Suchergebnisse
-
Manomano wächst um 165 Prozent, Öko-Fußabdruck von Kosmetika, Walmart kauft Ad-Tech-Unternehmen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie sollen die Innenstädte der Zukunft aussehen? Eine Frage, die intensiv diskutiert wird. Denn ganz offensichtlich schwant den Kommunen, dass an der These von Experte Gerrit Heinemann etwas dran sein könnte. Er erwartet nicht, dass die Menschen nach Ende der Pandemie in Massen in die Innenstädte zurückkommen. Aktuelle Zahlen belegen nun, … » weiterlesen
-
AO in Deutschland profitabel, L’Oréal bringt smarten Lippenstift, Arket verleiht Kinderkleidung.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wieder liegt eine Woche voller Meldungen über angespannte Situationen und mögliche Filialschließungen hinter uns. Es gibt aber auch noch, wie in dieser Ausgabe, positive Nachrichten über technische Innovationen und schwarze Zahlen. Also auf geht’s in die letzten News vor dem Wochenende! Herzlichst Ihr Stephan Lamprecht AO in Deutschland profitabel, Futterhaus übertrifft … » weiterlesen
-
L’Oréal will E-Commerce deutlich ausbauen, 17 Mio Euro für Taxdoo, JD Sports übernimmt US-Handelskette Shoe Palace.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Deutschland fährt sich also zum zweiten Mal in diesem Jahr herunter. Und vieles ist diesmal anders als im Frühjahr. Deutlich mehr Infizierte und dramatisch gestiegene Todeszahlen machen den Schritt unausweichlich, da Appelle an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger wenig gefruchtet haben. Geblieben ist das föderale Gewurschtel bei der Umsetzung. Im … » weiterlesen
-
Handel bereitet sich auf Lockdown vor, Albert Heijn baut personallose Stores aus, L’Oréal beteiligt sich an Replika.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, trotz massiven Drucks und noch am Wochenende verschickter “Brandbriefen” kommt ab Mittwoch also der bundesweite Lockdown. Und was macht meine Buchhandlung um die Ecke? Sie schickt mir eine E-Mail, in der sie darauf hinweist, dass ich nach wie vor bei ihr (online) einkaufen kann, beraten werde (per WhatsApp oder telefonisch) und … » weiterlesen
-
Thalia bietet Scan & Go, Globetrotter kommt nach Dortmund, L’Oréal entwickelt AR-Makeup.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, auf den ersten Blick scheinen zwei unserer Meldungen nicht viel miteinander zu tun zu haben. Da bringt ein Kosmetikkonzern digitales Make-up heraus, und auf der anderen Seite übernimmt ein bekannter Lebensmittelkonzern einen (weiteren) Versender von Kochboxen. Beides deutet aber darauf hin, dass Hersteller noch stärker in den Direktvertrieb einsteigen. Nicht zuletzt … » weiterlesen
-
30 Real-Märkte sollen schnell schließen, Blick in Amazons ersten Supermarkt, L’Oréal setzt auf Direct to Consumer.
– AUSGEWÄHLT – Metro hat ihre Aktionäre heute zur Jahreshauptversammlung in Düsseldorf eingeladen und dürfte dort den Verkauf der Supermarktkette Real besiegeln. Rund 30 der 276 Märkte sollen offenbar sofort geschlossen werden. Durch den Verkauf will Metro unterm Strich 300 Mio Euro einnehmen, das sind 200 Mio Euro weniger als ursprünglich angepeilt. Weder Aktionäre noch … » weiterlesen
-
Mit Perso intensiviert L’Oréal die Kundenbeziehung.
Die Neuigkeiten, die Kosmetikhersteller L’Oréal auf der Messe CES präsentiert, dürfte unseren regelmäßigen Lesern bekannt vorkommen. Denn im vergangenen Sommer hat Shiseido mit seinem Produkt Optune einen ähnlichen Ansatz vorgestellt. Es geht dabei um personalisierte Kosmetik, aber in erster Linie um den direkten Zugang zum Kunden. Perso ist ein handliches Gerät, das nach den Plänen … » weiterlesen
-
H&M verleiht Kleidung, Colruyt lässt Kunden Einkaufszettel diktieren, Hugo Boss nutzt Fit Connect.
– AUSGEWÄHLT – H&M: Am Freitag hatten wir an dieser Stelle den neuen Store von H&M in Berlin Mitte erwähnt. Jetzt gibt es weitere Bilder dazu. Ende kommenden Monats soll zu dem in Stockholm ein neues Projekt starten. Kunden können dann erstmals auch Kleidung bei H&M leihen. Dabei handelt es sich um Stücke aus der … » weiterlesen
-
Schuhe24 will weitere Branchen digitalisieren, L’Oréal findet weiteren Partner für AR, Marktplatzstrategie nur für starke Händler.
– AUSGEWÄHLT – Schuhe24: Der Schuhhändler konnte im ersten Halbjahr des Jahres ein deutliches Wachstum vorlegen. Die Umsätze stiegen nicht nur um 71 Prozent, auch mit 1.000 angeschlossenen Händlern gab es einen neuen Rekord. Für die kommenden 10 Monate hat sich das Unternehmen vorgenommen, zwei weitere Branchen zu digitalisieren. fashionunited.de L’Oréal veröffentlicht die von Modiface … » weiterlesen
-
Amazon nutzt virtuellen Assistenten von L’Oréal, HIPPOS kritisch betrachtet, Migros mit eigenen kassenlose Stores.
– AUSGEWÄHLT – Amazon implementiert in den USA und Japan den virtuellen Assistenten von L’Oréal für das Ausprobieren von Lippenstift. Der Einsatz der von Modiface entwickelten Technologie zahlt sich für Händler aus, denn die Conversion Rate steigt deutlich. wwd.com (Paid) HIPPOS: Der auf SEPA-Instant-Payments basierende Ansatz für ein neues Bezahlverfahren bietet dem Handel Vorteile, etwa … » weiterlesen