-
Яндекс.Город: Yandex startet Foursquare- und Yelp-Konkurrenz in Russland.
von Christian Bach am 19. Juni 2014 in NewsBis nach Sibirien: Die russische Suchmaschine Yandex launcht die lokale Bewertungs-Plattform Yandex.City. Diese umfasst Bewertungen zu Restaurants, Bars, Geschäften uvm. und vereint Inhalte aus 70 Review-Seiten. Vorerst sollen 17 städtische Gebiete abgedeckt werden. User können sich die Empfehlungen auf einer Karte anzeigen lassen. Damit nimmt sich Yandex ein Feld vor, welches in Russland bislang kaum … » weiterlesen
-
Fire Phone: Amazons Smartphone zeigt 3D-Karten und erkennt Produkte.
von Christian Bach am 19. Juni 2014 in NewsMobile on fire: Amazon will mit seinem Fire Phone mobiles Einkaufen leichter denn je machen. Das Smartphone ist u.a. mit einer Erkennungssoftware ausgestattet, die Produkte per Scan erkennen und sie – vorzugsweise über den eigenen Marktplatz natürlich – zum Direktkauf anbietet. Mit dem Feature Firefly könnte das Fire Phone zum Einzelhandels-Killer werden. Auch Orte, Telefonnummern, Filme, Bücher, Games, … » weiterlesen
-
Bestellung per Sprachbefehl: Domino’s Pizza gibt es jetzt per Ansage.
von Christian Bach am 18. Juni 2014 in NewsVirtuelle Bestellung, realer Genuss: Kunden von Domino’s Pizza können ab sofort per Sprachbefehl ihre Pizza ordern. Die US-Pizza-Kette hat den virtuellen Assistenten Dom in die eigene App integriert. Dieser hilft per Spracherkennung bei der Pizza-Suche und -Bestellung. Domino’s kooperiert dafür mit Nuance. Das US-Unternehmen hat sich auf virtuelle Assistenzprogramme spezialisiert. Nuance versucht die Sprache so … » weiterlesen
-
Zukunft des Shoppings: US-Investor will Indoor-Location-Startups mit Millionen fördern.
von Christian Bach am 17. Juni 2014 in NewsMillionen für Indoor-Location: Die US-amerikanische Simon Venture Group will Millionen-Beträge in 50 Indoor-Location-Unternehmen investieren. Die im März gegründete Investment-Tochter der Simon Property Group plant eigenen Angaben zufolge in den kommenden fünf Jahren Ausgaben in Höhe von 250.000 bis zu 5 Mio Dollar pro Startup. Vorraussetzung für die Förderung ist: Die Unternehmen müssen sich schwerpunktmäßig mit … » weiterlesen
-
In der Testphase: Kaiser’s will Rabatte individualisieren.
von Christian Bach am 16. Juni 2014 in NewsZielgenau statt Rasenmäher: Die Tengelmann-Tochter Kaiser’s testet laut „Lebensmittel Zeitung“ ein neuartiges Loyalty-System, in dessen Rahmen individuelle Coupons und Rabatte ausgegeben werden. Der sogenannte „Sparschein“ soll in 30 Berliner Filialen zum Test-Einsatz kommen. Allein in der Testphase sollen 50.000 Kunden erreicht werden. Die sollen über die Kundenkarte „Extra-Karte“ individuelle Rabatte erhalten. Ausgegeben werden die Coupons an Terminals … » weiterlesen
-
On- und Offline-Handel verbinden: Powa Technologies übernimmt MPayMe.
von Christian Bach am 13. Juni 2014 in NewsAuf nach Asien: Der britische E-Commerce-Spezialist Powa Technologies kauft MPayMe für 75 Mio Dollar. Durch die Übernahme des 2010 gegründeten Payment-Anbieters aus Hongkong will sich Powa Technologies breiter im internationalen Mobile-Payment-Markt aufstellen – vor allem in der Boom-Region Asien. MPayMe-Kunden können per Znap-App mobil shoppen, Coupons einlösen und ihre regelmäßigen Rechnungen, zum Beispiel für Strom- und Gas-Anbieter, … » weiterlesen
-
Google My Business: Google will lokale Geschäfte sichtbarer machen.
von Christian Bach am 12. Juni 2014 in NewsZentrales Werkzeug: Über Google My Business sollen Unternehmen ihre lokalen Geschäfte auf allen Google-Diensten sichtbar machen können. Das neue, kostenlose Tool ermöglicht es Unternehmen zentral Unternehmensinfos zu verwalten. Die Infos werden automatisch plattformübergreifend in der Google-Suche, bei Maps und Google+ aktualisiert und angezeigt. Dafür sorgt eine automatische Nachfrage-Funktion. Kunden sollen mithilfe des neuen Tools die Informationen … » weiterlesen
-
Neue Standortdienste: Apple tüftelt an einem LBS-Imperium.
von Christian Bach am 11. Juni 2014 in NewsLBS first: Apple will sich in Sachen Location-based Services so richtig breit machen. Über die neue Webseite Mapsconnect können sich Betreiber von Einkaufszentren, Flughäfen uvm. für die Indoor-Lokalisierung bewerben. Auch in Sachen standortbasierte Daten will der iPhone-Bauer sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Mit dem Update auf iOS 8 versagt es Apple externen Unternehmen Standortdaten per … » weiterlesen
-
LBS-Offensive: Apple plant Indoor-Kartendienst und übernimmt Spotsetter.
von Christian Bach am 10. Juni 2014 in NewsNach Maps-Flop: Apple plant Großes in Sachen Location-based-Services. Zum einen will der iPhone-Bauer Gebäude kartografieren und dadurch Indoor-Navigation ermöglichen. Zum anderen hat sich Apple die standortbasierte Suchmaschine Spotsetter einverleibt. Laut Business-Insider will Apple ein Indoor-Map-Projekt starten. Die New Yorker Nachrichtenplattform bezieht sich dabei auf Aussagen des Onyx-Beacon-CEO Roman Foeckl. Für das Projekt sollen neben der Beacon-Technologie … » weiterlesen
-
Hermes investiert in Logistik und knüpft Allianz gegen DHL.
von Christian Bach am 06. Juni 2014 in NewsLogistik-Offensive: Hermes will bis 2018 allein 300 Mio Euro in die eigene Logistik investieren und plant mit anderen DHL-Konkurrenten einen eigenen Paketkasten. Die Otto-Tochter will durch die Investitionen die Verarbeitung von jetzt 300 auf dann jährlich mehr als 400 Mio Sendungen in 35 Logistikzentren steigern. Damit reagiert das Hamburger Unternehmen auf den wachsenden Online-Handel, wie … » weiterlesen