-
Multichannel der Zukunft: Media Markt eröffnet neue Muster-Filiale in Ingolstadt.
von Christian Bach am 19. September 2014 in NewsFahr rein, wir laden ein: So begrüßt Media Markt seine Kunden ab kommendem Dienstag in der neuen Multichannel-Filiale in Ingolstadt. Media Markt nutzt dafür viele verschiedene Kanäle: Kunden können unter anderem online-bestellte Produkte an einem Drive-In-Schalter abholen und sich an kleinen Online-Terminals und einer großen, interaktiven Touch-Videowand über vorhandene Waren informieren. Zudem testet Media Markt … » weiterlesen
-
Google reaktiviert „My Maps“, stellt Panoramio ein und schärft Maps-Bilder.
von Christian Bach am 18. September 2014 in NewsZwei positive, eine negative News: Google bringt „My Maps“ zurück, stellt Panoramio ein und darf nun schärfere Satelliten-Aufnahmen verwenden. Aber eins nach dem anderen: Der Webriese hatte das Karten-Feature „My Maps“ – in Deutschland als „Meine Karten“ bekannt – zwischenzeitlich zu „My Places“ umbenannt und später vollkommen ignoriert, nun soll es wiederbelebt werden. Über die … » weiterlesen
-
„So Wifi“ will kostenloses Wlan und Beacon-Technologie verbinden.
von Christian Bach am 18. September 2014 in NewsSo What? „So Wifi“ will kostenloses Wlan und Beacon-Technologie verbinden. Das 2012 in Amsterdam gegründete Startup startet derzeit in Deutschland und bietet die Möglichkeit, ein rechtlich sicheres Wlan in Bars, Cafés, Restaurants usw. einzurichten. „Mühelos mehr Kunden mit Social Wifi“, heißt es auf der Webseite zum eigenen Ziel. User melden sich nicht klassisch mit einem … » weiterlesen
-
Antwort auf das Fire Phone: Macy’s launcht Produkterkennungs-App.
von Christian Bach am 17. September 2014 in NewsErst Beacons, nun Image Search: Das US-Warenhaus Macy’s launcht die eigenständige Produkterkennungs-App „Macy’s Image Search„. Kunden können Waren über die mobile iOS-Anwendung erkennen lassen und ähnliche Produkte über Macy’s Online-Shop bestellen. Die kostenlose Stand-alone-App soll in die Standard-Anwendung des US-Unternehmens integriert werden. Das Unternehmen aus Ohio gibt damit eine direkte Antwort des Handels auf Amazons … » weiterlesen
-
Macy’s plant US-weiten Beacon-Rollout und Same-Day-Delivery.
von Christian Bach am 16. September 2014 in NewsWeihnachts-Vorbereitungen: Das US-Warenhaus Macy’s will die US-weite Beacon-Installation noch in diesem Herbst abschließen und Same-Day-Delivery in acht Städten anbieten. Eigenen Angaben zufolge soll es die weltweit größte Beacon-Installation im Handel sein, berichtet zdnet.com. Die 4.000 verbauten Sender stammen von Shopkick. Macy’s hat die Bluetooth-Low-Energy-Technik rund ein Jahr lang in den Flagship-Stores in New York und … » weiterlesen
-
Contagt kombiniert NFC und Bluetooth Low Energy für Indoor-Navigation.
von Christian Bach am 15. September 2014 in NewsDas einfachste Indoor-Navi der Welt: So bezeichnet Contagt seine eigene Location-based-Lösung. Das Mannheimer Startup nutzt NFC-Bluetooth-Hybrid-Beacons zur Indoor-Navigation. Die Sender unterstützen sowohl Near Field Communication (NFC) als auch Bluetooth Low Energy (BLE). Nutzer müssen NFC-Tags mit dem Smartphone berühren, um sich per App zu dem Ziel im Gebäude führen zu lassen. „Durch die Kombination kann eine hohe … » weiterlesen
-
Nie mehr Pakete verpassen: DHL, Telekom und Zalando testen PaketButler.
von Christian Bach am 12. September 2014 in NewsFaltbar, aber sicher: DHL, die Deutsche Telekom und der Online-Händler Zalando testen den PaketButler ab 2015. Die faltbare Box ist zum Annehmen und für Retouren von Paketen gedacht – auch ohne, dass man selbst anwesend ist. Das Material des Sacks soll feuer- und schnittfest sein. Der PaketButler wird vom Besitzer diebstahlsicher an der Wohnungstür befestigt. … » weiterlesen
-
Je nach Ort und Wetter: Globetrotter testet neue Preis-Modelle.
von Christian Bach am 11. September 2014 in NewsPreis-Experimente: Laut Globetrotter-Chef Thomas Lipke könnten Produkte des Outdoor-Händlers je nach Ort und Wetter unterschiedlich viel kosten – im Fachjargon Geo-Pricing. Auch Online und Offline könnten die Preise variieren. „Wir haben nun die technischen Möglichkeiten geschaffen, Preise lokal uneinheitlich zu gestalten, sollte der Druck im Markt weiter steigen“, so Lipke. Demnach könnte der Winter- oder Sommer-Schlussverkauf … » weiterlesen
-
Auch für Lebensmittel geeignet: Asda führt smarte Boxen für Click&Collect-Service ein.
von Christian Bach am 10. September 2014 in NewsSmarte Pods: Asda weitet sein Click&Collect-Angebot mit intelligenten Boxen aus. Kunden der britischen Supermarktkette können ihre online-bestellten Produkte bis zur Abholung in den sogenannten „Pods“ lagern lassen. Auch Lebensmittel können darin aufbewahrt werden, da eine Technik verbaut wurde, die selbstständig die Temperatur einstellt. „Es ist ein einzigartiges System, das flexibel, nachhaltig und zuverlässig ist, sodass alle Waren … » weiterlesen
-
Konzentration auf die direkte Umgebung: Groupon startet „Local Stars“-Kampagne.
von Christian Bach am 09. September 2014 in NewsStars statt Schnäppchen: Groupon startet die europaweite „Local Stars“-Kampagne. Das Gutscheinportal will weg vom Schnäppchen-Image und hin zum Marktplatz für lokale Angebote. Der Schauspieler Luc Müller stellt dafür bis zum 10. Oktober 20 Partner-Unternehmen von Groupon aus sechs Ländern in einer Web-Serie vor. Die Videos zeigen Erlebnisse wie einen Helikopter-Flug, einen Tauchgang und vieles mehr, … » weiterlesen