• Mobilcom-Debitel und Gravis setzen auf interaktive Warenpräsentation.

    von Matthias Hell am 03. Dezember 2014 in News

    Neue, „smarte“ Produkte verlangen nach innovativen Konzepten der Warenpräsentation. Deshalb testet die Mobilfunk-Kette Mobilcom-Debitel gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen Gravis neue interaktive Formate am Ladengeschäft. In unmittelbarer Nähe zum bekannten Nürnberger Christkindlesmarkt können technikinteressierte Nutzer derzeit eine Innovation am Point of Sale (POS) bewundern: Der Mobilcom-Debitel-Shop in der Breiten Gasse 43 hat nämlich ab sofort ein … » weiterlesen

  • Rewe-Tochter Billa lässt Lebensmittel in Paketbox liefern.

    von Christian Bach am 02. Dezember 2014 in News

    E-Food auf dem Vormarsch: Die Rewe-Tochter Billa lässt ab 2015 online bestellte Lebensmittel in Österreich noch am gleichen Tag per Box liefern. Kunden der österreichischen Supermarktkette können sich ab Januar ihre Online-Bestellungen in der Lockbox zustellen lassen, berichtet supermarktblog.com. Diese verschließbare und diebstahlsichere Paketbox wird dafür an der Wohnungstür angebracht. Nutzer können so auch Bestellungen annehmen, wenn … » weiterlesen

  • Einheitspreise: Cyberport gleicht Offline- an Online-Preise an.

    von Christian Bach am 01. Dezember 2014 in News

    Gleiche Preise für alle: Cyberport gleicht die Produktpreise in seinen Filialen an die Online-Preise an. Seit 2010 hat der Multichannel-Elektronikhändler sukzessive die Filialpreise an die Onlinepreise angepasst. Mittlerweile gilt bei fast allen Produkten ein Einheitspreis. Genau umgekehrt machen es dagegen Sportscheck und Globetrotter. Beide Händler testen ein differenziertes Preismodell. Für Kunden sind Preisvergleiche dadurch natürlich schwieriger. Bei Cyberport sollen … » weiterlesen

  • Interaktive Karten statt starre Listen: Berliner Stadtmagazine starten „Go-Berlin“.

    von Julian Heck am 28. November 2014 in News

    Geodaten-Visualisierung für Berlin: Statt starrer Listen wie Branchenbücher oder Terminkalender setzen die Berliner Stadtmagazine „Tip“ und „Zitty“ künftig auf eine interaktive Visualisierung ortsbezogener Daten. Die interaktive Karte „Go-Berlin“ wurde von dem Startup Lokaler entwickelt und steht kurz vor dem Beta-Launch. Wer sich dort über Restaurants und Cafés, Freizeitangebote oder Musikveranstaltungen informieren möchte, der findet diese Informationen zukünftig … » weiterlesen

  • Phizzard will den stationären Modehandel digitalisieren.

    von Christian Bach am 27. November 2014 in News

    E-Commerce vor Ort: Das Berliner Startup Phizzard will den stationären Modehandel mit einer Multichannel-Lösung digitalisieren. Das im April dieses Jahres gegründete Unternehmen will E-Commerce-Methoden in Handelsfilialen bringen, erklärt Geschäftsführer Peer Hohn gegenüber Location Insider. Kunden sollen zum Beispiel über Bildschirme in der Umkleidekabine Produktverfügbarkeiten abfragen können. „Unsere POS-Lösung unterstützt die Kunden im Store bei der Anprobe … » weiterlesen

  • Oroundo mobile bringt die Beacons ins Museum.

    von Christian Bach am 27. November 2014 in News

    Entstaubt die Museen: Oroundo mobile stattet das Ausstellungshaus der Wiener Secession mit der Beacon-Technologie aus. Das erst im September gegründete Wiener Startup hat in dem Museum 30 Beacons für einen neuen Audioguide installiert. Oroundo mobile kooperiert für das Projekt mit der Wiener Secession, einer Vereinigung bildender Künstler in Wien. „Als App haben wir unsere ‚Kulturapp‘ beaconfähig … » weiterlesen

  • Mit eBay-Technik: Nordstrom testet smarte Umkleidekabinen.

    von Christian Bach am 26. November 2014 in News

    Spieglein, Spieglein an der Wand: Die US-Kaufhauskette Nordstrom testet in zwei Filialen smarte Umkleidekabinen, berichtet Internet Retailer. Die Technik für die interaktiven Spiegel stammt vom US-Aktionshaus eBay. Kunden erhalten darüber zum Beispiel passende Produktvorschläge, sie können Mitarbeiter rufen und Produktverfügbarkeiten prüfen. Um auf diese Informationen zugreifen zu können, müssen Kunden den Barcode eines Kleidungsstücks scannen. … » weiterlesen

  • Neue Popup-Stores eröffnen im Bikini Berlin.

    von Matthias Hell am 26. November 2014 in News

    Turnusgemäß sind in die temporär mietbaren Boxes der Berliner Concept Mall Bikini neue Händler eingezogen. Auch in den konventionellen Ladenflächen gibt es neue Mieter. Unter den Neuzugängen im Bikini finden sich wieder einige spannende, die Grenzen von Online und Offline überschreitende Handelsmodelle. Mit den temporär mietbaren Bikini Boxes ermöglicht die Berliner Concept Mall nicht nur … » weiterlesen

  • eBay startet Same-Day-Delivery-Projekt in Berlin und entfernt „eBay Now“-App.

    von Christian Bach am 25. November 2014 in News

    Hello and Goodbye Same-Day-Delivery: EBay hat die eigenständige App „eBay Now“ aus dem App Store entfernt. Gleichzeitig startet heute in Berlin ein neues Same-Day-Delivery (SDD)-Projekt mit DHL Paket. Kunden können ausgewählte Produkte teilnehmender Händler über eBay kaufen und sich diese noch am gleichen Tag mit dem DHL Kurierservice liefern lassen. Dieser Service kostet 5 Euro … » weiterlesen

  • Mobile Produktverfügbarkeiten und 360°-Ansicht: Google Shopping macht sich fit für Weihnachten.

    von Christian Bach am 24. November 2014 in News

    Neues bei Shopping und Maps: Google wird zum Jahresende wieder aktiver. Der Webriese integriert mobile Produktverfügbarkeiten in Google Shopping und fügt neue Zusatzinformationen beim eigenen Kartendienst hinzu. Aber eins nach dem anderen: Pünktlich zum Start der Weihnachtseinkaufssaison (Black Friday) können sich Nutzer der Online-Produktsuchmaschine Google Shopping auch unterwegs die Verfügbarkeiten von Produkten in stationären Läden anzeigen … » weiterlesen