-
Klassisches Projektmanagement ist nicht tot, aber unpopulär. Zu Recht?
von Partnerunternehmen am 25. August 2022 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenIm Bereich E-Commerce wird die Mehrheit aller Produktentwicklungen mittels agiler Vorgehensweisen wie etwa Scrum, Extreme Programming, Feature Driven Development oder Kanban durchgeführt. Das hat gute Gründe, die altbekannt sind. Wenn wir uns beispielsweise auf Scrum beziehen dürfen, sind das vor allem diese: höhere Flexibilität Fokus auf Wertschöpfung Orientierung direkt am Kunden höhere Transparenz, schnelles Feedback … » weiterlesen
-
Müller trennt sich von CEO, Tchibo steigert Gewinn, Mini startet eigenes Metaverse.
von Florian Treiß am 24. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, kennen Sie auch die langen Materiallisten, die Schüler*innen von ihren Lehrer*innen fürs neue Schuljahr bekommen? Wenn man all die Produkte im Laden zusammensucht, kann man schnell graue Haare bekommen – und online sind auch nicht immer alle Produkte verfügbar. Wie toll, dass hier in Leipzig der Schreibwarenhändler Rothstift für genervte Eltern … » weiterlesen
-
Adidas will CEO frühzeitig austauschen, Nike verdient Millionen mit NFTs, Penny liefert mit Wolt
von Florian Treiß am 23. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, natürlich kann es auch ein blöder Zufall gewesen sein, doch drei Besuche einer Rewe-Filiale auf Rügen haben bei mir ein schlechtes Bild hinterlassen: Viele Regale leer, dafür volle Paletten mitten in den Gängen, so dass man kaum durchkam und viele Produkte nicht finden konnte. Ich hätte gern mehr dort gekauft, konnte … » weiterlesen
-
„Wenn man Flügel an ein Auto klebt, ist es noch lange kein Flugzeug“
von Florian Treiß am 23. August 2022 in Interviews, NewsViele herkömmliche Shop-Systeme wurden vor 20 Jahren entwickelt und stoßen nun an ihre Grenzen. Sie heute noch zu nutzen, sorgt für zahlreiche Probleme, wie commercetools-Gründer Dirk Hoerig sagt. Er hat es sich zur Mission gemacht, mit moderner MACH-Technologie Händler und Marken zu befähigen, herausragende Digital Commerce Experiences zu entwickeln. Wie das gelingt und wie dabei … » weiterlesen
-
Rewe entschuldigt sich für Ungesund-Werbung, Ex-Real-Chef steckt hinter Hoody, Walmart und Doordash beenden Partnerschaft.
von Florian Treiß am 22. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, heute melde ich mich bei Ihnen aus dem Urlaub auf Rügen zurück. Meine spannendste Entdeckung vor Ort war zweifellos Insel-Salz, ein lokaler Erzeuger, der seine Salz-Produkte im lokalen Handel sowie auch in kleinen eigenen Läden vertreibt – und die kommen ohne Verkaufspersonal aus. Dabei setzt Insel-Salz auf eine Art „Vertrauenskasse 2.0“ … » weiterlesen
-
Kund:innen endlich zurück am PoS – Vier Gründe, warum der Handel JETZT auf Hyperlocal Direct setzen sollte
von Partnerunternehmen am 22. August 2022 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenVon Daniel Siegmund, Gründer und Managing Director der One Tech Group Hinter dem lokalen Einzelhandel liegen äußerst herausfordernde Monate und Jahre, die in erster Linie durch die Pandemie geprägt waren. Nun sind die Kund:innen endlich zurück in den Läden, aber selbstverständlich hat sich das Einkaufsverhalten nach vielfachen monatelangen Einschränkungen nachhaltig verändert. Grob zusammengefasst kann man … » weiterlesen
-
Milka mit neuem Markenauftritt, Flink und die Betriebsratsgründung, Zalando zahlt bis zu 200 Millionen für Highsnobiety.
von Florian Treiß am 05. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, heute verabschiede ich mich bei Ihnen in eine kurze Sommerpause. Unser nächster Newsletter erscheint daher erst am Montag, 22. August. Ihnen bis dahin eine schöne Zeit! Und nun viel Spaß mit unseren News aus der Welt des Handels. Herzliche Grüße, Ihr Florian Treiß Partnerbeitrag: Read, Beat, Lead – so werden Hersteller … » weiterlesen
-
Read, Beat, Lead: so werden Hersteller und Händler in drei Schritten zu Marktführern auf Amazon
von Partnerunternehmen am 05. August 2022 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenDie Analyse der eigenen Daten kann viel bewirken. Sie allein reicht aber noch nicht aus, um zur Spitze auf Amazon aufzuschließen und dort auch zu bleiben. Andreas Kleofas, Co-Gründer und Geschäftsführer des Amazon Analytics Spezialisten emax digital, erklärt, wie es geht. „Daten sind das neue Gold“, so ein beliebtes Zitat. Eine Umfrage des Branchenverbands der … » weiterlesen
-
Zalando mit Umsatz- und Gewinnrückgang, autonomer Bioladen in Hamburg, Event-Tickets bei Penny.
von Florian Treiß am 04. August 2022 in NewsLiebe Leserinnen & Leser, vor wenigen Tagen habe ich hier darüber geschrieben, dass Edeka in der Ostseegemeinde Hohwacht (Schleswig-Holstein) einen autonomen Store namens Smart Box aufgestellt hat. Doch aller Anfang ist schwer: Zwar ist das Konzept toll, allerdings werden die Regale bislang wohl zu selten nachgefüllt, wie Bilder von Twitter-Nutzer @OtherPrimary zeigen. Also, liebe Edeka-Verantwortliche, … » weiterlesen
-
Internationale Märkte erschließen: Neuer Guide von SCAYLE
von Partnerunternehmen am 04. August 2022 in Partnerbeitrag, Trends & AnalysenWeltweit kaufen von Jahr zu Jahr mehr Menschen online ein und die Umsätze im E-Commerce steigen entsprechend schnell. Wer im Onlinehandel zügig wachsen will, der sollte sich entsprechend nicht nur auf ein Land konzentrieren, sondern sein Geschäft vielmehr internationalisieren. Doch dabei lauern einige Fallstricke. Ein neuer Guide von SCAYLE, der B2B-Unit von ABOUT YOU, zeigt … » weiterlesen