-
Trotz Corona-Krise zahlen die Kunden weiter bar.
von Partnerunternehmen am 17.Dezember 2020 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenWie verändert die Pandemie das Zahlungsverhalten der Kunden in Europa? Das hat die aktuelle Studie der EZB (“Study on the payment attitudes of consumers in the euro area” = SPACE) untersucht. Thomas Rausch, Director Sales bei GLORY, fasst drei wichtige Erkenntnisse aus der Untersuchung zusammen. Auf rund 150 Seiten wirft die EZB in ihrer mit … » weiterlesen
-
“Die Digitalisierung muss weitergehen”: Teil 2 unseres Handels-Ausblicks 2021.
von Kay Ulrike Treiß am 15.Dezember 2020 in Highlight, News, Trends & Analysen“Der Handel muss resilient auf die Veränderungen im Markt reagieren”, so Wolf-Jochen Schulte-Hillen im ersten Teil unseres Rückblicks auf 2020 und Ausblicks für 2021. Heute lesen Sie weitere starke Stimmen aus der Welt des Handels: GRAVIS-Geschäftsführer Jan Sperlich, Microsofts Retail-Expertin Xenia Giese, Betafashion-Gründer Sebastian Rieder und andere Fachleute erklären, wie sich der Handel heute und … » weiterlesen
-
“Mit Hochdruck an der Erneuerung arbeiten”: Stimmen aus dem Handel zum Corona-Jahr.
von Kay Ulrike Treiß am 14.Dezember 2020 in News, Trends & AnalysenHeute geht Sachsen in den Lockdown, alle anderen Bundesländer folgen am Mittwoch. Nach den Umsatzausfällen im ersten Lockdown hatten viele Händler aufs Weihnachtsgeschäft gehofft, doch nun endet dieses früher. Viele Händler wollen sich aber nicht unterkriegen lassen und arbeiten mit Hochdruck an der Erneuerung ihres Geschäfts. Ein Rückblick und Ausblick. Dierk Steinert, Inhaber der Weinhandlung … » weiterlesen
-
Riedel Glas: Direct to Consumer und B2B Commerce aus einer Hand.
von Partnerunternehmen am 10.Dezember 2020 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenÜber 260 Jahre Unternehmensgeschichte und elf Unternehmer-Generationen: Auf so viel Tradition blickt Riedel Glas zurück, einer der bedeutendsten Weinglas-Produzenten weltweit. Doch kein Grund, sich auszuruhen: Um auch künftig seinen international Expansionskurs fortzusetzen, investierte das Unternehmen aus dem österreichischen Kufstein in eine hochmoderne E-Commerce-Lösung. Diese ermöglicht den Direktvertrieb an Privatkunden (Direct to Consumer) und die Belieferung … » weiterlesen
-
Digitaler Commerce wird die neue Normalität: Die Trends für den Handel 2021.
von Partnerunternehmen am 03.Dezember 2020 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenCovid-19 prägt die Verhaltensweisen der Verbraucher nachhaltig Von Thomas Täuber und Judith Weuthen Bereits in den letzten Jahren stand der deutsche Einzelhandel aufgrund steigender Erwartungen der Verbraucher, des Wachstums von Amazon & Co. sowie der notwendigen Digitalisierung massiv unter Handlungsdruck. In diesem Jahr leidet der stationäre Handel unter Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen und Restriktionen. Gerade jetzt im … » weiterlesen
-
Corona & Bargeld: Hygiene auch in der Kassenzone.
von Stephan Lamprecht am 25.November 2020 in News, Trends & AnalysenLeseprobe aus unserem Whitepaper „Sicheres Einkaufserlebnis in Corona-Zeiten“: COVID-19 erschüttert den Handel noch immer. Unabhängig von Branchen und Verkaufsflächen muss der Handel auf ein geändertes Kundenbedürfnis reagieren. Das hat mit Hygiene zu tun und betrifft gerade auch den Kassenbereich und das Hantieren mit Bargeld. In den ersten Wochen der Pandemie herrschte bei Händlern und Konsumenten gleichermaßen … » weiterlesen
-
Händler mit Unified Commerce-Strategie sind während der Pandemie besonders erfolgreich.
von Partnerunternehmen am 18.November 2020 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDie Ergebnisse des jährlichen Adyen Retail Reports zeigen, dass die Präferenz für Online-Shopping während der Pandemie gestiegen ist. Gleichzeitig freuen sich Verbraucherinnen und Verbraucher darauf, bald wieder ohne Einschränkungen im stationären Handel einkaufen zu können. Besonders erfolgreich sind die Händler, die alle ihre Verkaufskanäle miteinander verbunden haben. Die weltweite Verbraucherumfrage und Daten der Zahlungsplattform von … » weiterlesen
-
Den Handel im Zeitalter der Pandemie neu aufstellen – mit digitalen Lösungen.
von Stephan Lamprecht am 17.November 2020 in Highlight, News, Trends & AnalysenDie im Herbst nun wieder dramatisch ansteigenden Corona-Infektionszahlen zeigen erneut, dass es so schnell kein “Back to normal” für Gesellschaft und Einzelhandel geben wird. Der Handel muss sich daher den neuen Herausforderungen stellen, wie wir in unserem Whitepaper “Sicheres Einkaufserlebnis in Corona-Zeiten” zeigen. Dazu gehört vor allem eine durchdachte Digitalstrategie. Microsoft und seine Partnerunternehmen bieten Lösungen. Eine Pandemie … » weiterlesen
-
Luxusuhren aus dem Netz: Wie CHRONEXT mit Headless E-Commerce sein Geschäft skaliert.
von Partnerunternehmen am 11.November 2020 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDisruption in der Uhrenbranche: Kaum ein Unternehmen hat die fein ausjustierte Welt zwischen Marken wie Rolex, Breitling oder Cartier und Luxus-Juwelieren wie Bucherer oder Wempe in den letzten Jahren so durcheinandergebracht wie CHRONEXT. Seit seinem Launch 2015 treibt das Startup die Branche vor sich her und bricht mit deren alten Gepflogenheiten. Aber auch im Bereich … » weiterlesen
-
Das Kundenerlebnis in Corona-Zeiten verbessern – smarter und hygienischer verkaufen.
von Stephan Lamprecht am 10.November 2020 in News, Trends & AnalysenDie Corona-Pandemie wirkt auf die Kunden ein. Sie müssen sich im Alltag in den Geschäften an Trennscheiben und Mindestabstände gewöhnen. Und bei allen Hygienemaßnahmen bleibt ein gewisses Unbehagen aus Sorge vor Ansteckungen. Bereits mit wenigen Maßnahmen kann der Handel hier schon für ein besseres Erlebnis sorgen. Vordergründig scheint die Corona-Schockstarre im Handel überwunden. Die in … » weiterlesen