• Diskret und bequem Geld abheben – wenn die Kasse zum Geldautomaten wird.

    von Stephan Lamprecht am 29. August 2019 in News, Payment, Trends & Analysen

    Die Deutschen lieben Bargeld und derzeit deutet nichts darauf hin, dass sich daran kurzfristig etwas ändert. Die Kreditwirtschaft macht es den Konsumenten allerdings immer schwerer, sich mit Bargeld zu versorgen. In die Bresche kann der Handel mit Cash Back springen und hat dabei viele Vorteile auf seiner Seite, wie unser neues Whitepaper „Bargeld hat Zukunft“ … » weiterlesen

  • Interview: Stefan Clemens von NCR über Self Checkout und Self Scanning.

    von Gastautor am 29. August 2019 in Interviews, News, Payment

    „Self-Scanning bewährt sich besonders bei größeren Einkäufen, da Kunden nicht mehr ihren gesamten Einkauf an der Kasse noch einmal aufs Band legen oder in die Hand nehmen müssen“, sagt Stefan Clemens, Retail Area Sales Leader für die Regionen DACH und Benelux bei NCR. Für das Whitepaper „Payment-Trends für Händler, Marken & Finance“ hat unser Partner GS1 Germany im Vorfeld … » weiterlesen

  • Bargeld und Digitalisierung sind kein Widerspruch.

    von Stephan Lamprecht am 28. August 2019 in News, Payment, Trends & Analysen

    Roboter kümmern sich um die Inventur in den Filialen, digitale Spiegel unterstützen die Kunden bei der Auswahl von Produkten und verwandeln die Anprobe zu einem Erlebnis und das Smartphone des Kunden wird gar zur Eintrittskarte in den Store und Begleiter beim Einkauf: Keine Frage, der Handel wandelt sich und adaptiert digitale Technologien. Da wirkt Bargeld … » weiterlesen

  • Whitepaper: Bargeld hat Zukunft – wie Händler von Cash Management profitieren.

    von Florian Treiß am 26. August 2019 in Highlight, News, Payment, Whitepaper

    An Bargeld führt kein Weg vorbei, selbst wenn andere Zahlungsarten auf dem Vormarsch sind: Immerhin 48,9 Prozent der Deutschen zahlen im Laden am liebsten in bar – und nur 12,9 Prozent können sich eine Abschaffung von Bargeld vorstellen, hat eine repräsentative Umfrage von Splendid Research ergeben. Im neuen Whitepaper „Bargeld hat Zukunft – wie Händler von Cash Management … » weiterlesen

  • Payment-Regulierung kann den Online-Handel 57 Mrd. Euro kosten.

    von Gastautor am 20. August 2019 in News, Payment, Trends & Analysen

    Von Olivier Godement, Product Manager bei Stripe Gerade einmal drei Wochen sind es noch bis zur Umstellung – und doch war das Thema lange sehr wenig präsent in den Medien. Am 14. September 2019 tritt die “Starke Kundenauthentifizierung” (SCA – Strong Customer Authentication) in Kraft, und Verbraucher müssen bei den meisten Online-Einkäufen eine Zwei-Faktor-Verifizierung vornehmen, … » weiterlesen

  • Self Checkout & Self Scanning: Das Selbstkassieren nimmt Fahrt auf.

    von Peter Wagner am 16. August 2019 in Highlight, News, Payment, Trends & Analysen

    Lange Schlangen in Geschäften werden zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor für das Wachstum des stationären Einzelhandels. Wie der Adyen Retail Report Europa aus dem Jahr 2018 herausgefunden hat, sind in Deutschland Umsatzeinbußen in Höhe von 6,7 Milliarden Euro allein auf Warteschlangen zurückzuführen: Wer zulange warten muss, bricht den Kauf ab. Self Checkout, Self Scanning und … » weiterlesen

  • Kostenloses Whitepaper: Payment-Trends für Händler, Marken & Finance.

    von Florian Treiß am 24. Juli 2019 in Payment, Whitepaper

    Der Payment-Markt ist enorm in Bewegung, und zwar sowohl am Point of Sale als auch im E-Commerce. Da ist zu einem das Einkaufsverhalten der Verbraucher, die seltener mit Bargeld zahlen und dafür häufiger mit Karte oder dem Handy: immerhin sind Apple Pay und Google Pay endlich auch in Deutschland verfügbar und die Zahl der kooperierenden Banken wächst beständig. Da sind zum … » weiterlesen

  • Erfolgsfaktor Smarter Checkout – wie neue Technologien die Effizienz und das Einkaufserlebnis verbessern.

    von Gastautor am 12. Juli 2019 in News, Payment, Trends & Analysen

    Accenture-Geschäftsführer und Retailexperte Mathias Gehrckens zeigt sechs ausgewählte Lösungen zur Digitalisierung des Checkouts im stationären Handel auf. In der analogen Welt ist der Checkout-Prozess oft das „unvermeidbare Übel“. Lange Wartezeiten an den Kassen, genervtes und gelegentlich überfordertes Kassenpersonal und langwierige Bezahlvorgänge gehören – vor allem in Stoßzeiten – immer noch zum „Einkaufserlebnis“ des Kunden dazu. … » weiterlesen

  • Warum Lidl Pay gute Erfolgsaussichten hat.

    von Stephan Lamprecht am 08. Juli 2019 in News, Payment

    Ein Schritt vor, dann wieder einen zurück. So wirkte bislang die Digitalisierungsstrategie des Discounters. Jetzt will man sich offenbar wieder schneller bewegen. Zunächst machte das Unternehmen Schlagzeilen mit seiner neuen App „Lidl Plus“, jetzt kommt offenbar eine eigene Bezahllösung hinzu. Und das kann durchaus erfolgreich sein. Noch ist nicht so richtig viel über die eigene … » weiterlesen

  • Es bewegt sich was im deutschen Mobile Payment-Markt.

    von Werbepartner am 11. Dezember 2018 in Advertorial, Payment, Trends & Analysen

    Mit dem Start von Google Pay und Apple Pay kommt Bewegung in den deutschen Mobile Payment-Markt Jetzt legt auch Apple los mit seinen mobilen Bezahldienst in Deutschland. Während der Pay-Service in 24 Staaten – darunter auch in europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien oder Belgien – schon längere Zeit verfügbar ist, ließ der Deutschlandstart auf … » weiterlesen