-
Inventorum erhält frisches Geld, Electronic Partner braucht online länger, Hitmeister plant Same Day Delivery.
von Markus Gärtner am 19. Februar 2016 in Kurzmeldungen– L-BUSINESS – Inventorum sammelt erneut Kapital in unbekannter Höhe ein. Berliner Volksbank Ventures und die Funke Mediengruppe investieren in die Kassenlösung für Einzelhändler. Inventorum will das frische Geld vor allem für den Ausbau von Vertrieb und Produktentwicklung nutzen. inventorum.com Electronic Partner will in wenigen Wochen mit Click&Collect starten – mit rund einem Jahr Verspätung. … » weiterlesen
-
Studie: Prospekte sind offenbar der Ladenmagnet schlechthin.
von Christian Bach am 18. Februar 2016 in News, Trends & AnalysenLadenmagnet Prospekt: Rund ein Drittel (34 Prozent) der Marktjagd-Nutzer informiert sich zusätzlich zum gedruckten Prospekt auch online über aktuelle Angebote, so eine Umfrage unter 728 Usern der Dresdner Prospekteplattform. 39 Prozent erhalten erst gar keine gedruckte Haushaltswerbung in ihren Briefkästen. Annähernd jeder fünfte Befragte (19 Prozent) informiert sich ausschließlich über digitale Prospekte. Stationäre Händler sollten … » weiterlesen
-
DPD arbeitet an neuer Expressliefer-Lösung, Walgreens setzt auf Beacons, Barneys digitalisiert Filiale.
von Christian Bach am 18. Februar 2016 in Kurzmeldungen– L-BUSINESS – DPD arbeitet an neuer Expressliefer-Lösung. Der Paketdienst, das Startup Tiramizoo – an dem DPD als größter Investor beteiligt ist – und der Kassensystemlieferant Poe arbeiten an einer Lösung, bei der die Kasse laut „Lebensmittel Zeitung“ automatisch eine Express-Lieferung auslösen kann. lebensmittelzeitung.net (Abo) Walgreens will auch Beacons einsetzen, kündigt CIO Abhi Dhar an, ohne allerdings … » weiterlesen
-
Vorwerk stattet Staubsauger-Vertreter mit ortsbezogener App aus.
von Florian Treiß am 17. Februar 2016 in NewsLocation-based Services für Staubsauger-Vertreter: Vorwerk stattet seine Klinkenputzer mit einer mobilen Vertriebslösung für Tablets aus. Durch die mobile Kundenverwaltung (CRM) können die Handelsvertreter von Vorwerk ihre Termine und Aufträge ganz einfach verwalten und bearbeiten. Zugleich sollen sich über die App die Wege und Kundengespräche besser planen lassen. Der Clou der App sind ortsbezogene Dienste: Platzt ein … » weiterlesen
-
dm und Alnatura streiten nicht mehr, Kontakt.io eröffnet Berlin-Büro, Apple Pay startet morgen in China.
von Florian Treiß am 17. Februar 2016 in Kurzmeldungen– L-BUSINESS – dm und Alnatura haben ihren Streit beigelegt, wollen aber keine Details nennen. Die Drogeriemarktkette hatte mit dem Biohersteller u.a. um Markenrechte gestritten, vermehrt eigene Bioprodukte auf den Markt gebracht und viele Alnatura-Produkte aus dem Sortiment genommen. Alnatura war durch eine Kooperation mit dm zu einer der größten Biomarken Deutschlands geworden. spiegel.de Kontakt.io … » weiterlesen
-
Handel im Wandel: Durch die Woche mit Lea Lange, Gründerin und Geschäftsführerin von Juniqe.
von Kay Ulrike Treiß am 17. Februar 2016 in FragebögenDas amerikanische „Forbes“-Magazin hat sie erst im Januar auf die europäische Liste der „30 under 30“ gesetzt: Lea Lange, Gründerin und Geschäftsführerin von Juniqe. Erst im November 2013 gegründet, beliefert der Online-Art-Store mittlerweile 180.000 Kunden in insgesamt 13 Ländern. Die 28-jährige Lea Lange hat uns durch ihre Woche mitgenommen und verrät in unserem Händler-Fragebogen ihre Tops und … » weiterlesen
-
Konsum Dresden plant Wlan-Ausbau bis Jahresende.
von Christian Bach am 16. Februar 2016 in NewsNetz für alle: Der regionale Lebensmittelhändler Konsum Dresden will „kostenloses Wlan bis Ende 2016 in allen Konsum- und Frida-Filialen zur Verfügung stellen“, sagt Roger Ulke gegenüber Location Insider. Ulke, Vorstandsmitglied für Marketing, Einkauf, Vertrieb und Expansion, fügt hinzu: „Wir geben damit unseren Kunden die Möglichkeit, sich auch während des Einkaufs umfassend zu den angebotenen Produkten zu … » weiterlesen
-
Media Markt startet Bonusprogramm, Deichmann plant Click- & Collect-Service, „Hamm erleben“ gelauncht.
von Christian Bach am 16. Februar 2016 in Kurzmeldungen– L-BUSINESS – Media Markt startet am Donnerstag bundesweit ein eigenes Bonusprogramm namens „Media Markt Club“ und verspricht Mitgliedern verdoppelte Umtauschzeit, lokale Eventvorschläge, kostenlose Lieferung und digitale Kassenzettel. Mit Hilfe des Bonusprogramms kann Media Markt den Online-Nutzerdaten nun auch Nutzerprofile von Offline-Käufen zuordnen. media-saturn.com, excitingcommerce.de Deichmann will „demnächst“ einen eigenen Click- & Collect-Service starten. Kunden können bald vorrätige Produkte online bestellen und … » weiterlesen
-
Kaufland plant eigenen Online-Shop.
von Christian Bach am 15. Februar 2016 in NewsNachzügler: Kaufland will offenbar spätestens kommendes Jahr einen eigenen Online-Shop eröffnen, berichtet die „Lebensmittel Zeitung„. Der Discounter will in dem Webshop neben Lebensmitteln auch Mode und andere Haushaltswaren verkaufen. Die Tochter der Schwarz-Gruppe sucht dafür aktuell nach geeignetem Personal. Zu dem Online-Team soll auch Marcus Rodermann gehören. Er war zuletzt Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing … » weiterlesen
-
Media-Saturn will expandieren, 21sportsgroup eröffnet neues Geschäft, Alibaba steigt bei Groupon ein.
von Christian Bach am 15. Februar 2016 in Kurzmeldungen– L-BUSINESS – Media-Saturn will dieses Jahr international rund 50 neue Filialen eröffnen, kündigt Boss Pieter Haas an. Die Anzahl steigt damit auf etwa 1050 Geschäfte. „Russland ist für uns ein Expansionsland. Dort haben wir nur 4 Prozent Marktanteil“, sagt Haas. Seiner Meinung zufolge hat der Online-Handel zudem seine Grenzen hat und das Wachstum in … » weiterlesen