-
Wie Flaschenpost (CH) seinen Online-Weinhandel mit commercetools modernisiert.
von Florian Treiß am 28. September 2021 in News, Shoptech, Trends & Analysen2007 gegründet mit dem Ziel, ein „Amazon für Weine“ zu werden, ist Flaschenpost (CH) heute der größte Online-Weinhändler der Schweiz mit einer Auswahl von 30.000 Weinen. Damit die rund 100.000 Kunden bei diesem umfassenden Sortiment den Durchblick behalten und immer den passenden Wein zu Hause haben, hat Flaschenpost pfiffige Services wie einen Winefinder oder ein … » weiterlesen
-
OTTO stampft sechs Shops ein, Mirakl bekommt 555 Millionen, Altkleider werden zu Brillen.
von Florian Treiß am 27. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, ein „Tinder für Innenstadtimmobilien“ wollen die Handelsforscher vom IFH Köln gemeinsam mit 15 Kommunen aufbauen. Ziel sind Innenstädte ohne Leerstand – dafür sollen Händler, Gastronomen und Dienstleister auf einer digitalen Plattform passende Immobilienbesitzer „daten“ können. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt mit 11,9 Millionen Euro. Dann hoffen wir mal auf ganz viele … » weiterlesen
-
Doordash steigt bei Flink ein & Delivery Hero wohl bei Gorillas, Rewe mit separaten Abholstationen.
von Florian Treiß am 24. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, während die SPD auf Wahlplakaten zur Bundestagswahl einen Mindestlohn von 12 Euro fordert und die Linkspartei 13 Euro, plakatieren hier in Leipzig nun auch zunehmend Unternehmen ihre Einstiegslöhne: So wirbt Aldi Nord derzeit mit 12,92 bis 16,16 Euro pro Stunde je nach Qualifikation. Und Amazon lockt mit einem Einstiegslohn von 13,84 … » weiterlesen
-
Wie Wolt zur Liefer-App für alles werden will und Einzelhändler umgarnt.
von Florian Treiß am 24. September 2021 in Interviews, NewsVor einem Jahr in Deutschland gestartet, ist die Liefer-App Wolt aus Finnland hierzulande mittlerweile in sechs Metropolen von Berlin bis München aktiv. Dabei will sich Wolt nicht nur als spannender Lieferservice für Restaurants positionieren, sondern auch als Partner für Einzelhändler – und will „testweise“ bald auch zwei eigene Warenlager in Berlin eröffnen. Wie Wolt Händler … » weiterlesen
-
Lidl wächst rasant, 1-2-3.tv mit neuem Eigentümer, Galeria-Manager im Podcast.
von Florian Treiß am 23. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, angetreten als Online-Händler für Brillen und seit dem Sommer an der Börse notiert, ist Mister Spex sicher eines der Vorzeige-Startups aus Deutschland. Doch ähnlich auch wie beim US-Pendant Warby Parker zeigt sich immer mehr, dass der Brillenverkauf übers Internet einfach nicht so toll funktioniert wie stationär. Schön in Marketing-Sprech verpackt, eröffnet … » weiterlesen
-
Aldi Nord & Süd mit gemeinsamen Online-Shop, Gorillas in der Zwickmühle, FBA-Aufkäufer Thrasio bekommt 650 Millionen.
von Florian Treiß am 22. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, die Marketingchefin von Clinique bzeichnet ihn als eine Art „schwarzer Rollkragenpullover für die Lippen“ und es gibt ihn in seiner Grundform schon seit 50 Jahren: den „Almost Lipstick“. Doch dank Influencerinnen auf TikTok hat er zumindest in der Farbe „Black Honey“ nun einen riesigen Hype ausgelöst. Zu bekommen ist der Lippenstift … » weiterlesen
-
Pernod Ricard kauft The Whisky Exchange, Aldi testet kassenloses Einkaufen, Balenciaga bei Fortnite.
von Florian Treiß am 21. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, es ist eine Tat, die fassungslos macht: In Idar-Oberstein verweigerte ein Tankstellen-Mitarbeiter einem Mann ohne Mund-Nasen-Schutz den Bierkauf. Der ging nach Hause, holte eine Waffe und tötete den erst 20-Jährigen Mitarbeiter laut Staatsanwaltschaft mit einem Schuss in den Kopf. Als Motiv gab der Mann an, die Corona-Schutzmaßnahmen abzulehnen. Dabei hatte ich … » weiterlesen
-
Wolford: Kompostierbare Mode trifft auf Composable Commerce.
von Partnerunternehmen am 21. September 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDas Luxus-Wäschelabel Wolford aus Bregenz am Bodensee hat verschiedene spannende Zukunftsprojekte. Dabei stechen die Forschung und Entwicklung nachhaltiger Skinwear wie auch das Digital-Commerce-Projekt „Wolford X“ hervor. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. Ziel von Wolford ist es, seine Modeproduktion auf eine konsequente Kreislaufwirtschaft umzustellen. Schließlich habe die Modeindustrie einen sehr großen Teil … » weiterlesen
-
Schweizer Post übernimmt Bring!, Deutsche Bank kauft Payment-Startup, 2,9 Billionen E-Commerce-Umsatz weltweit.
von Florian Treiß am 20. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, „Cocooning“ und „Home Office“ gehören zu den Schlagwörtern der Corona-Krise. Und so zeigt nun auch ein Branchenreport des IFH Köln, dass die Branche für Home & Interior zu den Krisengewinnern zählt: 2020 erwirtschafte sie ein Umsatzplus von 2,7 Prozent (1,3 Milliarden Euro) und den stärksten Zuwachs seit 2015. Dabei gehörte vor … » weiterlesen
-
Dieter Schwarz ordnet Reich neu, Picnic bekommt 600 Millionen, WhatsApp testet Store-Finder.
von Florian Treiß am 17. September 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, Decathlon gilt als Musterschüler für Omnichannel-Lösungen. Doch manchmal mangelt es noch an etwas Finetuning: Als ich gestern in der Filiale eine nicht passende Jacke aus einer Click- & Collect-Bestellung zurückgab, musste ich schmunzeln, als ich danach meine E-Mails checkte. Der Vorgang löste gleich vier automatisierte Mails aus: „Anmeldung Deiner Retoure“, „Wir … » weiterlesen