• Abholshops – aus Sicht des Online-Handels gedacht.

    von Matthias Hell am 12. Dezember 2013 in Trends & Analysen

    Beim Thema Click & Collect denkt man in erster Linie an stationäre Händler, die sich als Multichannel-Anbieter neu erfinden (müssen) und von daher schnell zur Verknüpfung von Online-Bestellung und Filialabholung gelangen. Dass Abholshops aber auch für einen Online-Händler Sinn machen können, zeigt das Beispiel des österreichischen Elektronikversenders Electronic4You. Dass die schlichte Filialabholung von Online-Bestellungen aus … » weiterlesen

  • PayPal Beacon startet im 2. Halbjahr 2014 in Europa.

    von Christian Bach am 11. Dezember 2013 in News

    Neuer Bluetooth-Standard boomt: PayPal beginnt den Rollout von Beacon in Europa in der zweiten Hälfte kommenden Jahres. Vorher wird der Dienst bereits in den USA eingeführt. Kunden werden über das mobile Ortungs- und Bezahlsystem von PayPal automatisch eingecheckt, wenn sie diese Funktion beim ersten Mal aktiviert haben. Der Checkout-Vorgang wird beschleunigt, da weder Bargeld noch … » weiterlesen

  • Gelbe Seiten, Twitter, Square.

    von Christian Bach am 11. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW – Gelbe Seiten sehen ihre Zukunft im Location-based Marketing und wollen zukünftig mehr proaktive Empfehlungen in der eigenen App anbieten. „Die guten Angebote müssen den Nutzer finden“, fordert Geschäftsführer Stephan Theiß von Gelbe Seiten Marketing im exklusiven „Location Insider“-Interview. In Kooperation mit dem Berliner Startup Bitplaces erproben die Gelben Seiten daher gerade Geofencing, um … » weiterlesen

  • Interview: Stephan Theiß von Gelbe Seiten über Location-based Marketing.

    von Christian Bach am 11. Dezember 2013 in Interviews

    „Die guten Angebote müssen den Nutzer finden“, fordert Stephan Theiß. Der Geschäftsführer von Gelbe Seiten Marketing will zukünftig mehr proaktive Empfehlungen in der eigenen App bieten. Diese personalisierten Nachrichten basieren auf den umfassenden Datensatz über nahezu alle Gewerbetreibenden in Deutschland. Die Mehrheit der Bürger kennt Gelbe Seiten, sie soll aber dauerhaft an die Angebote gebunden werden – egal per Buch, … » weiterlesen

  • Die Pläne von MyLane für den stationären Handel.

    von Matthias Hell am 10. Dezember 2013 in Trends & Analysen

    Neben Anbietern wie Time:Matters und Ciosk will Anfang 2014 auch das Berliner Startup MyLane in den Markt für Same-Day-Delivery Services einsteigen. Fast interessanter als das 90-Minuten-Lieferkonzept von MyLane sind allerdings die Pläne des Startups, den stationären Handel in sein Angebot einzubinden. Details dazu berichtet Internetworld: „Auf MyLane.de werden von Lebensmitteln über Elektroartikel bis hin zu … » weiterlesen

  • Lufthansa-Tochter time:matters startet Same-Day-Delivery für Privatkunden.

    von Christian Bach am 10. Dezember 2013 in News

    Weil Zeit zählt: time:matters bietet in der Vorweihnachtszeit erstmals Same-Day-Delivery für Endkunden in sieben deutschen Städten an. Die Lufthansa-Tochter hat bisher vor allem Industrieprodukte geliefert, die besonders zeitkritisch waren. „Mit mehr als 2.500 punktgenauen Lieferungen pro Tag setzt time:matters Maßstäbe für die erfolgreiche taggleiche Zustellung“, sagt Geschäftsführer Franz Joseph Miller. Ab sofort können Kunden ihre … » weiterlesen

  • Hellofellow, Foursquare, Groupon.

    von Christian Bach am 10. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Deutsche Startups setzen zunehmend auf standortbezogene Dienste: Hellofellow ermöglicht es, per geobasierter Suchfunktionen Menschen gleicher Nation im Ausland zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Lastminute-Dealz bietet ortsbezogene Schnäppchen und ist dabei zunächst auf Berlin beschränkt. Und SugarTrends präsentiert lokale Geschäfte, deren Produkte man sowohl vor Ort – es gibt … » weiterlesen

  • Günther Jauch diskutiert über Online-Shopping.

    von Christian Bach am 09. Dezember 2013 in News

    Amazon-Schelte bei Günter Jauch: „Wenn ein Unternehmen 60 Mrd Dollar Umsatz macht und keine Steuern bezahlt, ist das für mich asozial“, sagte der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gestern Abend in der ARD-Talkshow, bei der unter dem Motto „Weihnachten mit Amazon und Co. – wer leidet unter unserem Bestell-Wahn?“ über das Einkaufen im Internet diskutiert wurde. Gemeinsam mit … » weiterlesen

  • Apple, Amazon, TripAdvisor.

    von Christian Bach am 09. Dezember 2013 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Apple startet iBeacon in eigenen Shops: Der US-Konzern stattet seine 254 US-Läden derzeit mit dem iBeacon aus. Seit Kurzem steht die Bluetooth-LE-Technik (BLE) zur Verfügung. Händler können diese u.a. nutzen, um Kunden im Laden genau zu navigieren und Informationen an den Kunden zu bringen, wie zum Beispiel per Werbebanner in Apps. BLE verbraucht … » weiterlesen

  • „Generation-Jetzt“ vs. „Neue deutsche Planwirtschaft“.

    von Gastautor am 09. Dezember 2013 in Trends & Analysen

    von Moritz und Till Förster Der erste Eindruck ist viel versprechend: Immer mehr Deutsche schauen auf ihr Handy, um zu erfahren, was gerade in ihrer Nähe passiert. Diesen Zahlen gegenüber steht allerdings die Erfahrung etlicher Anbieter von Location-Based-Services: Die Deutschen leben (noch) nicht im Hier und Jetzt; sie planen ihre Aktivitäten Tage im Voraus. Wir … » weiterlesen