• Interview: Dr. Peter Ruppel von Bitplaces über Location Tracking.

    von Christian Bach am 05. Februar 2014 in Interviews

    „Ich vermute, dass es in Zukunft nicht mehr um die Frage geht, ob eine Nachricht standortbezogen versendet wurde, sondern wie gut der Standortbezug jeweils hergestellt wurde“, prophezeit Bitplaces-Mitgründer Dr. Peter Ruppel. LBS-User nutzen nicht mehr nur GPS, sondern auch Bluetooth-Low Energy (BLE) oder die Navigation per Kamera. Ruppel ist „fest davon überzeugt, dass Bluetooth Low … » weiterlesen

  • Kauf per Smartphone-Foto: PowaTag will Online- und Offline-Handel verbinden.

    von Christian Bach am 04. Februar 2014 in News

    Geheimnisvolle Technik: PowaTag soll den stationären und den Online-Handel verbinden. Mithilfe der Technik des britischen E-Commerce-Spezialisten Powa Technologies können Kunden Produkte im Laden per Foto oder Scan via Smartphone oder Tablet bestellen, automatisch bezahlen und sich direkt nach Hause liefern lassen. „The technology which could eat Amazon’s Lunch“, so wurde sie bereits von Forbes genannt. … » weiterlesen

  • Modomoto, Zalando, eBay.

    von Christian Bach am 04. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – LOCAL HEROES – Modomoto schafft mit seinem stationärem Angebot Mehrwerte für Online-Kunden: Passende Outfits für einkaufsfaule Männer – mit diesem Konzept zählt Modomoto zu den Vorreitern im Bereich Curated Onlineshopping. Mit einem ersten Fitting Room in Berlin wagt das Startup nun den Schritt ins lokale Umfeld und kann sich auch darüber hinaus eine Reihe … » weiterlesen

  • Modomoto schafft mit stationärem Angebot Mehrwerte für Online-Kunden.

    von Matthias Hell am 04. Februar 2014 in Local Heroes

    Passende Outfits für einkaufsfaule Männer – mit diesem Konzept zählt Modomoto zu den Vorreitern im Bereich Curated Onlineshopping. Mit einem ersten Fitting Room in Berlin wagt das Startup nun den Schritt ins lokale Umfeld und kann sich auch darüber hinaus eine Reihe weiterer stationärer Erweiterungen vorstellen. Dabei handelt es sich bei dem Fitting Room von … » weiterlesen

  • Gute Nachricht für Couchpotatoes: McDonalds testet Lieferdienst in Deutschland.

    von Christian Bach am 03. Februar 2014 in News

    Burger auf Rädern: Der größte Wunsch eines jeden McDonalds-Liebhabers scheint sich jetzt zu erfüllen: McDonalds testet den eigenen Lieferservice „McHome“ jetzt auch in Deutschland. Und zwar im gesamten Osnabrücker Stadtgebiet, so die „Wirtschaftswoche“. Der Probelauf soll kommendes Wochenende für drei Tage zwischen 17 und 24 Uhr laufen. „Wenn der Test erfolgreich verläuft, stellt sich ernsthaft … » weiterlesen

  • Axel Springer, Metro, ReCompare.

    von Christian Bach am 03. Februar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-INTERVIEW – tiramizoo will mit einigen Kommunen an Konzepten für die Abdeckung von Kleinstädten arbeiten, sagt Geschäftsführer Michael Löhr: „Wenn sich lokal die Händler zusammenschließen und gemeinsam Same-Day-Delivery bewerben, kann und sollte es auch gut in ländlichen Regionen funktionieren.“ Sein Münchner Startup bietet taggleiche Lieferungen bisher ausschließlich in Städten an. Bisher scheint Same-Day-Delivery für … » weiterlesen

  • Interview: Michael Löhr von tiramizoo über Same-Day-Delivery.

    von Christian Bach am 03. Februar 2014 in Interviews

    „Wenn sich lokal die Händler zusammenschließen und gemeinsam Same-Day-Delivery bewerben, kann und sollte es auch gut in ländlichen Regionen funktionieren“, glaubt tiramizoo-Geschäftsführer Michael Löhr. Sein Münchner Startup bietet taggleiche Lieferungen – bisher ausschließlich in Städten an. tiramizoo will aber mit einigen Kommunen an Konzepten für die Abdeckung von Kleinstädten arbeiten. Bisher scheint Same-Day-Delivery für die … » weiterlesen

  • Neues Geschäftsmodell: Foursquare wird zum standortbasierten Lieferando.

    von Christian Bach am 31. Januar 2014 in News

    Fousquare als Pizzavermittler: Foursquare ermöglicht ab sofort Essensbestellungen direkt in der eigenen App. Der Location-based Service kooperiert in den USA dafür mit den Restaurantketten Seamless und GrubHub. Beide Restaurants  liefern Bestellungen auch aus. Foursquare-Nutzer können damit auf die Angebote von „20.000 Restaurants in hunderten Städten zurückgreifen“, lässt Foursquare über seinen Blog wissen. Kunden müssen für … » weiterlesen

  • SoLoMo – Always on im Handel, Saturn, PayPal.

    von Christian Bach am 31. Januar 2014 in Kurzmeldungen

    – L-BUCHPREMIERE – SoLoMo – Always-on im Handel heißt das neue Buch von Prof. Dr. Gerrit Heinemann, das heute erschienen ist. Demnach zeichnet sich das Shopping der Zukunft durch ein begleitendes Zusammenspiel von sozialer Vernetzung, Lokalisierung und mobiler Internetnutzung beim Ladenbesuch aus. Dieser Dreiklang bildet die Basis für die „Synergien des SoLoMo“, die ganz neue … » weiterlesen

  • SoLoMo – Always-on im Handel: Auszug aus Prof. Dr. Gerrit Heinemanns neuem Buch.

    von Gastautor am 31. Januar 2014 in Trends & Analysen

    Heute erscheint im Springer Gabler Verlag das Buch SoLoMo – Always-on im Handel. Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Shopping von Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Tenor des Buches: Das Shopping der Zukunft zeichnet sich durch ein begleitendes Zusammenspiel von sozialer Vernetzung, Lokalisierung und mobiler Internetnutzung beim Ladenbesuch aus. Dieser Dreiklang bildet die Basis für … » weiterlesen