-
Neues Whitepaper: Wie B2B-Unternehmen ihre digitale Transformation meistern können
von commercetools am 30. September 2022 in Partnerbeitrag, Trends & Analysen, WhitepaperDie Art und Weise, wie B2B-Unternehmen heute mit Lieferanten und Kunden interagieren, ändert sich gerade grundlegend. War B2B (Business-to-Business) in der Vergangenheit von manuell übermittelten Bestellungen und Prozessen geprägt, so ist das B2B-Geschäft heute im digitalen Wandel wie kaum ein anderes. Ein neues Whitepaper von commercetools zeigt Ihnen, welche hochmodernen Technologien dabei helfen, um klassische … » weiterlesen
-
Whitepaper: Erfolgsrezepte für Digital Commerce.
von Florian Treiß am 11. Juli 2022 in Highlight, News, Trends & Analysen, WhitepaperWie können Unternehmen vom Boom des Digital Commerce profitieren und ihr Online-Geschäft aufs nächste Level heben? Im Whitepaper „Erfolgsrezepte für Digital Commerce“ liefern wir vom Retail-Fachdienst Location Insider gemeinsam mit commercetools, dem Best-in-Class-Backend für Händler und Marken, Ihnen Inspiration, wie Sie im Digital Commerce erfolgreich sein und schnell wachsen können. Das Whitepaper enthält unter anderem … » weiterlesen
-
Whitepaper: Testing im E-Commerce.
von Florian Treiß am 20. Juni 2022 in Highlight, News, Trends & Analysen, Whitepaper„Testing ist ein dynamischer Prozess, der hilft, die Website immer State of the Art in Sachen Customer Experience und Customer Flow zu halten“, sagt Felix Schirl. Der Gründer und CEO von trbo hat zusammen mit seinem Team den Anstoß gegeben für unser neues Whitepaper Testing im E-Commerce – Wie Sie Customer Experience und KPIs mit … » weiterlesen
-
Composable Commerce: Unser neues Whitepaper ist da!
von Florian Treiß am 24. August 2021 in Highlight, News, Shoptech, Trends & Analysen, WhitepaperImmer mehr Onlinehändler und Marken setzen auf Composable Commerce anstatt auf eine All-in-One-Lösung: Sie komponieren ihr Commerce-Setup aus den besten Lösungen am Markt („Best-of-Breed“) – maßgeschneidert für ihre Kundinnen und Kunden. Dabei laufen alle Anwendungen als Microservices parallel aus der Cloud und kommunizieren direkt über APIs. Der unschlagbare Vorteil von Composable Commerce: Unternehmen, die eine … » weiterlesen
-
Das Beste vom Besten: Wie lassen sich im digital Commerce die passenden Technologien ideal kombinieren?
von Partnerunternehmen am 29. Juni 2021 in Partnerbeitrag, WhitepaperIn den letzten Jahren haben zahlreiche Software-Anbieter immer größere und umfangreichere Produkt-Angebote für die Umsetzung von E-Commerce-Projekten zusammengestellt. Software-Konzerne wie SAP, Salesforce oder Adobe haben entsprechende Technologien entwickelt oder zugekauft und diese zu Suiten zusammengefasst. So sind monolithische Architekturen entstanden, die zwar viele Funktionen bereitstellen, die Integration und Weiterentwicklung aber teilweise aufwendig und teuer machen. … » weiterlesen
-
Whitepaper: Personalisierung im E-Commerce.
von Florian Treiß am 12. April 2021 in Highlight, News, WhitepaperDen Kunden Produkte empfehlen, die zu ihnen passen: Das können längst nicht mehr nur Verkaufsberater im stationären Handel, sondern das können heute problemlos auch Online-Shops. Technologien zur Onsite-Personalisierung machen es möglich, wie sie etwa das Unternehmen trbo aus München anbietet, der Partner für unser neues Whitepaper „Personalisierung im E-Commerce“. Der Clou von Onsite-Personalisierung: Der Webshop … » weiterlesen
-
Offene Schnittstellen sind die Zukunft des digitalen Handels.
von Partnerunternehmen am 14. Januar 2021 in Partnerbeitrag, WhitepaperDie Digitalisierung, so scheint es, ist das Wundermittel und der Problemlöser aller Herausforderungen des Handels: Ob E-Commerce, digitale Beschaffungsprozesse, Waren-Management über ERP, Online-Marketing oder digitale Kundenbindung – alle Bereiche des stationären Handels sind mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Hierbei wird leider noch viel zu häufig auf Insel-Lösungen zurückgegriffen, die ein spezielles Problem lösen sollen: … » weiterlesen
-
Reif für einen Systemwechsel: Wenn die E-Commerce-Plattform an ihre Grenzen stößt.
von Partnerunternehmen am 12. November 2020 in Partnerbeitrag, WhitepaperNicht nur im stationären Handel, sondern auch online ändern sich die Kundenanforderungen und Rahmenbedingungen stetig: Neue Trends in Design und Usability, wachsende Zugriffszahlen und steigende Komplexität müssen abgebildet werden. Auch mit zu langen Ladezeiten, fehlenden Bezahlmethoden und einer unzureichenden bis nicht vorhandenen mobilen User Experience werden Kunden beim Onlineshopping nicht glücklich. Viele Online-Händler können die … » weiterlesen
-
Whitepaper: Sicheres Einkaufserlebnis in Corona-Zeiten.
von Florian Treiß am 19. Oktober 2020 in News, Trends & Analysen, WhitepaperIm Herbst 2020 kehrt das Corona-Virus mit voller Wucht zurück: Immer mehr Städte und Landkreise werden aktuell zu „Risikogebieten“ erklärt, weil die Anzahl der Neuinfektionen den Grenzwert von 50 pro 100.000 Einwohner pro Woche überschreitet. Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert: „Wir müssen jetzt alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet.“ Der Einzelhandel kann seinen … » weiterlesen
-
Whitepaper: B2B Commerce – Wie B2B-Firmen ihr Geschäft digitalisieren.
von Florian Treiß am 13. Juli 2020 in Highlight, News, Trends & Analysen, WhitepaperWar das B2B-Geschäft lange Jahre von manuellen Prozessen geprägt, so erkennen heute immer mehr B2B-Unternehmen, welch großes Potenzial die Digitalisierung ihres Geschäfts hat. Dabei sollte es im B2B Commerce längst nicht nur darum gehen, einen Online-Shop für Geschäftskunden anzubieten. Vielmehr geht es um ein komplettes Business-Prozess-Reengineering, bei dem sich Firmen überlegen: Wie können wir die … » weiterlesen