Suchergebnisse
-
Gucci mit Anprobe per AR, Trigo Vision gewinnt Tesco als Kunden für kassenlose Läden, Shopify bietet Apple Business Chat.
von Stephan Lamprecht am 27. Juni 2019 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Gucci: In Kooperation mit dem Startup Wannaby bietet die Luxusmarke in ihrer iOS-App jetzt auch eine Anprobe per Augmented Reality. Die Kunden können damit Sneaker von Ace virtuell ausprobieren. Durch die direkte Verlinkung mit dem Online-Shop lassen sich die Modelle bei Gefallen dann auch sofort bestellen. wwd.com Trigo Vision: Das Startup aus … » weiterlesen
-
Rewe investiert in Trigo, Chanel mit 18% Umsatzschwund, emax digital bekommt 1,4 Millionen.
von Florian Treiß am 17. Juni 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, „Low-Cut-Jeans vs. Blumenrock: So shoppen GenZ und Millennials auf Pinterest“ – so überschreibt das Bildernetzwerk seinen neuen Shopping-Report, der teils skurille Suchanfragen-Trends bündelt. Im Beauty-Bereich sucht die Gen Z demnach nach „Mint Make-up“, während Millennials „Glitzerlippen“ wollen. Und im Mode-Bereich sucht die Gen Z nach „Sommeroutfit mit schwarzen Ledershorts“, Millennials setzen … » weiterlesen
-
Trigo sammelt 22 Millionen für seine kassenlose Technologie ein.
von Stephan Lamprecht am 17. September 2019 in NewsFür das Startup aus Israel läuft es aktuell rund. Vor rund zwei Monaten wurde ein prominenter Neukunde präsentiert. Und jetzt konnte sich das Unternehmen für seine Technologie, die Amazon Go Konkurrenz macht, eine üppige Finanzierung sichern. Trigo Vision gehört zu den Anbietern, denen wir eine Menge zutrauen und deshalb auch bereits häufiger über die Firma … » weiterlesen
-
Aldi Nord mit kassenlosem Laden, Bringoo bekommt 5 Millionen, Ikea mit massiven Preiserhöhungen.
von Florian Treiß am 19. Juli 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, wussten Sie, warum Schweißbänder, Retro-Trainingsanzüge oder Zauberwürfel plötzlich wieder total angesagt sind? Diesen Retro-Trend hat offenbar die in den 1980er Jahren angesiedelte Netflix-Serie „Stranger Things“ ausgelöst, denn seit Start der aktuellen Staffel stiegen die Verkaufszahlen dieser Produkte stark an, wie Daten von Klarna zeigen. Somit ist die Retro-Revolution zu einem der … » weiterlesen
-
Galeria-Chef schwört Team auf neuen Onlineshop ein, Gorillas umgarnt Hersteller, Rewe plant Pick & Go in Berlin.
von Florian Treiß am 27. Juni 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, wie kann es kleineren Städten gelingen, ihre Innenstädte wiederzubeleben? Manchmal kann das ganz einfach sein, wie Frank Steffen, Bürgermeister von Beeskow, auf LinkedIn berichtet: Die Gemeinde in Brandenburg hat auf ihrem Marktplatz einen großen Sandkasten neben Sitzgelegenheiten eingerichtet – und Händler*innen berichten, „dass während Vati mit dem Kind im Sandkasten spielt, … » weiterlesen
-
IPhones werden zu Bezahlterminals, Migros mit Kleinstflächenformat, Shiseido eröffnet neuen Flagship-Store.
von Stephan Lamprecht am 03. August 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, die beiden Autoren Simon Book und Martin Müller haben in ihrer Analyse zum Einzelhandel in Deutschland einen einprägsamen Satz geschrieben. “Was sich da abzeichnet, ist nicht die Krise einer Branche; es ist die Krise einer Idee.” Der Grundgedanke, dass Handel und Innenstadt untrennbar zusammengehören, dass die Attraktivität einer (Innen-) Stadt von … » weiterlesen
-
Ausblick 2020: Die acht wichtigsten Trends im Einzelhandel und E-Commerce.
von Gastautor am 19. Dezember 2019 in Highlight, News, Trends & AnalysenVon Mathias Gehrckens und Lisa Babenko (Accenture) Bereits seit Jahren verändert die digitale Transformation nicht nur, was wir kaufen, sondern auch wie, wann und wo wir dies tun. Der stationäre Handel muss sich digitalisieren, seinen Kunden kennen und Erlebnisse schaffen, das reine Verkaufen von Produkten reicht nicht mehr aus, ein Mehrwert muss her. Soweit herrscht … » weiterlesen
-
Erfolgsfaktor Smarter Checkout – wie neue Technologien die Effizienz und das Einkaufserlebnis verbessern.
von Gastautor am 12. Juli 2019 in News, Payment, Trends & AnalysenAccenture-Geschäftsführer und Retailexperte Mathias Gehrckens zeigt sechs ausgewählte Lösungen zur Digitalisierung des Checkouts im stationären Handel auf. In der analogen Welt ist der Checkout-Prozess oft das „unvermeidbare Übel“. Lange Wartezeiten an den Kassen, genervtes und gelegentlich überfordertes Kassenpersonal und langwierige Bezahlvorgänge gehören – vor allem in Stoßzeiten – immer noch zum „Einkaufserlebnis“ des Kunden dazu. … » weiterlesen
-
Startup-Tools, mit denen Händler Amazon Paroli bieten.
von Andre Schreiber am 23. Juli 2018 in NewsEs muss sich etwas ändern. In den Innenstädten und im stationären Handel. Zwischen Politik, Medien und Branchenverbänden herrscht hier Einigkeit. Das Erlebnis im Laden muss angenehm sein und klassische Ärgernisse wie die Schlangen an der Kasse sind zu vermeiden. Daran arbeiten weltweit die Branchenriesen. Und findige Startups bringen Lösungen auf den Markt, die sich deutlich … » weiterlesen
-
Rewe mit weniger Gewinn, Amazon will auch in Europa Arbeitsplätze abbauen, Shopify mit Großkunden-Lösung
von Florian Treiß am 05. Januar 2023 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, hatte ich Ihnen an dieser Stelle Anfang Dezember berichtet, dass ich nach mehr als zehn Jahren meine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon gekündigt hatte, so kamen über die Weihnachtsferien die Momente der Wahrheit: Wenn man sich erstmal an die Amazon-Welt gewöhnt hat, ist es wahnsinnig schwer, ihr zu entkommen. Das meine ich gar … » weiterlesen