Suchergebnisse
-
„Freiraum“ will Instagramerlebnis in den Handel holen, was Kassenpersonal an Kunden nervt, Buchhandel als Vorbild für andere Branchen.
von Stephan Lamprecht am 04. Februar 2020 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Freiraum ist der Name eines Shopping-Konzepts, mit dem zwei Berliner Unternehmen der etwas eingeschlafenen Friedrichstraße neues Leben einhauchen wollen. Die Grundidee erinnert an Konzepte wie B8ta. Marken können sich temporär einmieten, um ihre Produkte offline zu präsentieren. Gekauft wird dann online. Mit ihrem Ansatz wollen die Macher das Instagram-Shoppingerlebnis in den stationären … » weiterlesen
-
Neuer Store von Lush in München, wie Erewhon mit Instagram erfolgreich ist, so sieht es im Roboter-Hub von WalMart aus.
von Stephan Lamprecht am 13. Januar 2020 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Lush: Die britische Kette, die sich als Vorreiter bei handgefertigter und nachhaltiger Kosmetik positioniert, hat in einem ehemaligen Deichmann-Store in der Kaufinger Straße in München einen neuen Laden eröffnet. Mit fast 700 Quadratmetern ist die neue Filiale eines der größten Investments in Europa. Auch in diesem Store setzt die Marke stark auf … » weiterlesen
-
Bonpflicht und kein Ende, rote Zahlen bei Galeria Karstadt Kaufhof, Fielmann investiert in 3D.
von Florian Treiß am 20. Dezember 2019 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Bonpflicht und kein Ende: Unser Kommentar gestern, dass eine Registrierkassenpflicht noch effektiver wäre, um Steuerhinterziehung zu vermeiden, interessierte schon fast 2.000 Leser. Während der Bäckereiverband nun für eine Last-Minute-Ausnahmeregelung für kleinere Beträge lobbyiert, zeigt die Wiwo, wie in der Gastronomie Millionen hinterzogen werden. Spiegel Online verweist auf eine Bonpflicht in rund der … » weiterlesen
-
Beiersdorf erwirbt Anteil an Beauty-Startup, Schwarz-Gruppe mit eigener Cloud, Sheep Inc. weist Produktherkunft per NFC nach.
von Stephan Lamprecht am 10. Dezember 2019 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Beiersdorf: Über seinen VC-Arm steckt der Konzern eine nicht genannte Summe in das koreanische Beauty- und Tech-Startup Lycl Inc., um daran einen „signifikanten“ Anteil zu erwerben. Lycl betreibt gleich zwei Beauty-Plattformen, über die 1,2 Mio Nutzer erreichen werden. Außerdem wird eine eigene Hautpflegeserie vertrieben. Für das Management von Beiersdorf überzeugend waren das … » weiterlesen
-
Saturn ruft Mitarbeiter per Smartwatch zum Kunden, Intersport öffnet sich Marktplätzen, About You mit Influencer-Kollektion.
von Stephan Lamprecht am 05. August 2019 in Kurzmeldungen– AUSGEWÄHLT – Saturn: Verweilt ein Kunde in einem von drei Berliner Saturn-Märkten längere Zeit vor einem Notebook, erhalten die Mitarbeiter auf ihrer Smartwatch einen Hinweis und können den Kunden gezielt für eine Beratung ansprechen. Die Technik dahinter stammt vom Unternehmen XPlace. xplace-group.com Intersport schwenkt um und unterstützt seine Händler jetzt aktiv beim Verkauf über … » weiterlesen
-
Die schönsten Läden des Landes: HDE zeichnet Stores of the Year 2017 aus.
von Florian Treiß am 03. Februar 2017 in Highlight, News, Trends & AnalysenSo sehen Sieger aus: Lösekann, Rewe Premium, Manufactum, Rose Bikes sowie Wormland betreiben aktuell die schönsten und spannendsten Läden Deutschlands und haben den Wettbewerb Stores of the Year 2017 gewonnen. Die Sieger wurden am Mittwochabend vom Handelsverband Deutschland (HDE) auf dem Deutschen Handelsimmobilienkongress in Berlin prämiert. Location Insider zeigt Bilder von allen fünf prämierten Läden. Der Preis in der Kategorie Fashion geht … » weiterlesen
-
eBay partnert mit dem Handel, Foursquare integriert Uber, Orderbird übernimmt pepperbill.
von Christian Bach am 02. Juni 2015 in Kurzmeldungen– LOCAL HEROES – eBay baut sein Angebot für den lokalen Einzelhandel aus. Bisher bietet der Online-Marktplatz neben Click & Collect auch gesonderte Einstiegsseiten für Händlernetze. Zukünftig könnte sich eBay-Deutschland-Chef Stephan Zoll auch ein Netzwerk von Abholpunkten für Deutschland vorstellen, wie er Location Insider verriet. weiterlesen auf locationinsider.de – L-BUSINESS – Foursquare plant Buchung von Uber-Autos über … » weiterlesen
-
Aldi auf der Gamescom, Farfetch steigt bei Yoox Net-a-Porter ein, Peloton verkauft bei Amazon.
von Florian Treiß am 25. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, Online-Händler*innen schaffen es je nach Segment auf vier bis fünf Transaktionen pro Kund*in und Jahr, betreiben aber oft an 365 Tagen ein Sortimentsmarketing-Programm mit dem Holzhammer. „Dabei ist alles standardisiert, templatetisiert, auf Conversion optimiert und dennoch ein oft wenig erquickendes Effizienz-Erlebnis. Lösung oder Inspiration für Kund*innen? Weitestgehend Fehlanzeige“, moniert E-Commerce-Experte Stefan … » weiterlesen
-
Weniger Einschränkungen durch Bundes-Notbremse, Rewe Group mit 75 Milliarden Umsatz, Bonprix wächst nur leicht.
von Florian Treiß am 20. April 2021 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, der Marktforscher IFH Köln liefert mit seinem Corona Consumer Check jede Woche interessante Verbrauchertrends für Händler. Doch der Report von heute zum Thema Secondhand sorgt bei mir für ein großes Fragezeichen. So heißt es darin, dass eBay einer der größten Profiteure des Secondhand-Trends sei. Doch in den Fragen kommt dann heraus, … » weiterlesen
-
Update zum Coronavirus und dem Handel (Teil 8).
von Stephan Lamprecht am 26. März 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, der erste Schock scheint überwunden. Inzwischen mehren sich in unserem Posteingang und in den rund 200 Nachrichtenquellen, die wir für Sie beobachten, die Meldungen, die von kreativen Ideen und Initiativen berichten, mit denen Händler weiter in Kontakt mit den Kunden bleiben und verkaufen. Auch ein einer Krise müssen Unternehmer eben Unternehmer … » weiterlesen