• „Livekarte“ zeigt Nah- und Fernverkehr in Berlin und Brandenburg.

    von Christian Bach am 17. Februar 2014 in News

    Fast in Echtzeit: Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) startet eine Livekarte für seinen gesamten Nah- und Fernverkehr, die auf OpenStreetMap basiert. Auf dieser Karte können Interessenten und Fahrgäste den Bahn-Fern-, Regionalverkehr, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Fähren in Berlin und Brandenburg angeblich in Echtzeit verfolgen. Damit können potenzielle Passagiere den Standort ihres Transportmittels online einsehen, ohne … » weiterlesen

  • Yapital kooperiert mit POSPartner und bringt BLE ins Mobile Payment.

    von Christian Bach am 14. Februar 2014 in News

    Einfacher Bezahlen: Yapital kooperiert mit dem Spezialisten für Kassensysteme und elektronischen Zahlungsverkehr POSPartner und integriert Bluetooth Low Energy (BLE) in die eigene Mobile-Payment-Lösung. Das luxemburgische Unternehmen will diese Lösung im ersten Halbjahr in den Handel bringen. Dann können Kunden kontaktlos mit der Yapital-App via BLE zahlen. „Wichtig war für uns dabei, dass dies bei allen … » weiterlesen

  • Beacon-Offensive: Gettings kooperiert mit net mobile und will Düsseldorf zur Beacon-Hauptstadt machen.

    von Christian Bach am 13. Februar 2014 in News

    Düsseldorf wird Beacon-Hochburg: Der Location-based-Service-Dienst Gettings startet eine Kooperation mit dem Payment-Anbieter net mobile. In dessen Rahmen sollen 150 Geschäfte in der Düsseldorfer Innenstadt mit der Beacon-Technik ausgestattet werden. Das Pilotprojekt soll im Juni dieses Jahres starten. Damit soll die Effektivität mobiler Werbe-Kampagnen gesteigert werden. „Die innovative Beacon-Technologie wird in den kommenden Jahren mehr als … » weiterlesen

  • Gelbe Seiten relauncht seine App und testet darin neue Erlösquellen.

    von Christian Bach am 12. Februar 2014 in News

    User generated Content und Pizza-Lieferungen: Gelbe Seiten relauncht seine iPhone-, iPad- und Android-App. Über die neue Version der Gelbe Seiten-App sollen Nutzer zum einen mehr Interaktionsmöglichkeiten haben, zum anderen erschließt sich Gelbe Seiten völlig neue Geschäftsmodelle. So können User in der App neue Einträge lokaler Anbieter hinzufügen oder bestehende ergänzen. „Der zuständige Gelbe Seiten Verlag … » weiterlesen

  • Do-it-Yourself-Deals: Groupon startet Deal-Baukasten für US-Händler.

    von Christian Bach am 11. Februar 2014 in News

    Deals in Eigenregie: Die Gutscheinplattform Groupon will in den USA mehr Deals verkaufen und lässt zu diesem Zweck Händler ihre Angebote selbst erstellen. Über die Do-it-yourself-Plattform „Deal Builder“ sollen Händler in Eigenregie Deals auf der Webseite anlegen können. Bislang mussten Händler den Umweg über den Kundensupport gehen – für den ein oder anderen Kunden sicher … » weiterlesen

  • Google-Gegenoffensive: Yelp tut sich mit Yahoo zusammen.

    von Christian Bach am 10. Februar 2014 in News

    Zwei gegen Google: Yahoo kooperiert mit Yelp, um gemeinsam gegen die Vormachtstellung von Google anzukämpfen. Außerdem will sich der Suchmaschinenbetreiber von Microsofts Bing abheben, berichtet das „Wall Street Journal“. Die Zeitung bezieht sich dabei auf Aussagen von Yahoo-CEO Marissa Mayer, welche die Zusammenarbeit laut einer anonymen Quelle auf einer Mitarbeiterversammlung bekanntgab. Dadurch werden Yelp-Anzeigen und Bewertungen lokaler … » weiterlesen

  • 3 gute Nachrichten für OpenTable: Übernahme, MPayment und Quartalszahlen.

    von Christian Bach am 07. Februar 2014 in News

    Good News für OpenTable: Der Restaurant-Reservierungsservice OpenTable übernimmt Ness, eine Plattform für personalisierte Restaurantbewertungen, für 17,3 Mio Dollar, berichtet Techcrunch. Die Ness-App und die -Webseite werden eingestellt und deren Services in bei OpenTable integriert. Dadurch soll eine noch größere Zielgruppe erreicht werden. Das Team von Ness soll in der Zentrale von OpenTable in San Francisco arbeiten. In … » weiterlesen

  • Knips and buy: Amazon-App integriert Produkt-Bilderkennung „Flow“.

    von Christian Bach am 06. Februar 2014 in News

    Bild erkannt, Produkt bestellt: Amazon integriert Produkt-Bilderkennung Flow in den USA in die eigene iOS-App. Das Feature gab es bisher nur als eigene Anwendung. Flow ermöglicht es Kunden Produkte über ihre Smartphone-Kamera zu scannen und direkt zu bestellen. Dabei ist es überall einsetzbar, egal ob unterwegs im Laden oder von zu Hause aus. Flow erkennt das … » weiterlesen

  • Foursquare gewinnt Microsoft als Partner und Investor.

    von Florian Treiß am 05. Februar 2014 in News

    Microsoft checkt bei Foursquare ein: Der US-Konzern hat gestern wenige Stunden nach der Ernennung seines neuen CEOs Satya Nadella seinen Einstieg bei Foursquare bekanntgegegen. Der Software-Riese investiert zunächst 15 Mio Dollar in den Checkin-Dienst – und will durch eine enge Kooperation mit Foursquare die personalisierte lokale Suche innerhalb seiner eigenen Dienste aufwerten. Von der Zusammenarbeit … » weiterlesen

  • Kauf per Smartphone-Foto: PowaTag will Online- und Offline-Handel verbinden.

    von Christian Bach am 04. Februar 2014 in News

    Geheimnisvolle Technik: PowaTag soll den stationären und den Online-Handel verbinden. Mithilfe der Technik des britischen E-Commerce-Spezialisten Powa Technologies können Kunden Produkte im Laden per Foto oder Scan via Smartphone oder Tablet bestellen, automatisch bezahlen und sich direkt nach Hause liefern lassen. „The technology which could eat Amazon’s Lunch“, so wurde sie bereits von Forbes genannt. … » weiterlesen