-
Expertenumfrage zu B2B-Commerce, Rose Bikes eröffnet in Berlin, Asos macht gute Geschäfte.
von Stephan Lamprecht am 16. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, wie berichtet, haben einige Bundesländer die Frist für die Nichtbeanstandung bei “Kassengesetz” verlängert. Konkret geht es dabei um die Sicherheitseinrichtung (TSE). Das gehe schon einmal in die richtige Richtung finden die Verbände, wie der HDE. Wenn ich mir aber durchlese, welche Voraussetzungen ein Händler in Hessen erbringen muss (Nachweise und Dokumentation), … » weiterlesen
-
Umfrage: B2B Commerce heute und morgen.
von Florian Treiß am 16. Juli 2020 in Highlight, News, Trends & AnalysenWährend mancher Marktteilnehmer unter B2B Commerce nur den Wechsel von Fax- zu Onlinebestellungen versteht, kann man das Thema auch viel weiter fassen, wie unser neues Whitepaper rund um B2B Commerce zeigt. Darin enthalten ist auch eine Umfrage, für die wir sieben Experten aus Handel, Forschung und Agenturen folgende Frage gestellt haben: Wo steht der digitale … » weiterlesen
-
Coolblue kommt nach Deutschland, Picnic nutzt regional Dynamic Pricing, Carrefour verbindet Apple Pay und Loyalty.
von Stephan Lamprecht am 15. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, als Journalist verstehe ich durchaus, wenn mir Marketingverantwortliche ihre Markenstrategie erklären. Als Konsument spielt das für mich dann keine Rolle mehr. Die Trennung von MediaMarkt und Saturn habe ich aus Kundensicht eigentlich nie verstanden. Für mich waren das zwei Anbieter mit dem gleichen Sortiment. So kann ich nur einem Kommentar zustimmen, … » weiterlesen
-
Umweltfreundliche Zustellung mit den Kiezboten, Nike bringt AR-Ausmalbuch, neuer kassenloser Store in den USA.
von Stephan Lamprecht am 14. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, die Zeiten ändern sich: So bleibt das Ende der Marke Saturn in Österreich nur eine Marginalie in unserem Grußwort. Bis Ende September wird Mutterkonzern Ceconomy die 15 Saturn-Standorte zu Media-Markt-Filialen umgestalten. In Deutschland soll die Marke bestehen bleiben. Herzlichst, Ihr Stephan Lamprecht Und damit zu unseren weiteren News des Tages. – … » weiterlesen
-
Whitepaper zu B2B-Commerce, Fristverlängerung beim Kassengesetz, Heidelpay übernimmt Pay-Later-Geschäft von Paysafe.
von Stephan Lamprecht am 13. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, ich finde es immer sympathisch, wenn die Chefs von Unternehmen öffentlich auch Lösungen der Konkurrenz anerkennen. So wie Roman Hartmann, Geschäftsführer von Farmy.ch, der im Podcast auch lobende Worte für Picnic gefunden hat. Wenn Sie so kurz nach dem Wochenende noch etwas Zeit finden, dann hören Sie doch auf jeden Fall … » weiterlesen
-
Whitepaper: B2B Commerce – Wie B2B-Firmen ihr Geschäft digitalisieren.
von Florian Treiß am 13. Juli 2020 in Highlight, News, Trends & Analysen, WhitepaperWar das B2B-Geschäft lange Jahre von manuellen Prozessen geprägt, so erkennen heute immer mehr B2B-Unternehmen, welch großes Potenzial die Digitalisierung ihres Geschäfts hat. Dabei sollte es im B2B Commerce längst nicht nur darum gehen, einen Online-Shop für Geschäftskunden anzubieten. Vielmehr geht es um ein komplettes Business-Prozess-Reengineering, bei dem sich Firmen überlegen: Wie können wir die … » weiterlesen
-
Breuninger investiert in Mode-Tech, AR-App für Kids von Coop, Edeka attackiert Lidl und Aldi.
von Stephan Lamprecht am 10. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, der Verlust des Arbeitsplatzes ist für jeden Betroffenen tragisch. Die Schließungen großer Warenhäuser sind aber auch für die Kommunen schlimm. Kurzfristig fallen Frequenzbringer in Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen weg. Und langfristig stellt sich die Frage, was mit den großen Gebäuden passieren soll. Denn die während des Lockdowns gesammelten Erfahrungen von Unternehmen lassen … » weiterlesen
-
LLoyd schließt Produktion in Deutschland, größte Online-Shops der Schweiz, Mastercard will einheitlichen Checkout.
von Stephan Lamprecht am 09. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, in den USA sieht es finanziell für einen weiteren Traditionshändler, Brooks Brothers, nicht gut aus (siehe weiter unten). Doch auch in diesem Fall dürfte die Pandemie nur den tragischen Schlussakkord setzen. Wir Kunden hegen Erinnerungen an die geschichtsträchtigen Orte, kaufen dort aber nicht mehr ein. In der Hamburger Mönckebergstraße habe ich … » weiterlesen
-
Penny wird Titelsponsor der DEL, Euronics Convention digital, Maskenpflicht und Handelsumsätze.
von Stephan Lamprecht am 08. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, es wird etwas ruhiger im Posteingang der Redaktion. Das untrügliche Zeichen für das “Sommerloch”, in das sich anscheinend auch der Sommer insgesamt zurückgezogen hat. Jedenfalls deuten die morgendlichen Temperaturen hier im Norden (12 Grad) stark darauf hin. Und eiskalt geht es auch gleich in unseren News weiter. Tschüss und bis zur … » weiterlesen
-
Lekkerland Schweiz wird liquidiert, digitale Mailänder Modewoche, Gesichtserkennung in spanischen Supermärkten.
von Stephan Lamprecht am 07. Juli 2020 in NewsLiebe Leserinnen, liebe Leser, gestern stellte ich an dieser Stelle kurz die Frage, wie die Mitarbeiter im Handel eigentlich dazu stünden, wenn die Maskenpflicht in den Geschäften fiele. Eine indirekte Antwort hat bereits die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik gegeben. Sie weist darauf hin, dass sich an den Empfehlungen von April nichts geändert habe. Da keine … » weiterlesen