-
Interview: Dorothea Utzt von Streetspotr will mit ihrer Workforce weiter expandieren.
von Christian Bach am 19. März 2014 in Interviews„Wir gehen einen Schritt weiter als andere Unternehmen aus dem Bereich Big Data/Data Mining: Wir erfassen genau die Informationen, die ein Auftraggeber gerade braucht – überall, jederzeit und in jedem Ausmaß“, sagt Dorothea Utzt, Mitgründerin und Geschäftsführerin von Streetspotr. Das 2011 gegründete Nürnberger Startup ist mit über 230.000 Anwendern Europas größte Smartphone-Workforce. Unternehmen können über die … » weiterlesen
-
Interview: Bernd Gruber von indoo.rs über Indoor-Navigation.
von Christian Bach am 05. März 2014 in Interviews„Viele Kunden nutzen ihr Smartphone im Geschäft, um beispielweise online Preise zu vergleichen. Mit standortbezogenen Coupons, kontextueller Werbung oder maßgeschneiderten Produktempfehlungen in Verbindung mit Indoor-Navigation im Geschäft können lokale Geschäfte der mobilen Konkurrenz die Stirn bieten und für den Kunden zur bequemen Option schlechthin werden“, ist Bernd Gruber, Gründer und COO von indoo.rs überzeugt. Das Wiener … » weiterlesen
-
Interview: Tom Rauhe von mobalo will standortbasierte Werbung massentauglich machen.
von Christian Bach am 27. Februar 2014 in Interviews„Wir wenden uns auch an große Ketten. Wir wollen es jedem ermöglichen, diese Werbung zu machen“, verspricht Tom Rauhe, Geschäftsführer der mobalo GmbH, im „Location Insider“-Interview. Sein Ziel: Unternehmen sollen für einen schmalen Taler standortbasierte Werbung nutzen können. Das Startup um die Gründer Dr. Michael Ihne, Tom Rauhe, Manfred Kuhn (v. l. n. r.) will Kunden mittels Location-based … » weiterlesen
-
Interview: Fabian Friede von Locazon über den Launch von Locafox.
von Christian Bach am 13. Februar 2014 in Interviews„Es gibt keinen Player am Markt, der die Konsumenten gesamtheitlich mit den entsprechenden lokalen Bestandsinformationen in Echtzeit bedienen kann“, sagt Locafox-Mitbegründer Fabian Friede. An dieser Aussage muss sich das Berliner Startup nach dem Launch in diesem Jahr messen lassen. Locafox will als lokale Einzelhandels-Produktsuchmaschine Amazon Konkurrenz machen und wurde 2013 mit einer Finanzierung von Holtzbrinck Ventures … » weiterlesen
-
Interview: Dr. Peter Ruppel von Bitplaces über Location Tracking.
von Christian Bach am 05. Februar 2014 in Interviews„Ich vermute, dass es in Zukunft nicht mehr um die Frage geht, ob eine Nachricht standortbezogen versendet wurde, sondern wie gut der Standortbezug jeweils hergestellt wurde“, prophezeit Bitplaces-Mitgründer Dr. Peter Ruppel. LBS-User nutzen nicht mehr nur GPS, sondern auch Bluetooth-Low Energy (BLE) oder die Navigation per Kamera. Ruppel ist „fest davon überzeugt, dass Bluetooth Low … » weiterlesen
-
Interview: Michael Löhr von tiramizoo über Same-Day-Delivery.
von Christian Bach am 03. Februar 2014 in Interviews„Wenn sich lokal die Händler zusammenschließen und gemeinsam Same-Day-Delivery bewerben, kann und sollte es auch gut in ländlichen Regionen funktionieren“, glaubt tiramizoo-Geschäftsführer Michael Löhr. Sein Münchner Startup bietet taggleiche Lieferungen – bisher ausschließlich in Städten an. tiramizoo will aber mit einigen Kommunen an Konzepten für die Abdeckung von Kleinstädten arbeiten. Bisher scheint Same-Day-Delivery für die … » weiterlesen
-
Interview: Georg Burtscher von Russmedia.com über Local Content.
von Christian Bach am 30. Januar 2014 in Interviews„Die ortsbezogenen Funktionen in jeder App, egal ob Marktplatz, Job, Immo oder News, sind enorm wichtig – denn jeder User bewegt sich die meiste Zeit in seinem direkten Umfeld und interagiert auch lokal“, sagt Georg Burtscher. Der Geschäftsführer für Marketing und Verkauf von Russmedia Digital hebt damit die Bedeutung des Standortbezugs in mobilen Anwendungen hervor. … » weiterlesen
-
Interview: Hauke Windmüller über Neuerungen bei Familonet.
von Christian Bach am 29. Januar 2014 in Interviews„Der Trend weg von großen und hin zu kleineren, spezifischen sozialen Netzwerken kommt uns zugute“, sagt Hauke Windmüller, Gründer und CEO von Familonet, eines mobil-sozialen Netzwerks speziell für Familien. Innerhalb seiner App legt Familonet dabei den Schwerpunkt auf Location-based Services – Kinder können ihren Eltern automatisch die Frage „Wo bist Du?“ beantworten, ohne noch miteinander … » weiterlesen
-
Interview: Florian Gmeinwieser von Plan.Net zu Location-based Marketing.
von Christian Bach am 16. Januar 2014 in InterviewsFür Plan.Net.mobile-Geschäftsführer Florian Gmeinwieser ist der Standort die allerwichtigste Komponente im SoLoMo-Marketing. „Das Netz wird durch Mobile lokal. In dieser Nutzungssituation interessiert den User aber nur, was in einem definierten Umkreis „passiert“. Somit wird die Geo-Komponente entscheidend. Und das macht sich am signifikantesten beim stationären Handel bemerkbar“, sagt Gmeinwieser im exklusiven „Location Insider“-Interview vor der Local … » weiterlesen
-
Interview: Albrecht Metter von ameria über interaktive Schaufenster.
von Christian Bach am 19. Dezember 2013 in InterviewsInteraktive Schaufenster werden den Handel der Zukunft verändern, ist sich ameria-Geschäftsführer Albrecht Metter sicher – und bietet mit dem sogenannten virtuellen & interaktiver Promoter (VIP) als eines der ersten Unternehmen in Deutschland dem Handel eine entsprechende Lösung an. „Die Interaktion mit dem VIP basiert auf Grundlage von Gestensteuerung mit der Microsoft Kinect. Die Technik dahinter, welche … » weiterlesen