahrung ist time:matters ein gefährlicher Konkurrent für Tiramizoo & Co. – und ein … » weiterlesen
-
„Livekarte“ zeigt Nah- und Fernverkehr in Berlin und Brandenburg.
von Christian Bach am 17. Februar 2014 in NewsFast in Echtzeit: Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) startet eine Livekarte für seinen gesamten Nah- und Fernverkehr, die auf OpenStreetMap basiert. Auf dieser Karte können Interessenten und Fahrgäste den Bahn-Fern-, Regionalverkehr, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Fähren in Berlin und Brandenburg angeblich in Echtzeit verfolgen. Damit können potenzielle Passagiere den Standort ihres Transportmittels online einsehen, ohne … » weiterlesen
-
BLE/NFC, Expert, Shazam.
von Christian Bach am 17. Februar 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – BLE vs. NFC: Beacon, die Rettung des stationären Handels? Die auf dem Übertragungsstandard Bluetooth-Low-Energy basierende Mobile-Marketing-Lösung Beacon ist in aller Munde. Neue Anbieter schießen wie Unkraut aus dem Boden. Doch was ist Beacon eigentlich? Welche Potenziale bietet die Beacon-Technologie tatsächlich? Und wo wird Beacon bislang eingesetzt? Ein detaillierter Überblick soll Aufschluss darüber … » weiterlesen
-
BLE vs. NFC: Beacon, die Zukunft des Handels? Ein Überblick.
von Christian Bach am 17. Februar 2014 in Trends & AnalysenStationäre Händler haben ein Problem: Ihnen läuft die Kundschaft weg. Der Weg zum Laptop daheim ist oft kürzer als der Weg in den Laden – vor allem im Winter. Onlineshops sind eine ernstzunehmende Konkurrenz für stationäre Geschäfte geworden. Ein Umsatzrekord jagt den nächsten. Stationäre Händler suchen verzweifelt nach Möglichkeiten ihren eigenen Umsatz zu steigern oder … » weiterlesen
-
Yapital kooperiert mit POSPartner und bringt BLE ins Mobile Payment.
von Christian Bach am 14. Februar 2014 in NewsEinfacher Bezahlen: Yapital kooperiert mit dem Spezialisten für Kassensysteme und elektronischen Zahlungsverkehr POSPartner und integriert Bluetooth Low Energy (BLE) in die eigene Mobile-Payment-Lösung. Das luxemburgische Unternehmen will diese Lösung im ersten Halbjahr in den Handel bringen. Dann können Kunden kontaktlos mit der Yapital-App via BLE zahlen. „Wichtig war für uns dabei, dass dies bei allen … » weiterlesen
-
SoLoMo, Rakuten, Payback.
von Christian Bach am 14. Februar 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – SoLoMo in Amsterdam: An was denkt man, wenn man Amsterdam hört? An das florierende Rotlichtviertel, die Coffee-Shops und die Fahrradfahrer? Nicht unbedingt! Location Insider stellt mit Eat to Meet, Lokalinc und 123dressme drei Plattformen aus Amsterdam vor. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – Rakuten kauft Viber für 900 Mio Dollar: Der japanische … » weiterlesen