• Thomas Breyer-Mayländer, audioguideMe, Treffn.

    von Christian Bach am 28. November 2013 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW – Thomas Breyer-Mayländer sagt, dass Händler Kunden positiv überraschen, persönliche Nähe herstellen und dem Kunden das Gefühl vermitteln müssen, Herr über die Technologie zu bleiben und autonom entscheiden zu können. Breyer-Mayländer, Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg, nimmt damit Bezug auf die von ihm geleitete Studie „Mobile Lebenswelten im Lokalgeschäft 2013“, die … » weiterlesen

  • Interview: Thomas Breyer-Mayländer zu mobilen Lebenswelten im Lokalgeschäft 2013.

    von Christian Bach am 28. November 2013 in Interviews

    „Neben der elektronischen Unterstützung von Planung, Entscheidung und Kontrolle im Bereich Konsum und Freizeit wird es jedoch immer wieder darauf ankommen, Kunden positiv zu überraschen, persönliche Nähe herzustellen und dem Kunden das Gefühl zu vermitteln Herr über die Technologie zu bleiben und autonom entscheiden zu können“, sagt Thomas Breyer-Mayländer, Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg. … » weiterlesen

  • Daimlers Park2gether vermittelt online Parkplätze.

    von Christian Bach am 27. November 2013 in News

    Parkplatzsuche goes mobile: Daimler Mobility Services startet im November das Pilotprojekt Park2gether in Berlin und Hamburg. Besitzer können ihre freien Parkplätze mobil über die Webseite oder die iOS-App anbieten. Den genauen Zeitraum und die Kosten legen sie selbstständig fest. Suchende und Anbieter müssen sich dafür online registrieren. Daimler erhält als Anbieter eine Provision. Park2gether steht … » weiterlesen

  • Paypal, 9flats, Coupies.

    von Christian Bach am 27. November 2013 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Paypal-Zahlung per Gesicht: Die neue PayPal-Bezahlmethode „Check-In“, die seit gestern gemeinsam mit Orderbird in Berlin erprobt wird, ist aus zwei Gründen bemerkenswert. Zum einen, weil sich die eBay-Tochter hierzulande beim Mobile Payment erstmals über das QR-Code-Verfahren hinauswagt. Und zum anderen, weil PayPal damit dem Handel interessante neue Möglichkeiten bietet. weiterlesen auf locationinsider.de … » weiterlesen

  • Click & Collect ist nur der Anfang.

    von Matthias Hell am 27. November 2013 in Trends & Analysen

    Ist die Filialabholung von online bestellten Waren das ersehnte Bindeglied zwischen E-Commerce und lokalem Handel? Oder handelt es sich dabei um „E-Commerce light“ für Internet-Muffel? Weder noch: Click & Collect weist zwar in die richtige Richtung – darf aber nur der erste Schritt sein. Als Media Markt und Saturn Anfang 2012 endlich mit eigenen Shops … » weiterlesen

  • Neue Möglichkeiten dank Zahlung mit PayPal „Check-In“.

    von Matthias Hell am 26. November 2013 in News, Trends & Analysen

    Die neue PayPal-Bezahlmethode „Check-In“ ist aus zwei Gründen bemerkenswert: zum einen, weil sich die eBay-Tochter hierzulande beim Mobile Payment erstmals über das QR-Code-Verfahren hinauswagt und zum anderen deshalb, weil PayPal damit dem Handel interessante neue Möglichkeiten bietet. Das neue Bezahlverfahren, bei dem es sich um eine Erweiterung der bereits verfügbaren PayPal-App handelt, knüpft an das … » weiterlesen

  • Anklicken, aufwachen! Warum Deutschland mehr Location Insider braucht.

    von Gastautor am 26. November 2013 in Trends & Analysen

    von Prof. Dr. Gerrit Heinemann Der Konsument und das Smartphone – ein Anblick, der viele Händler und Marketingentscheider in Deutschland immer noch in Angst und Schrecken versetzt. Von „Showrooming“ oder gar „Beratungsklau“ ist die Rede und von Kampfpreisen, bei denen der stationäre Handel nicht mithalten kann. Der Kunde greift im Geschäft Beratung ab, kauft dann … » weiterlesen

  • Allyouneed launcht neue Bestellapp.

    von Christian Bach am 26. November 2013 in News

    App statt Einkaufszettel: Allyouneed bietet ab sofort eine neue App an. Die mobile Anwendung des Online-Supermarkts kann Codes scannen und Lebensmittel per Spracheingabe hinzufügen. Die landen automatisch im digitalen Warenkorb. Dieser kann von verschiedenen Geräten aus verwaltet werden, wie zum Beispiel Smartphones, Tablets und Laptops. Die Einkaufszettel können auch offline abgerufen werden. Dies vereinfacht die Nutzung, da … » weiterlesen

  • Rewe, Quandoo, Zyncd.

    von Christian Bach am 26. November 2013 in Kurzmeldungen

    – L-BUSINESS – Rewe weitet Bringservice aus: Die Webseite des Supermarkts bietet ab sofort auch einen Lieferservice für Mannheim und Ludwigshafen. Dafür stehen eigene Kühlfahrzeuge bereit, um die Waren frisch zum Kunden zu bringen. Rewe beliefert insgesamt zehn Städte, darunter sind Berlin, Düsseldorf und Frankfurt. lebensmittelzeitung.net Quandoo startet mobile Tischreservierung: Die neue App des Online-Reservierungssystems … » weiterlesen

  • Willkommen bei Location Insider!

    von Florian Treiß am 25. November 2013 in In eigener Sache

    Mit Location Insider bringen wir von Treiß Media, dem Betreiber von mobilbranche.de, heute einen neuen Fachdienst an den Start, der über relevante Themen und Trends in den Bereichen Location-based Services und Local Commerce informiert. Das Portal richtet sich an Entscheider in Handel, Marketing und Medien. Als zusätzlicher Service hält ein täglicher, kostenloser Newsletter die Leser … » weiterlesen