• Amazon wird auch in Deutschland zum mobilen Supermarkt.

    von Gastautor am 20. Februar 2014 in News

    Lebensmittel per Klick: Amazon bringt seinen mobilen Supermarkt „Amazon Fresh“, der bereits in den USA gestartet ist, nach Deutschland. Spätestens im September sollen Lebensmittel auch hierzulande bis vor die Haustür geliefert werden können. Das berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf Insider-Informationen. Das Personal für den neuen Lieferservice werde gerade von einem Expertenteam rekrutiert und soll … » weiterlesen

  • von Hoesslin, DHL, Gravis.

    von Christian Bach am 20. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-ANALYSE – „Mobile Geräte fungieren für Location-based Services wie ein Katalysator – je weiter sie sich verbreiten, desto nutzerzentrierter muss auch der Ansatz sein“, schreibt WiFi-Experte Christian von Hoesslin von Ruckus Wireless in seinem Gastbeitrag für Location Insider. Dabei wird die „hochverfügbare und leistungsfähige Infrastruktur“ von drahtlosem Internet immer häufiger zur Basis für standortbasierte … » weiterlesen

  • WiFi als Basis für Location-based Services.

    von Gastautor am 20. Februar 2014 in Trends & Analysen

    von Christian von Hoesslin Zu wissen, wo sich jemand aufhält, ist wichtig, denn nur so können Unternehmen gezielt und effektiv mit diesen Personen interagieren. Das ist das grundlegende Konzept hinter Location-based Services (LBS). Im Rahmen dessen haben Indoor-Technologien in letzter Zeit Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Apple hat den Indoor-Kartographen WiFiSLAM gekauft, Google Maps unterstützt mehr … » weiterlesen

  • Supermarkt-Navi: Philips leuchtet Supermarkt-Kunden den Weg.

    von Christian Bach am 19. Februar 2014 in News

    Ein Licht am Ende des Tunnels: Der niederländische Elektronikkonzern Philips will Kunden mithilfe von LED-Lichtimpulsen in Richtung der Smartphone-Kamera durch Supermärkte lotsen. Die Zeiten orientierungsloser Kunden, die in der Obst- oder Fertigprodukte-Abteilung umherirren und nach dem richtigen Waren suchen, sollen so bald der Vergangenheit angehören. Die Navigationstechnologie von Philips, die ein bisschen an Apples iBeacon-Technik … » weiterlesen

  • eBay, Zalando, reBuy.

    von Christian Bach am 19. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-ANALYSE – eBay und Deloitte haben für ihre Omnichannel-Studie nicht nur die Fallbeispiele von Händlern ausgewertet, die erfolgreich die Kanäle Offline, Online und Mobile kombinieren, sondern auch jeweils 1.000 Konsumenten in Deutschland und Großbritannien befragt. Dabei sind es drei in der Studie enthaltene Grafiken, die den Wert zusätzlicher digitaler Aktivitäten für den stationären Handel … » weiterlesen

  • Drei Grafiken zum Wert von Online für den stationären Handel.

    von Matthias Hell am 19. Februar 2014 in Trends & Analysen

    Für ihre Omnichannel-Studie haben eBay und Deloitte nicht nur die Fallbeispiele von Händlern ausgewertet, die erfolgreich die Kanäle Offline, Online und Mobile kombinieren, sondern auch jeweils 1.000 Konsumenten in Deutschland und Großbritannien befragt. Dabei sind es drei in der Studie enthaltene Grafiken, die den Wert zusätzlicher digitaler Aktivitäten für den stationären Handel besonders gut auf … » weiterlesen

  • eBay und Deloitte zur Zukunft stationärer Handelsgeschäfte.

    von Matthias Hell am 18. Februar 2014 in Trends & Analysen

    Im Kern ist die strategische Einsicht von eBay grundrichtig, sich für die Zukunft als Dienstleister für die Verknüpfung von stationärem und digitalem Handel auszurichten. Doch wie eBay-Chef John Donahoe kürzlich in einem Analystengespräch einräumte, springt das Offline-Geschäft langsamer an, als es sich das Unternehmen wünscht. Die Ergebnisse einer nun veröffentlichten, von eBay in Auftrag gegebenen … » weiterlesen

  • TV-Präsenz gegen Beteiligung: SevenVentures geht Medienpartnerschaft mit WirKaufens ein.

    von Christian Bach am 18. Februar 2014 in News

    Beteiligung statt Bares: Die ProSiebenSat.1-Beteiligungstochter SevenVentures setzt auf eine Media-for-Revenue-Partnerschaft bei der Zusammenarbeit mit dem Re-Commerce-Anbieter für gebrauchte Elektronikgeräte WirKaufens – nach dem Vorbild Zalando. SevenVentures und WirKaufens arbeiten schon länger bei Werbung auf den TV-Sendern zusammen. Diese Spots sollen in Zukunft zu einer großen Kampagne ausgeweitet werden. Das Startup aus Frankfurt an der Oder … » weiterlesen

  • time:matters, Outfittery, Travador.

    von Christian Bach am 18. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – LOCAL HEROES – Mit der Lufthansa-Tochter time:matters, tritt beim Same-Day-Delivery für Privatkunden ein Akteur auf den Plan, der Industriekunden bereits seit vielen Jahren innerhalb weniger Stunden beliefert. Bislang sind es vor allem Tiramizoo oder MyLane, die im Same-Day-Delivery-Markt mitmischen. Mit seiner Erfahrung könnte time:matters der Konkurrenz durchaus gefährlich werden und zudem ein attraktiver Partner für … » weiterlesen

  • Local Heroes: time:matters will bei Same-Day-Delivery Qualitätsstandards setzen.

    von Matthias Hell am 18. Februar 2014 in Local Heroes

    Bislang sind es vor allem Startups wie Tiramizoo oder MyLane, die mit Same-Day-Delivery-Angeboten für Aufsehen sorgen. Mit der Lufthansa-Tochter time:matters tritt in dem Bereich nun ein Akteur auf den Plan, der Industriekunden bereits seit vielen Jahren innerhalb weniger Stunden beliefert. Mit seiner Erfahrung ist time:matters ein gefährlicher Konkurrent für Tiramizoo & Co. – und ein … » weiterlesen