• Stationäre Buchhändler-Netze – ein Gegengewicht zu Amazon?

    von Matthias Hell am 30. Januar 2014 in Trends & Analysen

    Der Buchgroßhändler KNO hat seine E-Commerce Solution überarbeitet und bietet ab sofort die Möglichkeit, per Smartphone abzufragen, ob ein gewünschter Titel in einer angeschlossenen Buchhandlung verfügbar ist. Das ist für sich gesehen noch keine Revolution, zeigt aber in eine Richtung, in welcher der stationäre Buchhandel Amazon Konkurrenz machen könnte. Das Börsenblatt berichtet über die neuen … » weiterlesen

  • Amazon macht Kindle zur Kasse und hat Ärger mit Verbraucherschützern.

    von Christian Bach am 30. Januar 2014 in News

    Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Während Amazon ein Kindle-basiertes Bezahl-System für stationäre Händler an den Start bringen will, muss sich der Webriese in Deutschland mit Verbraucherschützern rumplagen. Die wollen jetzt auch gerichtlich die Sperrung von Kundenkonten wegen vermehrter Retouren unterbinden. Doch die positiven Schlagzeilen zuerst: Laut “Wall Street Journal” plant der US-Webriese im Sommer stationäre Händler … » weiterlesen

  • Burtscher, Airbnb, Groupon.

    von Christian Bach am 30. Januar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW – „Die ortsbezogenen Funktionen in jeder App sind enorm wichtig – denn jeder User bewegt sich die meiste Zeit in seinem direkten Umfeld und interagiert auch lokal“, sagt Georg Burtscher im exklusiven „Location Insider“-Interview. Der Geschäftsführer für Marketing und Verkauf von Russmedia Digital hebt damit die Bedeutung des Standortbezugs in mobilen Anwendungen hervor. … » weiterlesen

  • Interview: Georg Burtscher von Russmedia.com über Local Content.

    von Christian Bach am 30. Januar 2014 in Interviews

    „Die ortsbezogenen Funktionen in jeder App, egal ob Marktplatz, Job, Immo oder News, sind enorm wichtig – denn jeder User bewegt sich die meiste Zeit in seinem direkten Umfeld und interagiert auch lokal“, sagt Georg Burtscher. Der Geschäftsführer für Marketing und Verkauf von Russmedia Digital hebt damit die Bedeutung des Standortbezugs in mobilen Anwendungen hervor. … » weiterlesen

  • Kioskbetreiber Valora Retail startet Couponheft mit Millionen-Auflage.

    von Florian Treiß am 29. Januar 2014 in News

    Nicht kleckern, klotzen: Mit einer stolzen Auflage von 1,2 Mio Stück bringt Valora Retail, Deutschlands größter Kioskbetreiber, Ende März 2014 sein Multichannel-Couponheft namens „Deals@k kiosk“auf den Markt. Das Heft soll künftig vier Mal im Jahr im Pocketformat erscheinen und wird alle Couponarten von klassischen Rabatten über Voucher und Bundling-Coupons enthalten. Coupons können dabei nicht nur … » weiterlesen

  • Familonet, Media-Saturn, Walmart.

    von Fritz Ramisch am 29. Januar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW –  Familonet legt in seiner Familien-App den Schwerpunkt auf Location-based Services – Kinder können ihren Eltern die Frage „Wo bist Du?“ per automatischem Checkin beantworten, ohne noch miteinander telefonieren zu müssen. „Das Übertragen des Standorts in verschiedenen Situationen des Familienalltags sorgt vor allem für Sicherheit“, so Gründer Hauke Windmüller in unserem exklusiven Interview, … » weiterlesen

  • Interview: Hauke Windmüller über Neuerungen bei Familonet.

    von Christian Bach am 29. Januar 2014 in Interviews

    „Der Trend weg von großen und hin zu kleineren, spezifischen sozialen Netzwerken kommt uns zugute“, sagt Hauke Windmüller, Gründer und CEO von Familonet, eines mobil-sozialen Netzwerks speziell für Familien. Innerhalb seiner App legt Familonet dabei den Schwerpunkt auf Location-based Services – Kinder können ihren Eltern automatisch die Frage „Wo bist Du?“ beantworten, ohne noch miteinander … » weiterlesen

  • Memobility-App vergleicht große Carsharing-Anbieter.

    von Christian Bach am 28. Januar 2014 in News

    Aus einer Hand: Memobility bringt alle großen Carsharing-Anbieter in einer App zusammen. Das Berliner Startup bezeichnet sich selbst als „All-in-One-Lösung für deine tägliche Mobilität“. Damit müssen Nutzer bei der Suche nach verfügbaren Autos in der Nähe nicht mehr zwischen mehreren Apps hin- und herspringen. Die Springer-Tochter zeigt alle Carsharing-Fahrzeuge von car2go, DriveNow, Flinkster und Multicity … » weiterlesen

  • Inventorum, Rewe, Cyberport.

    von Christian Bach am 28. Januar 2014 in Kurzmeldungen

    – LOCAL HEROES – iPad-Kassensystem Inventorum macht Einzelhändler zu Onlineshop-Betreibern: iPad-Kassensysteme gibt es inzwischen viele – meist für Gastronomie und Dienstleistung. Mit Inventorum startet nun ein Kassensystem, das sich gezielt an den Handel wendet und es ermöglicht, die erfassten Produktinformationen auch gleich für den Online-Vertrieb zu nutzen. weiterlesen auf locationinsider.de  – L-BUSINESS – Rewe investiert … » weiterlesen

  • iPad-Kassensystem Inventorum macht Einzelhändler zu Onlineshop-Betreibern.

    von Matthias Hell am 28. Januar 2014 in Local Heroes

    iPad-Kassensysteme gibt es inzwischen viele – meist für Gastronomie und Dienstleistung. Mit Inventorum startet nun ein Kassensystem, das sich gezielt an den Handel wendet und es ermöglicht, die erfassten Produktinformationen auch gleich für den Online-Vertrieb zu nutzen. Inventorum-Gründer Christoph Brem betont gerne seine familiäre Verwurzelung im Einzelhandel. Deshalb hat sich der gebürtige Niederbayer nach Stationen … » weiterlesen