-
Memobility-App vergleicht große Carsharing-Anbieter.
von Christian Bach am 28. Januar 2014 in NewsAus einer Hand: Memobility bringt alle großen Carsharing-Anbieter in einer App zusammen. Das Berliner Startup bezeichnet sich selbst als „All-in-One-Lösung für deine tägliche Mobilität“. Damit müssen Nutzer bei der Suche nach verfügbaren Autos in der Nähe nicht mehr zwischen mehreren Apps hin- und herspringen. Die Springer-Tochter zeigt alle Carsharing-Fahrzeuge von car2go, DriveNow, Flinkster und Multicity … » weiterlesen
-
Inventorum, Rewe, Cyberport.
von Christian Bach am 28. Januar 2014 in Kurzmeldungen– LOCAL HEROES – iPad-Kassensystem Inventorum macht Einzelhändler zu Onlineshop-Betreibern: iPad-Kassensysteme gibt es inzwischen viele – meist für Gastronomie und Dienstleistung. Mit Inventorum startet nun ein Kassensystem, das sich gezielt an den Handel wendet und es ermöglicht, die erfassten Produktinformationen auch gleich für den Online-Vertrieb zu nutzen. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – Rewe investiert … » weiterlesen
-
iPad-Kassensystem Inventorum macht Einzelhändler zu Onlineshop-Betreibern.
von Matthias Hell am 28. Januar 2014 in Local HeroesiPad-Kassensysteme gibt es inzwischen viele – meist für Gastronomie und Dienstleistung. Mit Inventorum startet nun ein Kassensystem, das sich gezielt an den Handel wendet und es ermöglicht, die erfassten Produktinformationen auch gleich für den Online-Vertrieb zu nutzen. Inventorum-Gründer Christoph Brem betont gerne seine familiäre Verwurzelung im Einzelhandel. Deshalb hat sich der gebürtige Niederbayer nach Stationen … » weiterlesen
-
Auch für MyTaxi ist Same-Day-Delivery kein Selbstläufer.
von Matthias Hell am 27. Januar 2014 in Trends & AnalysenAuf den ersten Blick klingen die Expansionspläne für den Delivery-Dienst von MyTaxi wie eine klassische Erfolgsmeldung. Doch sollte der Same-Day-Service eigentlich bereits Ende 2013 „weltweit verfügbar“ sein. Und wie Location Insider im Gespräch mit den Betreibern erfuhr, mussten vor der für Februar geplanten zweiten Ausbaustufe von MyTaxi Delivery erst einige Learnings aus der Pilotphase eingearbeitet … » weiterlesen
-
Mytaxi und Google: Taxi-Fahrten für Kunden und Produkte.
von Christian Bach am 27. Januar 2014 in NewsSoll das Produkt zum Kunden oder der Kunde zum Produkt? An dieser Frage scheiden sich die Geister der Händler. Zum einen kooperiert MyTaxi mit den Elektronikmärkten Media Markt und Saturn, um auf deren Online-Shops gekaufte Waren auf Wunsch per Taxi nachhause liefern zu lassen, zum anderen plant Google lokalen Händlern die Kunden direkt ins Ladengeschäft … » weiterlesen
-
MyHammer, Lovoo, Stuttgarter Zeitung.
von Christian Bach am 27. Januar 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – MyHammer findet kein Rezept gegen den Negativtrend. Geht die Idee einer Online-Plattform für lokale Handwerkerdienstleistungen an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei? Mit der Trennung von Timo Kirstein, der erst Anfang des Jahres als Vorstand neu zu MyHammer gekommen war, ist jedenfalls bereits die wiederholte Neuausrichtung des Handwerker-Portals gescheitert. Anders als z.B. bei … » weiterlesen
-
iBeacon-Startup Sensorberg erhält Startkapital.
von Christian Bach am 24. Januar 2014 in NewsFunkerei kann starten: Sensorberg erhält 750.000 Euro vom neuen Kapitalgeber Berlin Technologie Holding (BTH). Das 2013 gegründete Startup „ermöglicht Apps die Interaktion mit iBeacon“. Das Geld des Berliner Wagniskapitalgebers, welcher seit 2013 aktiv ist, soll in die iBeacon-Management-Plattform für Entwickler und in den Ausbau des Netzes gesteckt werden. „Dadurch, dass ich jetzt die Präferenzen meiner Kunden … » weiterlesen
-
Amazon, iZettle, GoEuro.
von Christian Bach am 24. Januar 2014 in Kurzmeldungen– L-ANALYSE – Auch für Amazon ist die lokale Komponente entscheidend. In Großbritannien eröffnet Amazon neue Mini-Warenlager. Damit setzt das Unternehmen zwar andere Akzente als der Rivale eBay, folgt aber dem Trend hin zur lokalen Dimension. Für die Zukunft des Handels ergeben sich daraus spannende Entwicklungsszenarien. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – iZettle integriert Mobile Payment … » weiterlesen
-
Auch für Amazon ist die lokale Komponente entscheidend.
von Matthias Hell am 24. Januar 2014 in Trends & AnalysenIn Großbritannien eröffnet Amazon neue Mini-Warenlager. Damit setzt das Unternehmen zwar andere Akzente als der Rivale eBay, folgt aber dem Trend hin zur lokalen Dimension. Für die Zukunft des Handels ergeben sich daraus spannende Entwicklungsszenarien. Vor einigen Tagen haben wir über den eBay-Service „Ship from Store“ berichtet, der es Händlern mit einem Filialnetz ermöglicht, die … » weiterlesen
-
Carsharing-Hochzeit: car2go und Flinkster schmeißen ihre Dienste zusammen.
von Christian Bach am 23. Januar 2014 in Newsmooveln statt einzeln: car2go und Flinkster kooperieren ab Sommer. Die Carsharing-Plattformen von Daimler und der Deutschen Bahn legen ihre Dienste unter dem Dach der moovel-App zusammen. Mit der Unterschrift unter einer Absichtserklärung über die Verknüpfung vereinen sich zwei unterschiedliche Systeme: Die Free-Floating-Lösung von car2go und die standortbasierte Plattform von Flinkster sollen demnächst nicht mehr konkurrieren sondern sich … » weiterlesen