• Electronic Partner: Weniger Online? Mehr Local!

    von Matthias Hell am 26. Februar 2014 in Trends & Analysen

    „Sämtliche Online-Pläne liegen auf Eis“ – so fasste Internet World die Ende vergangener Woche bekannt gewordene Strategie von Friedrich Sobol, dem neuen Chef der Verbundgruppe Electronic Partner (EP), zusammen. Doch während sich EP von zentralen Online-Instrumenten verabschiedet, startet der Unterhaltungselektronik-Händlerverbund gleichzeitig eine Reihe von Initiativen in Sachen Local Commerce. Noch vor einem Jahr sah es … » weiterlesen

  • Immowelt übernimmt WG-Plattform Dreamflat.

    von Christian Bach am 25. Februar 2014 in News

    WG-Exit: Immowelt übernimmt das vor eineinhalb Jahren gegründete Startup Dreamflat, welches Wohngemeinschaften (WGs) vermittelt. Dabei wird die Immobilienplattform mit Sitz in Nürnberg wohl selbst bald vollständig vom Axel Springer Verlag übernommen. Dreamflat will mit dem Exit seine Bekanntheit und Reichweite steigern, so Gründer David Barnowsky. Das Berliner Unternehmen setzt bei der WG-Suche in seiner mobilen … » weiterlesen

  • MyLorry, Volvo, Uber.

    von Christian Bach am 25. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – LOCAL HEROES – MyLorry setzt auf ein breites Spektrum an Transportvarianten und ein an MyTaxi angelehntes App-Modell. Damit wollen die Gründer des Berliner Startups nicht nur bei C2C-Nutzern punkten, sondern sich auch als Logistikpartner für Einzelhändler und Online-Plattformen profilieren. Denn: Je mehr Akteure auf den Markt für Same-Day-Delivery treten, umso wichtiger wird es für … » weiterlesen

  • MyLorry – Same-Day-Delivery-Partner für Online-Plattformen und Einzelhändler.

    von Matthias Hell am 25. Februar 2014 in Local Heroes

    Je mehr Akteure auf den Markt für Same-Day-Delivery treten, umso wichtiger wird es für Newcomer, sich mit klaren Alleinstellungsmerkmalen vom Wettbewerb zu distanzieren. Das Berliner Startup MyLorry setzt dabei auf ein breites Spektrum an Transportvarianten und ein an MyTaxi angelehntes App-Modell. Damit wollen die Gründer nicht nur bei C2C-Nutzern punkten, sondern sich auch als Logistikpartner … » weiterlesen

  • Google stampft Bufferbox ein und setzt auf Same-Day-Delivery (SDD).

    von Christian Bach am 24. Februar 2014 in News

    SDD statt Paketstationen: Google macht den im November 2012 übernommenen kanadischen Anbieter für Paketstationen Bufferbox dicht. Das Konzept der Bufferbox-Paketstationen war ähnlich dem der deutschen Paketstationen von DHL. Kunden konnten sich dafür registrieren und erhielten eine festes Paketschließfach, an dem sie rund um die Uhr Pakete abholen und zum Versand hinterlegen konnten. Nun hat Google … » weiterlesen

  • Zalando, LostnFound, Airbnb.

    von Christian Bach am 24. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-ANALYSE – Zalando möchte in Zukunft mehr vom Einzelhandel lernen und plant künftig einen dramatischen Umbau der Shop-Architektur, wie Maik Klotz in seiner Satire berichtet. Der Berliner Online-Versandhändler wächst langsamer als gedacht. Jetzt ist ein internes Strategiepapier aufgetaucht, das aufzeigt wie neue Käufer künftig erreicht werden sollen. Schenkt man den Ausführungen Glauben, dann wäre … » weiterlesen

  • Zalando plant dramatischen Umbau der Shop-Architektur.*

    von Gastautor am 24. Februar 2014 in Trends & Analysen

    von Maik Klotz Der Berliner Online-Versandhändler Zalando möchte in Zukunft mehr vom Einzelhandel lernen und plant künftig einen dramatischen Umbau der Shop-Architektur. Das geht aus einem geheimen Strategiepapier hervor.* Zalando wächst langsamer als gedacht. Jetzt ist ein internes Strategiepapier aufgetaucht, das aufzeigt wie künftig neue Käufer erreicht werden sollen. Schenkt man den Ausführungen Glauben, dann … » weiterlesen

  • It’s Tango-Time: Google will Smartphone mit 3D-Raumerkennung entwickeln.

    von Christian Bach am 21. Februar 2014 in News

    3D in der Hosentasche: Der Internetriese Google werkelt einmal mehr an künstlicher Intelligenz. Dazu hat Google das „Project Tango“ gestartet, an dessen Ende die Entwicklung eines lernfähigen Smartphones stehen soll, welches Räume mithilfe von 3D-Sensoren ausmessen und kartographieren können soll. „Das Ziel des Projektes Tango ist, mobilen Geräten ein menschliches Verständnis von Raum und Bewegung zu … » weiterlesen

  • Volvo, 9flats, Wirecard.

    von Christian Bach am 21. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-INFOGRAFIK – Gesteigerte Kaufkraft dank Smartphones: Während der Fashionweek nutzten rund drei Viertel der Modefans ein Smartphone, etwa jeder Siebte ein Tablet. Fast alle Modefans (97 Prozent) nutzten ihr mobiles Gerät in einem Geschäft, 29 Prozent zum Preisvergleich. Das haben Millennial Media und On Device Research in Untersuchungen zur Nutzung von mobilen Endgeräten in … » weiterlesen

  • Infografik: Gesteigerte Kaufkraft dank Smartphones.

    von Christian Bach am 21. Februar 2014 in Trends & Analysen

    Mobile fördert Kaufkraft: Während der Fashionweek nutzten rund drei Viertel der Modefans ein Smartphone, etwa jeder Siebte ein Tablet. Fast alle Modefans (97 Prozent) nutzten ihr mobiles Gerät in einem Geschäft, 29 Prozent zum Preisvergleich. Das haben Millennial Media und On Device Research in Untersuchungen zur Nutzung von mobilen Endgeräten in Verbindung mit dem daraus … » weiterlesen