• Der Lebensmittel- und Getränkegroßhandel steht vor großen Herausforderungen.

    von Partnerunternehmen am 12. Mai 2021 in Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Kundenerwartung, Corona und neue digitale Marktteilnehmer sorgen für neue Herausforderungen im Großhandel mit Lebensmitteln und Getränken. Die Kundenbedürfnisse entwickeln sich seit jeher in dem schnelllebigen Marktsegment der Lebensmittel- und Getränkebranche permanent weiter, die neuesten Food-Trends müssen beobachtet werden und innovative Produkte kommen auf den Markt. Für den Großhandel gehört der stetige Wandel zum Alltag. Auf … » weiterlesen

  • Vollautomatisierte Supermärkte: IP-basierte Sicherheitslösungen ermöglichen Einkaufen der Zukunft.

    von Partnerunternehmen am 06. Mai 2021 in Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Die Corona-Pandemie mit all ihren Regeln, Maßnahmen und Einschränkungen hat unsere Art des Einkaufens radikal verändert. Um sich vor einer Infektion effektiv zu schützen, wünschen sich die Konsumenten ein Einkaufserlebnis, das möglichst einfach, schnell und vor allem kontaktlos abläuft. Eine m1nd-set Studie von Juni 2020 zeigte beispielsweise, dass sich 62 Prozent der Kunden nicht mehr … » weiterlesen

  • Die Connecta 2021 kommt – erneut digital.

    von Partnerunternehmen am 05. Mai 2021 in Partnerbeitrag

    Von Darija Dananic  Auch die Macherinnen und Macher der traditionellen Veranstaltung Connecta mussten im vergangenen Jahr wegen der Pandemie umdenken und blitzschnell reagieren. Das wichtigste Event der Schweiz zum Thema Digitalisierung fand ausschließlich online statt. Genau diesen Weg setzt die Connecta auch 2021 fort und wird noch vielfältiger. Das Infektionsgeschehen im Rahmen der Pandemie ist … » weiterlesen

  • Bewirkt der D2C-Trend ein pandemiebedingtes Umdenken im Handel?

    von Partnerunternehmen am 03. Mai 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Von Christiane Richters, Leitung Marketing & PR für Hublify So altbacken wie das Wort Direktvertrieb klingt, so bekannt ist die Vertriebsstrategie, dass Hersteller ihre Produkte ohne Zwischenhändler im direkten Kundenkontakt vermarkten und verkaufen. Traditionsmarken wie Vorwerk oder Tupperware haben es auf klassische Weise vorgemacht. Heute erlebt der Direktvertrieb als Direct-to-Consumer (D2C) Strategie eine Neuauflage, denn der … » weiterlesen

  • Wie Apollo die Customer Journey mit commercetools verbessert.

    von Partnerunternehmen am 22. April 2021 in Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Deutschlands filialstärkster Optiker Apollo verkauft seine Brillen längst nicht mehr nur in seinen stationären Läden, sondern auch online. Im Webshop können die Kunden rund um die Uhr ihre Brillen aussuchen und bequem in eine Filiale oder direkt nach Hause liefern lassen. Damit die unterschiedlichen Customer Journeys noch besser funktionieren, hat das Unternehmen seinen Webshop auf … » weiterlesen

  • Welche Chancen bietet WhatsApp bei der Digitalisierung des Handels?

    von Partnerunternehmen am 13. April 2021 in Interviews, Partnerbeitrag

    Matthias Mehner, Geschäftsführer und CMO von MessengerPeople, zeigt im Interview, warum sich gerade WhatsApp für den Einzelhandel super eignet, um die Stärken des Stationären Handels mit den Möglichkeiten des E- Commerce zu verbinden. Eine echte Chance für den Einzelhandel! Kann WhatsApp den Handel wirklich digitalisieren? Matthias Mehner: Nein, natürlich ist Digitalisierung mehr als nur eine … » weiterlesen

  • Digitaler, schneller, günstiger: Mit Prozessdigitalisierung die Handels-Effizienz steigern.

    von Partnerunternehmen am 08. April 2021 in Highlight, Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Wie Unternehmen mit modernen Technologien, übergreifenden Workflows und agilen Organisationmodellen neue Kundenanforderungen erfüllen Von Nicole Steinmetz und Thomas Täuber (Accenture) Im Zuge der Digitalisierung wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger Daten zu zentralisieren und manuelle, siloartige Prozesse durch funktionsübergreifende digitale Workflows zu ersetzen. In einer Accenture-Umfrage von 2020 gaben 41 % der CEOs an, dass … » weiterlesen

  • Ostern: Nur jeder Zweite plant Geschenke.

    von Partnerunternehmen am 30. März 2021 in Partnerbeitrag, Trends & Analysen

    Offerista-Studie vergleicht Ostereinkaufsverhalten in Deutschland und Österreich Nur knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant, zu Ostern etwas zu verschenken. Im Nachbarland Österreich hingegen sind es fast zwei von drei Befragten (63 Prozent). Das geht aus Studien zum Ostereinkauf der Offerista Group hervor. Das Shopper Marketing Network führte die Befragungen zeitgleich in Deutschland und Österreich … » weiterlesen

  • Perfect Match: Salling Group und commercetools räumen gemeinsam bei den reta awards ab.

    von Partnerunternehmen am 08. März 2021 in Partnerbeitrag

    Frisch ausgezeichnet als „Best Connected Retail Solution“ bei den reta awards: commercetools freut sich über die Auszeichnung beim „Top Supplier Retail Award 2021„, die das Münchner Unternehmen gemeinsam mit der Salling Group für eine wegweisende Omnichannel-Lösung für den dänischen Handelskonzern erhält. Die Unternehmensgruppe ist in Deutschland vor allem für ihren Discounter Netto (mit dem Hund) … » weiterlesen

  • „Zertifiziert generalüberholt“: eBay startet Qualitätssiegel für generalüberholte Produkte.

    von Partnerunternehmen am 04. März 2021 in Partnerbeitrag

    Für immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten wird Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Faktor bei der Kaufentscheidung – auch im Online-Handel. Mit der Einführung eines eigenen „zertifiziert generalüberholt“-Siegels erhöht eBay Deutschland nun die Auffindbarkeit entsprechender Produkte. Den Start machen beliebte Top-Marken wie Dyson, De’Longhi, GoPro und Razer: Ihre zertifiziert generalüberholten Produkte stehen nun im B-Ware Center von … » weiterlesen