-
Der Lebensmittel- und Getränkegroßhandel steht vor großen Herausforderungen.
von Partnerunternehmen am 12. Mai 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenKundenerwartung, Corona und neue digitale Marktteilnehmer sorgen für neue Herausforderungen im Großhandel mit Lebensmitteln und Getränken. Die Kundenbedürfnisse entwickeln sich seit jeher in dem schnelllebigen Marktsegment der Lebensmittel- und Getränkebranche permanent weiter, die neuesten Food-Trends müssen beobachtet werden und innovative Produkte kommen auf den Markt. Für den Großhandel gehört der stetige Wandel zum Alltag. Auf … » weiterlesen
-
Ceconomy mit neuem CEO, Rose Bikes bei L&T, Eddie Bauer wechselt Besitzer.
von Florian Treiß am 11. Mai 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, OK, die letzte Rezension ist schon bald 15 Jahre alt – aber es ist ein kurioses Fundstück, was das US-Magazin Inc. da ausgegraben hat: Amazon-Gründer Jeff Bezos hat einst selbst sechs Produktbesprechungen auf Amazon veröffentlicht, die man hier finden kann. Schauen Sie gern selbst, welche Bücher er rezensiert hat und welches … » weiterlesen
-
5 Tipps zu mehr Personalisierung im Handel.
von Stephan Lamprecht am 11. Mai 2021 in News, Trends & AnalysenNeue Leseprobe aus unserem Whitepaper “Personalisierung im E-Commerce”: Mit der richtigen Personalisierungsstrategie überzeugen Händler ihre Kunden. Denn die kehren regelmäßig wieder, sorgen für mehr Umsatz und achten weniger auf den Preis. Tipp 1: Fragen Sie die Kunden doch direkt Nutzer werden die Inhalte als am relevantesten bewerten, die sie sich selbst wünschen. Bieten Sie am besten … » weiterlesen
-
Adidas macht mehr als ein Drittel Umsatz im Direktvertrieb, Mister Spex mit 18% Umsatzplus, Spar Express bei Lieferando.
von Florian Treiß am 10. Mai 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, auch wenn der Einzelhandel nach wie vor von der Corona-Krise geprägt wird, so ist es für die Branche natürlich weiter enorm wichtig, in die Zukunft zu schauen. Wichtig dabei ist natürlich eine fortschreitende Digitalisierung des Handels, das eigentliche Kernthema von Location Insider. Wir haben deshalb Top-Leute aus dem Handel gefragt, welche … » weiterlesen
-
Digitalisierung des Handels: Die wichtigsten Trends 2021.
von Florian Treiß am 10. Mai 2021 in Highlight, News, Trends & AnalysenDiese Expertenumfrage wird Ihnen präsentiert von xplace, dem internationalen Lösungsanbieter und Systemintegrator für die Digitalisierung der Customer Journey am Point of Sale. Wir haben führende Händler und Handelsexperten gefragt: Welche Themen für die Digitalisierung des stationären Handels halten Sie für besonders wichtig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Umfrage aus Unternehmen wie Conrad, dm, Lidl, MediaMarktSaturn … » weiterlesen
-
Sachsen setzt im Handel auf Corona-Warn-App, Razor Group bekommt 333 Millionen, autonomer Store von Accel Robotics.
von Florian Treiß am 07. Mai 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, am Sonntag ist Muttertag und kommenden Donnerstag Vatertag – anlass für Aldi und Lidl, mit außergewöhnlichen Videoclips die Ereignisse zu feiern. Bei Lidl dreht sich dabei alles um den perfekten Muttertag, an dem manche Frau gern ungzwungen feiern würde wie Männer am Vatertag und sich mal nicht um die Kinder kümmern … » weiterlesen
-
Wie Gravis mit Abo-Modellen und dem „Projekt Ara“ nachhaltiger werden will.
von Florian Treiß am 07. Mai 2021 in Interviews, News„Ich bin der Meinung, dass Nachhaltigkeit so wesentlich ist, dass es keine Eintagsfliege ist“, sagt Gravis-Geschäftsführer Jan Sperlich. Deshalb bietet sein Unternehmen neuerdings iPhone, iMac und Co. im Abo an, um die Geräte nach Ende der Vertragslaufzeit zurück in den Kreislauf zu bringen. Im „Projekt Ara“ verfolgt Gravis zudem noch weitere Ansätze, um nachhaltiger zu werden. … » weiterlesen
-
Rewe testet kassenloses Einkaufen, Karstadt-Schrumpfsanierung in München, Zalando erhöht Jahresprognose.
von Florian Treiß am 06. Mai 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, in England sortiert sich der Handel neu: Bis zum 15. Mai werden die letzten 49 Filialen der traditionsreichen Kaufhaus-Kette Debenhams geschlossen, während deren ehemaliger CEO Sergio Bucher nun als Retail-Vorstand für die Otto Group arbeitet (siehe Interview gestern). Immerhin im Internet soll die Marke Debenhams weiterleben: Der Onlinehändler Boohoo hat sich … » weiterlesen
-
Vollautomatisierte Supermärkte: IP-basierte Sicherheitslösungen ermöglichen Einkaufen der Zukunft.
von Partnerunternehmen am 06. Mai 2021 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDie Corona-Pandemie mit all ihren Regeln, Maßnahmen und Einschränkungen hat unsere Art des Einkaufens radikal verändert. Um sich vor einer Infektion effektiv zu schützen, wünschen sich die Konsumenten ein Einkaufserlebnis, das möglichst einfach, schnell und vor allem kontaktlos abläuft. Eine m1nd-set Studie von Juni 2020 zeigte beispielsweise, dass sich 62 Prozent der Kunden nicht mehr … » weiterlesen
-
Edeka setzt voll auf Picnic, Delivery Hero testet Lieferroboter, HelloFresh mit 75 Prozent mehr Kunden.
von Florian Treiß am 05. Mai 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, es freut mich sehr, dass ich Ihnen heute ein exklusives Interview mit Sergio Bucher präsentieren kann. Der ehemalige CEO der britischen Kaufhauskette Debenhams ist seit über einem Jahr bei der Otto Group verantwortlich für deren stationäres Geschäft. Er ist überzeugt, dass es im stationären Handel „auch in Zukunft darum gehen wird, … » weiterlesen