Supermarkt-Navi: Philips leuchtet Supermarkt-Kunden den Weg.
von Christian Bach am 19.Februar 2014 in NewsEin Licht am Ende des Tunnels: Der niederländische Elektronikkonzern Philips will Kunden mithilfe von LED-Lichtimpulsen in Richtung der Smartphone-Kamera durch Supermärkte lotsen. Die Zeiten orientierungsloser Kunden, die in der Obst- oder Fertigprodukte-Abteilung umherirren und nach dem richtigen Waren suchen, sollen so bald der Vergangenheit angehören. Die Navigationstechnologie von Philips, die ein bisschen an Apples iBeacon-Technik erinnert, soll Kunden per Smartphone-App durch den Supermarkt navigieren und die günstigste Route zu den gewünschten Waren auf dem Einkaufszettel ermitteln. Die Standortkommunikation basiert auf Visible Light Communication (VLC) – also Kommunikation über sichtbares Licht – und nicht auf Bluetooth, wie es bei Beacon der Fall ist. Neben der punktgenauen Anzeige des Sortiments, erhalten die Nutzer dieser App zielgenaue Werbung und Gutscheine als Push-Nachrichten. Befinden sie sich beispielsweise in der Kühlfach-Abteilung, ploppt das Angebot für Fertig-Pizzen auf dem Smartphone auf. Diese Lichtnavigations-Technik wird derzeit auf der Einzelhandelsmesse Euroshop in Düsseldorf vorgeführt.
newscenter.philips.com, theverge.com, derwesten.de, golem.de
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Location Insider. Wir liefern darin täglich gegen 11 Uhr business-relevante Hintergründe zur Digitalisierung des Handels.